Golf 5 tür hinten öffnen nach abmontierter verkleidung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten abend,

habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gelsen, allerdings nichts spezifisch zu meinem Problem.
Ich habe wie viele andere auch das Problem das sich die türe nicht mehr öffnen lies. Einmal bekam ich sie dann auf hatte das Auto dann mehrere Tage nicht abgeschlossen da ich nicht wollte das ich den zustand dann wieder habe. so schloss gekauft verkleidung abmontiert und so weiter und ja Tür zu gemacht und blöder weise auf den Schlüssel gesetzt O: .. jetz die Problematik das die tür eben nicht mehr will klackt aber komischer weise nur einmal statt wie sonst zu zeiten des defekts 2 mal. jetzt meine Frage wie komm ich bei abmontierter verkleidung da dran, da ich mehrfach schon gelesen habe man müsse wenn sie sich nicht mehr öffnen lässt die verkleidung zerstören. Daher die Hoffnung das ich jetzt nicht ein ganz so schwerwiegendes problem habe..

Danke schonmal und sorry falls es doch schon etwas hierzu gab und ich es übersehen habe.

17 Antworten

Schau dir mal den aufbau der Tür an... siehe Bilder unten:
Von INNEN GEHTS NICHT !!!!!! Die Türen sind nun mal anders Konstruiert. Türaußenhaut ist nun mal der Zugang von innen ist da nichts. Das Türschloss sitzt in dem Rot markierten Kreis...

Golf-5-tuer-innen hinten
Golf-5-tuer-aussen-hinten

Zitat:

Schau dir mal den aufbau der Tür an... siehe Bilder unten:
Von INNEN GEHTS NICHT !!!!!! Die Türen sind nun mal anders Konstruiert. Türaußenhaut ist nun mal der Zugang von innen ist da nichts. Das Türschloss sitzt in dem Rot markierten Kreis...

Hallo, doch man bekommt das Schloss nur von innen ausgebaut. Dazu muss man das Schloss zerstören. Entweder mit Hammer und Meißel, oder mit einem Dremel oder so.
Das Schloss ist in ganz vielen Autos verbaut. Die von denen ich weiß sind: Golf 4, Golf 5, Seat Leon 1M, Seat Leon 1P und noch viele andere. Es gibt auch einen Porsche, der die verbaut hat.
Ich hatte das Problem, dass das Schloss klemmte und ich die Tür weder von innen, noch von außen aufbekommen habe. Dann haben wir von innen die Verkleidung abgebaut und das Blech dahinter gelöst, um an das Schloss zu kommen.
(Btw um die Fensterkurbel zu lösen muss man den Ring zwischen Tür und Verkleidung verschieben. Siehe Anhang)
Danach muss man den unteren Flügel des Schlosses, der unten nach vorne steht, zerstören, damit man dahinter an die Spiralstange kommt und das Schloss entriegeln kann. Wenn man am Türgriff zieht, dann wird auf der Rückseite am Schloss ein Hebel betätigt. Wenn allerdings innen im Schloss der Schlitten auf der Spiralstange klemmt, dann springt der Hebel außen wieder zurück und man bekommt die Tür nicht auf. Wenn man allerdings die Spiralstange freigelegt hat, dann kann man den weißen Schlitten herunter ziehen und der Hebel außen springt nicht wieder zurück. Dann am Türgriff ziehen und die Tür geht auf. Bei Fragen bitte fragen 😁

https://youtu.be/U3LtpCibTLI
https://youtu.be/48UqviLEYZY
https://youtu.be/ei0R54ZCfrI

Alter das ist ein Golf FÜÜÜÜÜÜÜNF nicht VIER. Himmelhergott lern wie es Konstruiert is !

Deine Antwort
Ähnliche Themen