Golf 6 GTI Klackern im Motorraum

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute, ich weiß es gibt schon so einen Thread aber ich meine dass niemand das selbe Geräusch hatte...

Hab ein Video hinterlegt auf YouTube.. Finde das helle Klackern extrem..
Fahrzeug war warm! Laut meinen Händler wo ich das Auto gekauft habe, hat der Wagen schon Kettenspanner sowie Steuerkette neu.. Ausserdem ist das Saugrohr der Drosselklappen schon getauscht worden weil er drehzahlschwankungen gemachthhat und jetzt macht er es auch schon wieder 🙁.. Gestern hab ich ihn aus der Werkstatt geholt weil er eine neue Druckplatte und Schwungscheibe bekommenhhat.. Geräusch war aber vorher auch schon..

Ihr seht, ist schon einiges gewesen 🙁

Golf 6 GTI Klackern: http://youtu.be/Kt71jjuuhs0

Viele Grüße

33 Antworten

Hallo Funky -One
ich habe das anders versucht zu reproduzieren , in dem ich die Drosselklapppe etwas betätigt habe und gehalten geschüttelt habe , war etwas leiser .

Der besagte Motor klappert nun nicht mehr , er fristet sein Dasein in der Holzkiste in der , dern Tauschmotor gekommen ist .
Den alten Motor konnte man an der Riemenscheibe mit einer Hand durchdrehen mit eingedrehten Zündkerzen .

55000 km hat er gechipt gehalten .

Grüße Markus

Oh, also null Kompression.

Naja dann ist der ohnehin fertig gewesen. Vermutlich totgetreten.

was mich wunderte , der startete ohne zu Mucken oder zu Orgeln , Schlüsseldreh und da war er , erst mit leisen klappern und wenn er die Kaltstartanhebung zurücknahm wurde es lauter .

Derzeit gibt nur ein Problem , der neue Motor hatte schon bis aufn Turbo alles dran , auch der Kabelbaum.
Er startet auch damit bringt mir nur nach kurzer Zeit das Öllämpchen im KI das ausgeht und wieder kommt und wieder ausgeht (kein blinken) was sagt das Öldruck fehlt , es steht im Fehlerspeicher das der Niederdrucksensor sporatisch einen Fehler hat zudem sei der Raildruck zu hoch und zu guter letzt bekommt er vom Drehzahlgeber kein Signal .

Daraufhin den Geber ausgebaut , mit dem alten verglichen , unterschied ist das der alte 2 polig (Induktivsensor) der neue 3 polig ist . nun vermute ich das der 3 polige ein Hallgeber ist , was heißen würde das dieser ein Rechtecksignal ausgibt und das MSG damit nix anfangen kann . Stecker vom neuen Motor ist 3 polig , beim alten 2 polig , ich hoffe das ein Umbau auf den alten Stecker zum Erfolg führt

Dabei kann ich leider nicht helfen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen