Golf 5 Türschloss/Stellmotor Fahrerseite wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bei meinem Golf 5 1,9 tdi bj 2006 gehen durch die Zentralverriegelung alle Türen auf ausser die Fahrertür.
Diese muss ich dann mit dem Schlüssel aufsperren.Jetzt hab ich in mehreren Beiträgen gelesen dass das Türschloss/Stellmotor wahrscheinlich hin ist und gewechselt werden muss.
Kann mir da jemand genau beschreiben wie ich das machen muss, oder hat jemand eine Anleitung?

Danke im Voraus

52 Antworten

Danke, werde mal eine Werkstatt anrufen und fragen ob die mir den Fehlerspeicher auslesen können und das Schloss wechseln.

So war heute Fehlercode auslesen lassen:
Unter Komfort Fahrertür-Elektronik
Fehlercode 1552 Stellantrieb "Zentralverriegelung Fahrertür schließen" V56 Funktion fehlerhaft.
Fehlercode 928 Schließeinheit Zentralverriegelung Fahrerseite F220

Ist das Schloss defekt oder noch mehr?

Zitat:

@Superdino schrieb am 28. September 2018 um 10:15:31 Uhr:


So war heute Fehlercode auslesen lassen:
Unter Komfort Fahrertür-Elektronik
Fehlercode 1552 Stellantrieb "Zentralverriegelung Fahrertür schließen" V56 Funktion fehlerhaft.
Fehlercode 928 Schließeinheit Zentralverriegelung Fahrerseite F220

Ist das Schloss defekt oder noch mehr?

Nö ist das Schloss selber defekt 🙂

Danke. Im Moment funktioniert es...werde es aber wohl machen lassen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was ich für einen Schlüssel (Torx, Vielzahn) in welcher Größe für die Schrauben benötige mit denen das Schloss an die Tür verschraubt wird (siehe Bild anbei).
Auf der Beifahrerseite hatte ich es mit einem Torx geschafft, der so passte aber auf der Fahrerseite ist es so fest, dass ich da den passenden Schlüssel (Nuss) benötige.

Danke & Grüße,
HoschyH

Golfv-schloss

Laut diesem Youtube Video ist es XZN 6
https://www.youtube.com/watch?v=L_qKuykIUc4

Vielen Dank! Dachte ich mir schon, dass es Vielzahn ist, da mein Torx nicht so richtig passte.

Wenn man viel selber macht an VW Autos ist ein Set aus Vielzahnschlüsseln unumgänglich 😁

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:07:04 Uhr:


Wenn man viel selber macht an VW Autos ist ein Set aus Vielzahnschlüsseln unumgänglich 😁

Wurde bereits bestellt und gestern geliefert. 😉

Hallo!

Ich habe das selbe Problem bei der Fahrerseite: Öffnen und schliesen geht bei der Fahrerseite nur mehr per Schlüssel. Alle anderen Türen lassen sich per Funkfernbedienung öffnen und schließen. Hat jemand eine Teilenummer für mich?

Danke,
Jim

Erstmal Fehlerspeicher auslesen vom Türstg. Und dann gucken wg. Kabelbrüchen zwischen A-Säule und Tür.

Die Türschlösser selber sind aus meiner Erfahrung recht robust. Der Mikroschalter kann mal einen Weg haben. Aber der Fehlerspeicher sollte Aufschluss geben darüber.

Sorry, aber das kann ich echt nicht bestätigen und auch die Erfahrung hier im Forum sagt etwas anderes. Die Schlösser gehen doch reihenweise kaputt und das liegt nicht nur an Mikroschaltern, sondern meistens ist es der Stellmotor, der ein Öffnen oder Schließen verhindert.

Zitat:

@JimmyMcNulty schrieb am 13. Mai 2019 um 09:17:37 Uhr:


Sorry, aber das kann ich echt nicht bestätigen und auch die Erfahrung hier im Forum sagt etwas anderes. Die Schlösser gehen doch reihenweise kaputt und das liegt nicht nur an Mikroschaltern, sondern meistens ist es der Stellmotor, der ein Öffnen oder Schließen verhindert.

Hallo!
Handelt es sich bei dem Teil um dieses hier: 3D1837015AB?
Danke!

Ist es nur die Fahrertür oder ist auch noch hintere Türen betroffen? Sind die Kabel intakt? Es gibt glaube ich zwei verschiedene Versionen der Schlösser, je nachdem ob das Fahrzeug das Komfortschließen der Fenster unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen