Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Na gut, aber die Kraft hat man auch bei dem 160 PS 1.4 TSI der ist auch nur 1 Sekunde langsamer und zum Cruisen geeignet, man kauft sich wenn man unbedingt sparsam fahren will aber auch keine GTI, sondern am besten irgend einen 2.0 Turbodiesel der geht auch ganz gut bis 200 und dann ist er aber jedem Benziner unterlegen oder bei wenig Kilometern halt so nen 1.4 TSI.

Wer nen GTI kauft ist eigentlich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Also mein Rekord liegt derzeit bei 5,9 Liter [...] Ansonsten pendelt er sich jetzt so bei 10-11 Liter ein....man will ja auch bisschen Spaß haben

Na also, es geht doch! 🙂

BTW: Das Ansinnen, fortwährend inoffizielle Spritsparrekorde aufstellen zu wollen, steht der Idee, die 1976 zum Golf GTI führte, diametral gegenüber.

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenS


Na gut, aber die Kraft hat man auch bei dem 160 PS 1.4 TSI der ist auch nur 1 Sekunde langsamer und zum Cruisen geeignet, man kauft sich wenn man unbedingt sparsam fahren will aber auch keine GTI, sondern am besten irgend einen 2.0 Turbodiesel der geht auch ganz gut bis 200 und dann ist er aber jedem Benziner unterlegen oder bei wenig Kilometern halt so nen 1.4 TSI.

Wer nen GTI kauft ist eigentlich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.

Papalapap.

Warum wird den Leuten die etwas leistungsstärkere Autos fahren eigentlich immer unterstellt, dass sie das Geld (überspitzt gesagt) gern zum Fenster rauswerfen?

Ich hab mir den GTI bestellt, weil (natürlich noch neben vielen anderen Punkten) er sehr sparsam ist.

Man schaue sich zum Vergleich nur mal einen Focus ST an.

Wenn man die Kiste fordert, hab ich nix dagegen, dass er auch mal mehr als 10 Liter durchlässt. Aber wenn ich ihn normal bewege, dann muß er einfach möglichst wenig verbrauchen. Genau das schafft der GTI

WER sagt denn, dass man unbedingt bei 10 l und mehr liegen soll und wer entscheidet, dass - wenn man das nicht macht - sich keinen GTI kaufen soll?

Ich fahre den GTI verdammt gerne und zwar sowohl sparsam als auch - wenn ich die Power brauch - mal durchtreten und ich bin froh, dass dieses außer mir noch einige andere so handhaben.

@ Rigero

Zitat:

BTW: Das Ansinnen, fortwährend inoffizielle Spritsparrekorde aufstellen zu wollen, steht der Idee, die 1976 zum Golf GTI führte, diametral gegenüber.

1976 ist ja nun schon einige Jahre her und VW arbeitet nicht umsonst - genau wie alle anderen Automobilhersteller - an spritsparenden Motoren. Auch Benzin gibt es nicht unendlich und da bin ich verdammt froh drüber; ich denke, mir geht es da nicht allein so

Unsere 5,5 l Durchschnitt waren in DK - da kannst du das Auto nicht ausfahren, weil überall Geschwindigkeitsbeschränkungen sind. Irgendwann wird das auch hier der Fall sein und dann werden viele so fahren wie die "Spritsparer", die hier öfter mal belächelt werden. Da wird dann die Kraft des Motors nur beim Überholen genutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Das B



Zitat:

Original geschrieben von ThorstenS


Na gut, aber die Kraft hat man auch bei dem 160 PS 1.4 TSI der ist auch nur 1 Sekunde langsamer und zum Cruisen geeignet, man kauft sich wenn man unbedingt sparsam fahren will aber auch keine GTI, sondern am besten irgend einen 2.0 Turbodiesel der geht auch ganz gut bis 200 und dann ist er aber jedem Benziner unterlegen oder bei wenig Kilometern halt so nen 1.4 TSI.

Wer nen GTI kauft ist eigentlich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.

Papalapap.
Warum wird den Leuten die etwas leistungsstärkere Autos fahren eigentlich immer unterstellt, dass sie das Geld (überspitzt gesagt) gern zum Fenster rauswerfen?
Ich hab mir den GTI bestellt, weil (natürlich noch neben vielen anderen Punkten) er sehr sparsam ist.
Man schaue sich zum Vergleich nur mal einen Focus ST an.

Wenn man die Kiste fordert, hab ich nix dagegen, dass er auch mal mehr als 10 Liter durchlässt. Aber wenn ich ihn normal bewege, dann muß er einfach möglichst wenig verbrauchen. Genau das schafft der GTI

Genau so geht es einem Kollegen meines Mannes, der den ST fährt - sie haben eine Fahrgemeinschaft und dem Kollegen meines Mannes tränen immer die Augen, wenn er den Durchschnittsverbrauch sieht. Power hat heutzutage nichts mehr damit zu tun, dass der Spritverbrauch hoch liegen muss - GsD

Ich sag ja nur es ist meine Meinung, dass wenn ich bei einem Auto auf den Spritverbrauch schielen muss, dann gibt es andere Autos als nen GTI, die ich mir kaufen könnte auch wenn ich etwas mehr Leistung haben möchte.

Ich fins es im BMW Forum immer lustig wenn einer fragt kann man den 135i eigentlich auch sparsam fahren. Wenn ich mir darüber Gedanken machen muss, kaufe ich ein anderes Auto. Und das würde ich dort auch jedem so raten. Und so sehe ich das auch beim GTI. Ist ja schön, dass er etwas sparsamer ist als die Vorgänger, aber nen Spritwunder ist er sicher nicht. Und ich glaube schon es ist ne Herausforderung den unter 8-9 Litern zu bewegen.

Thorsten - schielen müssen wir garantiert nicht. Wir arbeiten beide und unsere Tochter ist mittlerweile ausgezogen 😉 - von daher geht es hier nicht darum, Sprit zu sparen, um die Haushaltskasse zu entlasten. Wir fahren halt "gesitteter" und den Nebeneffekt, dass der GTI recht sparsam ist, nehmen wir gern hin 😎

Der in Relation zur Leistung "geringe" Verbrauch war einer der Hauptgründe, warum ich mich für den neuen GTI entschieden habe.

Ich meine wenn der GTI mehr verbrauchen würde, wäre meine Entscheidung wohl auf einen Wagen ala Mazda 3 MPS gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenS


Ich sag ja nur es ist meine Meinung, dass wenn ich bei einem Auto auf den Spritverbrauch schielen muss, dann gibt es andere Autos als nen GTI, die ich mir kaufen könnte auch wenn ich etwas mehr Leistung haben möchte.

Kennst doch, geiz ist geil. Jeder möchte neuerdings sparen und beim Benzin besonders. Denn Bezin ist so eine Anschaffung, die man nicht direkt sieht. Geh ich in den Laden und kaufe eine Hose, dann habe ich ein Jahr etwas davon. Gehe ich tanken, ist es nach ein paar hundert Kilometer weg. Wenn man also 30-50 EUR monatlich sparen kann, warum nicht? Kann man sich etwas anderes gönnen.

Ein paar Leuten ist eine bestimmte Leistung etwas wert. Z.B. sind 300 PS ganz nett, aber wenn man 20l reinstecken muss, dann lässt man es lieber, weil einem der Spaß nicht so viel Wert ist. Wenn hier jetzt aber jemand kommt und fragt, ob man einen Bugatti unter 20l fahren kann, dann halte ich ihn für verrückt.

Sehe ich auch so. Es ist auch übrigens ein Vorurteil, das z.B. sich Ferrari Besitzer, o.ä. sich nicht über die erhöhten Spritpreise aufregen. Natürlich sollte man sich so ein Auto nicht kaufen, wenn man jeden Cent 10x umdrehen muss. In den meißten Fällen wissen dass die Leute auch und schließen diese Fahrzeuge von vorneherein aus, oder verschulden sich mit aufgenommenen Darlehen durch ominöse Banken, die z.B. damit werben, dass Sie keine Schufa auskunft einholen.

Ich hätte mir auch für 22.000€ einen ST Jahreswagen mit nahezu Vollausstattung hollen können. Die versteckten Kosten sind jedoch um einiges höher, als beim GTI. Der ST hat nur Euro 4, verbraucht bei meiner Fahrweise ~3-4L mehr auf 100Km, ist sowohl in der Vollkasko, als auch in der Haftpflicht um einiges teurer als der GTI.

Trotzdem, tolles Auto, nur der Verbrauch und auch der Rest ist einfach zu viel für mich. Wenn man viel Autobahn fährt und trotzdem keinen GTD möchte, dann hat man mit dem GTI ein tolles Fahrzeug. Bei 15-20.000Km pro Jahr, macht sich ein Mehrverbrauch von 3-4L schon deutlich bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenS


Ich sag ja nur es ist meine Meinung, dass wenn ich bei einem Auto auf den Spritverbrauch schielen muss, dann gibt es andere Autos als nen GTI, die ich mir kaufen könnte auch wenn ich etwas mehr Leistung haben möchte.

Ich fins es im BMW Forum immer lustig wenn einer fragt kann man den 135i eigentlich auch sparsam fahren. Wenn ich mir darüber Gedanken machen muss, kaufe ich ein anderes Auto. Und das würde ich dort auch jedem so raten. Und so sehe ich das auch beim GTI. Ist ja schön, dass er etwas sparsamer ist als die Vorgänger, aber nen Spritwunder ist er sicher nicht. Und ich glaube schon es ist ne Herausforderung den unter 8-9 Litern zu bewegen.

Du hast es scheinbar noch nicht ganz verstanden.

Es geht doch nur darum, dass man den GTI im Alltagsbetrieb sehr sparsam fahren kann. Das sieht bei anderen Autos ganz anders aus.

Dabei gehts nicht rein um den Spareffekt, sonst wäre wohl ein Traktor wirklich geeigneter.

Ich brauche nicht bei jeder Fahrt die volle Leistung. Also sollte er auch nicht die ganze Zeit die volle Dosis Benzin durchlassen.
Auch einen 135i kann man sparsam fahren. Und danrum geht es, man KANN sparsam fahren

mal ne andere Frage: Weiss jemand von Euch was mit dem GTI6 Forum los ist? Man kann sich nicht mehr einloggen, wurde das gesperrt oder gehackt was ist da los?

Gruss
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flo_36


mal ne andere Frage: Weiss jemand von Euch was mit dem GTI6 Forum los ist? Man kann sich nicht mehr einloggen, wurde das gesperrt oder gehackt was ist da los?

Gruss
Flo

Gibt seit 2 Wochen wohl größere Probleme. Hinzu kommt noch, dass der Admin derzeit privat im Umzug eingebunden ist.

Trotzdem wird aber fieberhaft versucht es wieder flott zu bekommen, so wurde es mir von ihm via Golf5gti-Forum versichert.

Einfach mal abwarten. Ist zwar ärgerlich, aber der arme Mann ist ja auch nur ein Mensch und muss nebenher sicherlich auch noch arbeiten. 😉

Hi,

mal eine Frage:
Ich bin auch sehr interessiert am GTI.

Allerdings möchte ich die Kosten ein wenig im Überblick haben.

Wie ist der GTI Vollkasko eingestuft?
Habe jetzt ja einen 1.6er.
Sehr viel höher als meiner?

Hallo,
die Vollkasko kostet beim VVD bei 25 % 150,00 €
Und die Steuern liegen bei 140,00 €
Mit deinen Daten kannst du hier deine Kosten individuell berechnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen