Golf 6 GTI Fahrbericht
Hallo Leute,
hat jemand einen Tipp wo ich einen Golf 6 GTI Fahrbericht finde?
Will mir eigentlich einen 6er GTI bestellen aber weiß nicht so recht ob es ein gebrauchter 5er nicht auch tut.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Wenn Dir der Spritverbrauch sooo wichtig ist, dann lass' das mit dem GTI 🙄
Es ist dochl völlig legitim sich bei einem Alltagsfahrzeug Gedanken über den Verbrauch zu machen.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei mir isses so, dass man ohne DSG und LC die grüne Welle nicht schafft 😁Zitat:
Original geschrieben von Halema
Aber zum 7,5-8,0l Verbrauch. Ich fahre viel Stadt und hier in Osnabrück ist es meistens so, dass wenn man schnell an einer Ampel beschleunigt, dann muss man an der nächsten Abbremsen. Daher ist spritsparend fahren nicht unbedingt verkehrt.
Hat natürlich auch was 😁
Toll, ich fahr' bald mit 'nem Ökogolf herum - brauche ich also kein schlechtes Gewissen haben 🙂
Wo wir jetzt schon über alles mögliche außerhalb des Themas "Fahrbericht" herumlabern:
Stimmt es wirklich, dass der 6er GTI mit Superbenzin 95 ROZ auskommt?
Das wäre ja dann nochmals eine Einsparung an der Tanke.
ja, steht zumindest so auf der Volkswagen Seite
Ähnliche Themen
ja dieses mal steht nichts von 98 empfohlen bzw 95 möglich bei Leistungseinbußen.
also nen GTI kann man zwischen 8 und 16 Litern Verbrauch fahren. Aber im Schnitt sollte man schon mit 10-11 Litern rechnen.
Auch wenn einige anscheinend nur 8-9 Liter brauchen....was ich persönlich für unrealistisch halte - klar möglich, aber dann wirklich nur wenn man das Gaspedal streichelt.
und zum Fahrbericht....ich werde im Mai einen fahren und dann einen Fahrbericht abliefern.
komisch...Auto bestellt und noch nicht einmal probegefahren...😉
Zitat:
Original geschrieben von hestia
komisch...Auto bestellt und noch nicht einmal probegefahren...😉
... dann würde die Wartezeit
unerträglichwerden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
komisch...Auto bestellt und noch nicht einmal probegefahren...😉
Das hat hier glaube ich jeder so gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hestia
komisch...Auto bestellt und noch nicht einmal probegefahren...😉
ja wenn die Händler ihre GTI´s nicht Anmelden wollen,kann man nichts machen!
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
ja wenn die Händler ihre GTI´s nicht Anmelden wollen,kann man nichts machen!Zitat:
Original geschrieben von hestia
komisch...Auto bestellt und noch nicht einmal probegefahren...😉
Klar hab ich auch so gemacht. Was soll man da schon viel falsch machen können?! Aber sobald mein Händler einen anmeldet fahr ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Wenn Dir der Spritverbrauch sooo wichtig ist, dann lass' das mit dem GTI 🙄
Es muss im Verhältnis stehen!
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Es ist dochl völlig legitim sich bei einem Alltagsfahrzeug Gedanken über den Verbrauch zu machen.Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Wenn Dir der Spritverbrauch sooo wichtig ist, dann lass' das mit dem GTI 🙄
Hoffe ich doch! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich plane bisher auch mit 10l und das ist es mir wert. Die 15l die er oben beim TT geschrieben hat, wäre aber schon ein großes übel.Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Da muss man kein Prophet sein um zu wissen das diese Angabe fern ab jeglicher realen Fahrbedingungen steht.
WÜrde ich einen GTI Kauf planen würde ich beim Verbrauch 10l rechnen, halte ich für sehr viel realsitscher denn 210PS kauft man imo nicht um dann einen auf Sparhans zu machen. Sicher kann man ihn auch mit 7,5 oder 8l fahren, aber obs dann noch Spaß macht?Aber zum 7,5-8,0l Verbrauch. Ich fahre viel Stadt und hier in Osnabrück ist es meistens so, dass wenn man schnell an einer Ampel beschleunigt, dann muss man an der nächsten Abbremsen. Daher ist spritsparend fahren nicht unbedingt verkehrt.
Also Leihwagen fährt man ja schon ein wenig anders...bin damals ca 800km gefahren habe um die 160€ an Sprit verbraten bei 1,50€ Liter.
Also TT würde einen Arm machen :-)
Also ich bleibe beim TSI der ist ein gute Kompromiss und auch nicht gerade langsam :-)
Design beim TSI gefällt mir auch besser, Nebelscheinwerfer/Sitze(nicht diese komischen GTI-Karos) /Roter GTI Streifen.Wem's gefällt.Mag's schlichter.
2000-3000Euro Grundpreis mehr plus Sprit/Steuern/Versicherung etc. für ca.1Sek schnelleres Auto von 0-100 steht irgendwie auch nicht im Verhältnis.
Hallo zusammen,
ich bin den 5er ein Jahr gefahren und der hat sich so 10 - 10,5 Liter des guten SuperPlus (bzw. V-Power) reingezogen ! Ich hoffe, dass der 6er ein bisschen sparsamer ist. und gehe so von 9,5 Litern aus. Der Vorteil ist, dass man jetzt "normales" Super tanken kann. Das entspannt die Tankkasse doch schon kräftig.
gruß
Joe
mich würde mal interessieren wie sich der golf 6 gti im vergleich zum audi a3 2.0 tfsi vom verbrauch her schlägt