Golf 6, ABS, Motorkontrolleuchte, EPC, Reifendruck
Moin, vielleicht könnt ihr mir helfen. ?? Ich fahre einen Golf 6 1,4 TSI. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Auto mir DAS anzeigt - nicht immer. Wenn das angezeigt wird: ruckelt er sehr stark, nimmt kein Gas an (kann höchstens auf 36km/h beschleunigen) und läuft (manchmal) nur auf 3 Zylindern. Auslesen bringt nichts, da er irgendwie nichts anzeigt. Ich habe ihn einmal währenddessen auslesen lassen und dort stand: Zylinderabschaltung. Nachdem man den Motor neu startet, ist alles beim Alten. Er läuft normal, als wäre nichts. Außerdem verliert er Kühlflüssigkeit - auf 50km kipp ich ca. 1l nach.
Kann das zusammen hängen? Oder habt ihr eine andere Idee? Von VW und meinem Freundlichen wurde mir gesagt, dass man es beobachten muss.
Mal geht übrigens die Motorkontrollleuchte mit an, mal wieder nicht.
45 Antworten
Bei ZKD hätte der CO Test angeschlagen. Der Wasserverbrauch ist aber schon ziemlich hoch, wenn der Kühler undicht wird, dann gammelt der an den Ecken weg und du hast dort auch rote Spuren vom Frostschutz. Passiert meistens so nach 9-10 Jahren.
Okay, Deckel werde ich durchtauschen. Schaut mal, was ich eben entdeckt habe, als ich mal wieder nachkippen wollte. Kann das zusammen hängen? Ich hab nicht so die Ahnung davon 🙁 !
@lena, das sieht von hier wie eine Leitung deiner Klimaanlage aus, Hat mit dem Kühlkreislauf nix zu tun, ist aber genauso schlimm, wie weit ist das beschädigt? Geht deine Klima noch? Falls nicht, weisst du, woran es liegt. Das würd ich bei nächster Gelegenheit mal reparieren lassen, nicht daß dein Klimakompressor trocken läuft. Klimaleitungen sind schweineteuer
Ähnliche Themen
Schaut nach Marderschaden aus, was auch den enormen Wasserverlust erklären wurde - halt ein anderer Schlauch ...
Ja klar, ich meinte nur, dass der Marder sicher auch an anderer Stelle (am Wasserschlauch) zugebissen hat ...
Es wurden bereits jegliche Schläuche erneuert, da der Verdacht mit dem Marder schon aufgekommen ist. Von Zündspule und Kabel bis zum Rückschlagventil(?) usw.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 16. August 2021 um 15:57:29 Uhr:
Ich hätt erstmal nen neuen Deckel vom Ausgleichsbehälter probiert.
Dafür ist der Verbrauch glaube ich zu hoch. Hatte das auch schon, da waren es auf 1000 km so ca. 200 ml. Aber vielleicht pfeift es da auch schon komplett durch 😁
Was ist denn mit deiner Klima, kühlt die noch? Mir ist damals ein Rohr vom Kompressor zum Wärmetauscher kaputt gegangen, VW wollt da kanpp 400 €uronen haben, hab mir dann eins aus Polen besorgt, 85€.
Hoffentlich ist es nicht das lange Rohr, wie schon geschrieben, bei VW 4xx€. Und wenn du zu lange so rum fährst, nimmt der Kompressor schaden. Lass dir am besten mal bei VW die entsprechende Teilenummer geben und dann in der Bucht schauen, bzw. bei Autoverwertern anrufen.