Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

wirklich top und sieht sogar noch alltagstauglich aus.

Ich benötige ein paar Pflegetipps. Wie reinigt ihr die Detroitfelgen? Leider sehen die Innen durch den Klavierlack total dreckig aus. Aber der Platz zwischen Bremscheibe und Felge ist auch nicht wirklich groß.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Hallo Leute,

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist mein GTI nun etwas tiefer. Ich habe die Eibach-Sportline 45/35 verbauen lassen. Sieht jetzt einfach super aus😁

Anbei noch ein paar Bilder😉

ein Bild von vorn wäre auch ganz nice...

Zitat:

Original geschrieben von RaVeNtHx



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Hallo Leute,

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist mein GTI nun etwas tiefer. Ich habe die Eibach-Sportline 45/35 verbauen lassen. Sieht jetzt einfach super aus😁

Anbei noch ein paar Bilder😉

ein Bild von vorn wäre auch ganz nice...

Hier, ist aber nur fast von vorne😉

Wenn es gewünscht wird, mache ich auch noch weiter (vorne, hinten).

Gti-von-vorne
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich benötige ein paar Pflegetipps. Wie reinigt ihr die Detroitfelgen? Leider sehen die Innen durch den Klavierlack total dreckig aus. Aber der Platz zwischen Bremscheibe und Felge ist auch nicht wirklich groß.

Hai...

gerade diese Felge, ob nun die aktuelle oder die, die ich fahre ist egal, lässt sich spielend leicht säubern, da man durch die als "Wählscheibe" verschrienen Öffnungen sehr leicht mit einem MF-Handschuh auf das innenliegenden Felgenbett gelangt...natürlich muss man dabei das Auto mal etwas vor oder zurück schieben, damit man den Bereich "unter" dem Bremssattel auch erreicht...😉

Bis denne...Marc

In schwarz sieht der GTI einfach "brutal" aus.
Ich bin froh, daß ich ihn in schwarz bestellt habe.Habe anfangs mit weiß gerungen.
Hab mich dann aber für deep black entschieden, da ich einen weißen probegefahren war,und der sah von vorne nicht mehr so toll aus, bedingt durch totgefahrene Mücken, die auf der Haube klebten.Fällt halt total auf.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von RaVeNtHx


ein Bild von vorn wäre auch ganz nice...

Hier, ist aber nur fast von vorne😉

Wenn es gewünscht wird, mache ich auch noch weiter (vorne, hinten).

sieht gut aus Björn!!

aber obwohl ich ja nur die 30mm H&R Federn verbaut habe, sieht meiner sogar noch kleinen Tick tiefer aus. Ok da kann jetzt natürlich auch an der Farbe liegen, da sich mein weiß natürlich mehr von den schwarzen Reifen abhebt.

Sehr schön. Hast Du bei denen auch das Klacken/Knacken, wie andere bei den H&R?

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Sehr schön. Hast Du bei denen auch das Klacken/Knacken, wie andere bei den H&R?

Nein, alles bestens😁 Bisher noch nichts negatives aufgefallen😉

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Sehr schön. Hast Du bei denen auch das Klacken/Knacken, wie andere bei den H&R?

ICH habe das mit dem Klacken leider auch und werde damit demnächst mal in die Werkstatt fahren. Wenn es wirklich nur an den Federn liegt will ich von H&R auf alle Fälle eine Lösung angeboten bekommen - zumindest neue Federn. Klar...den Aus- und Einbau muss ich dann wieder selbst zahlen, aber ich hab da gute Connections.

Hallo Leute,

Hier nochmal ein aktuelles Bild meiner MFA+, auf der mein aktueller Verbrauch zu erkennen ist😰

Im Moment versuche ich nämlich, die auf der IAA aufgezeigten Spritspartipps umzusetzen😉

PS. Bitte keine dummen Kommentare, wie z.B. Wenn man so fährt braucht man keinen GTI. Dies soll nur ein Test sein, weil ich wissen will was möglich ist, wenn man es darauf anlegt😉

Mfa-005

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Hallo Leute,

Hier nochmal ein aktuelles Bild meiner MFA+, auf der mein aktueller Verbrauch zu erkennen ist😰

Im Moment versuche ich nämlich, die auf der IAA aufgezeigten Spritspartipps umzusetzen😉

PS. Bitte keine dummen Kommentare, wie z.B. Wenn man so fährt braucht man keinen GTI. Dies soll nur ein Test sein, weil ich wissen will was möglich ist, wenn man es darauf anlegt😉

Gibt es irgendwelche speziellen Tricks für so einen Verbrauch oder das übliche: früh hochschalten, vorrausschauend fahren, etc.?

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Hallo Leute,

Hier nochmal ein aktuelles Bild meiner MFA+, auf der mein aktueller Verbrauch zu erkennen ist😰

Im Moment versuche ich nämlich, die auf der IAA aufgezeigten Spritspartipps umzusetzen😉

PS. Bitte keine dummen Kommentare, wie z.B. Wenn man so fährt braucht man keinen GTI. Dies soll nur ein Test sein, weil ich wissen will was möglich ist, wenn man es darauf anlegt😉

Wie ich die Anzeigegenauigkeit so kenne heißt das real 7,5 - 7,7l im Durchschnitt, das ist immer noch ein guter Wert

lespauli

@ lespauli

Die MFA+ stimmt zwar nicht genau, aber eine so hohe Abweichung ist es dann doch auch nicht😁
0,5l/100 Km kann man dazurechnen, dann passts😉

Zitat:

Original geschrieben von Reflexio19



Gibt es irgendwelche speziellen Tricks für so einen Verbrauch oder das übliche: früh hochschalten, vorrausschauend fahren, etc.?

Ja das übliche, früh hochschalten, vorrausschauend fahren. Und nach Möglichkeit, das Auto im Leerlauf rollen lassen, wenn es auf eine rote Ampel zugeht oder eine leicht abschüssige Strecke befahren wird.

Das habe ich nämlich vorher auch nicht gewusst, besser den Gang rausnehmen, als mit eingelegtem Gang auf die Ampel zurollen (Natürlich nur wenn es ein paar m mehr sind bis zur Ampel). Weil durch die Schubabschaltung, der Kat abkühlt. Und danach wieder mit erhöter Einspritzmenge auf Temp. gebracht werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen