Golf 6 1,4 TSI - Steuerkette rasseln?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen golf 6 1,4 tsi mit 122 ps gekauft. Der Wagen hat knapp 40.000 km runter. Nun habe ich von der Steuerkettenproblematik erfahren und bin in Sorge, dass mein Golf betroffen ist.

Ich habe also mal ein Video vom Kaltstart aufgenommen und wollte mir mal eure Meinung einholen.

Hier der Link

https://www.youtube.com/watch?v=a9j0w054Pko&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Klingt sehr gut würde ich sagen.

Lass dich nicht verrücktmachen!
Die 1.4TSI von VW halten zu "98%". Also geben - total gesehen - schon einige vor 50.000km dem Löffel ab, die große Mehrheit läuft weiter. Jeder Hersteller hat Probleme in gewissen Bereichen - das ist dann meistens das schwächste Glied am Fahrzeug. Bei VW ist es der Motor, bei Mazda ist es der Rost, beim Chevy ist es das Interieur etc etc. (Beim Lada ist es das Auto 😁)

Viel Spaß mit deinem Golf 😉

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hey Leute!
Mir ist bei unserem Golf auch so ein komisches Geräusch aufgefallen:

https://www.dropbox.com/.../Video%2016.12.15%2C%2011%2040%2024.mov?...

Nicht das helle nageln, sondern im Hintergrund das dumpfe mahlende Gräusch.
Ist bei Kaltem und Warmen Motor zu hören.
Normal ist das nicht?
Hört man auch im Innenraum ganz leise.
Ich meine das Geräusch verändert sich auch beim Gas geben.

Hat das was mit dem Kettenproblem zu tun?

Meinen 1.4er, 122 PS, Baujahr 06/2012 hat es nun auch erwischt. Mit 39500km. Bin heute normal zum Ölservice, habe dem Meister gebeten mal zu horchen ob mit meiner Kette alles gut ist. Meine Freundin hatte es mit ihrem 1.8er mit 160 PS letztes Jahr im Nov erwischt (anderer Thread- Kulanz nach hin und her 50% von 1600 Euro Kosten) deshalb hatte ich grade bei meinem 1.4er etwas Angst. Er meinte noch großartig: Steuerkette haben die 1.4er meist gar keine Probleme, nur mit dem Turbo - ich dacht mir nur noch AHA und was man überall liest und hört ist also Schwachsinn ja- hab seine Aussage aber mal so stehen lassen..

Eben der Anruf: gut dass sie es erwähnt haben. Steuerkette ist schon gelängt. Mittwoch soll sie getauscht werden. angeblich 80% Kulanz.. Könnte dennoch kotzen und überlege nicht nur nochmal an WOB zu schreiben sondern vllt auch an die BILD. Ist doch alles nicht mehr normal. Kann es einfach ned begreifen, dass die überall so ne Sch*** verbauen und nicht dafür grade stehen wollen.

Naja längen tut sich eine kette und ein zahnriemen. Das normal. Nur es darf nicht zu weit gehen. Sei froh material sind ca. 350€ inkl. Dichtungen frischem öl und filter. Einbau ca. 600 bis 700€ also von rund 1000€ zahlst du nur 200€ . Der deal ist gut.

Ich habe nichts dazu zahlen müssen, verweis auf die Fachpresse und etwas mosern hat zum Erfolg geführt. Erstes Kulanzangebot war übrigens 25% auf Teile und 100% auf Arbeitsleistung durch mich.

Habe nunauf 2.0 TDI 150 euro 6 gewechselt, mal sehn was der für Überraschungen vorhält.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lp3g schrieb am 8. Januar 2016 um 15:53:26 Uhr:


Naja längen tut sich eine kette und ein zahnriemen. Das normal. Nur es darf nicht zu weit gehen. Sei froh material sind ca. 350€ inkl. Dichtungen frischem öl und filter. Einbau ca. 600 bis 700€ also von rund 1000€ zahlst du nur 200€ . Der deal ist gut.

Ich finde den Deal nicht gut.

Dass sich die Kette bei

dieser Laufeistung

so längt, dass sie ersetzt werden muß, ist eine Schande.

Wenn dann der Kunde auch nur einen Cent dazu bezahlen muß, ist das ein Skandal.

Zitat:

@dkolb schrieb am 9. April 2014 um 11:04:31 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von c4cm


Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen golf 6 1,4 tsi mit 122 ps gekauft. Der Wagen hat knapp 40.000 km runter. Nun habe ich von der Steuerkettenproblematik erfahren und bin in Sorge, dass mein Golf betroffen ist.

Ich habe also mal ein Video vom Kaltstart aufgenommen und wollte mir mal eure Meinung einholen.

Hier der Link

https://www.youtube.com/watch?v=a9j0w054Pko&feature=youtu.be

Hallo,
mein Golf Plus 1,4 TSI, Bj. 08/2013 hat jetzt 10.000 km runter und beim Kaltstart in der Garage fällt mir seit längerem ein Geräusch auf, wie bei einem Diesel. Jetzt habe ich den Verdacht, daß das auch die Steuerkette sein könnte. Ich nahm eigentlich an, daß das Problem 2013 schon behoben sein müßte. Irre ich mich da?
Habe mal eine Tonprobe aufgenommen, vllt. kann jemand etwas dazu sagen:

https://www.youtube.com/watch?v=pqB4s1IRm84

Was wurde nun aus diesem regelmässigem schlagen beim start?

Weil mein caxa macht das auch seit einem jahr sporadisch. Mal laut mal leiser. Meiner stand vom 09.12. Bis 14.12 in der garage. Sprang ohne rumpeln etc. An. Selbst über weihnachten stand er und war ruhig beim start. Dann z.b. gestern abgestellt und heute wieder das rumpeln.

Kette wurde 6/13 gemacht. 01/14 hat vw wegen dem geräusch den spanner noch mal auf garantie gemacht. Erfolg blieb aus. Sie meinten nur die steuerzeiten hätteb gepasst. Kette 01/15 nicht gelängt. Ölwechsel alle 10 monate mit 5w40

Bei der rep 13 wurde kette spanner nwv und gleitschienen gemacht. Habe kein leistungsverlust. Der motor läuft kalt wie warm im standgas sauber. Kein ruckeln und schütteln nichts.

Das ist kein Schlagen, Das ist für mich ein Tackern der Hydros.
Hat meiner Sporadisch auch. Juckt mich aber nicht weiter.
Ich mach mich deswegen net mehr Verrückt. Wenn er im Standgas schwankt Leistungsverlust hat oder gar die Kontrolllechte angeht, kommt er in de Werke und gut is.
Aktuell hat er 95tkm runter, und der Motor is noch Original wie er aus dem Werk kam.

Geht um dieses video hatte 2 im zitat??

https://www.youtube.com/watch?v=pqB4s1IRm84

Zitat:

@lp3g schrieb am 8. Januar 2016 um 21:14:13 Uhr:


Geht um dieses video hatte 2 im zitat??

https://www.youtube.com/watch?v=pqB4s1IRm84

Genau das meine ich.

Macht meiner seit ich ihn habe Sporadisch.

Und das jetzt schon seit 15tkm.

Also wird es wohl nicht von der Kette kommen. Sonst wäre se bestimmt schon hin 😉

Edit:
Er macht es bevorzugt bei kaltem Wetter (ca. 5°C oder Kälter), wenn er zb. draußen auf der Arbeit steht oder so.
Wenn ich ihn kalt aus der Garage starte hat er es noch nie gemacht. Meine Garage hat im Schnitt so um 8-10°C.
Im Sommer macht er es so gut wie garnet.

Also bei mir auch in der garage. Ja es kommt unter 12°c verstärkt vor.

Wie gesagt ich tippe auf Hydros oder vielleicht noch die HD Pumpe.

Hallo zusammen,

ich hatte letztes Jahr bereits die Befürchtung, dass mit meiner Steuereinheit (Kette, Spanner, NWVS) etwas nicht in Ordnung ist.
War dann bei VW und habe den Wagen vorgeführt, der Service Mitarbeiter sagte mir nach in Augenscheinnahme des Wagens, alles sei in Ordnung.

Jetzt habe ich wieder die Befürchtung, habe zu diesem Zweck mal ein Video verlinkt, evtl. kann mir hier jemand seine Einschätzung geben.

Daten des Fahrzeugs:
Golf 6 1.4 TSI 118KW
77tkm
04/2010
0603/ANY
Handschalter

Geräuschkulisse am 15.01.2016, 3°C nach einer Woche Standzeit:
https://youtu.be/Xq0XkWJ6s2Q

Wäre super
Vielen Dank im Voraus
Christoph

Hört sich für mich vollkommen Gesund an.

Keine Probleme mit dem Steuertrieb, wie sich das anhört.
Da ist ein Tockern, das ich so nicht kenne, das mich andererseits aber auch nicht beunruhigen würde. Bei Gelegenheit mal im Beisein eines Meisters beim Freundlichen reinhören.

Hört sich eher nach den Hydros an, diese laufen mit der Zeit leer und müssen dann erst wieder befüllt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen