Golf 5 tiefer legen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habt ihr damit Erfshrung ?
Brauch ich nur neue Federn oder auch neue Dämpfer ?
Habt ihr dazu Empfehlungen ?
Und wie viel seit ihr tiefer gegangen?

Hab einen Golf v Tour Bj 08

50 Antworten

Zitat:

@salva.g schrieb am 24. April 2015 um 17:45:32 Uhr:


Fahr zum TÜV, lass dir für 10€ ein Dämpfer test machen und entscheide dann. Hast du um die 65-70 % noch , kannst die alten Dämpfer drin lassen. Wenn neue Dämpfer brauchst , kannst ja straffere holen. Ansonsten geht es auch mit den alten. Habe vor 5 Jahren etwa eibach 45/35 federn eingebaut ( auf Serien Dämpfer ) und bin bis heute nie durchgeschlagen . Die Federn sind auf Serien Dämpfer abgestimmt . Das passt schon. Auch das es sich nicht sportlich fährt, halte ich für was übertrieben. Genau wie das Serien Dämpfer viel viel schneller verschleißen. Die Hub Bewegung ändert sich ja nicht dramatisch.
Allerdings fahre ich zu 95% alleine bzw zu zweit und natürlich ohne Gepäck. Auf normalen Straßen null Problem. Wenn öfter beladen fährst , würde ich direkt ein komplett Fahrwerk nehmen. Denn viel Unterschied machen Sport Dämpfer nun auch nicht aus, nur das diese viel straffer sind .

Die Eibach Federn sind gekürzte Federn und damit auf Sport-Dämpfer abgestimmt. Alles andere ist nur Marketing-Gerede.

Ich selbst fahre ja nur 25mm mit dem Pro Kit und habe sogar Sport-Dämpfer verbaut. Aber bei 220tkm waren die originalen Dämpfer sowieso fertig.

25mm hätte ich evtl. den originalen VW-Sportdämpfern zugemutet, wenn sie noch gut gewesen wären. Die stecken das locker weg.

Aber 45mm mit originalen Dämpfern ist nun wirklich nicht das gelbe vom Ei von der Abstimmung her.

Woher nimmst du die Aussage, das seriendämpfer nicht mit den eibach sportline harmonieren ?
Wenn es so wäre, müssten ja alle User die die eibach sportline mit seriendämpfer verbaut haben, wie auf Eier fahren.
Also bei mir ist das definitiv nicht so.

Gibt es modelabhängig unterschiedliche Federn?
Zum bsp. von 1.4 auf 1.6 usw?

Habe nen 1.4 16V

Ja gibt es. Bei der Bestellung muss du auf deine traglast achten, diese findest du in deinen Fahrzeugschein.

Ähnliche Themen

Brauch ich bei dem Umbau auf andere Federn auch eine andere Koppelstange ?

Ich habe in meinem Fahrzeugschein mal nachgesehen. Meine Traglast beträgt 930 VA, 890 HA
Kann mir jemand helfen da die richtigen Federn für rauszusuchen ?

Zitat:

@salva.g schrieb am 24. April 2015 um 20:51:33 Uhr:


Woher nimmst du die Aussage, das seriendämpfer nicht mit den eibach sportline harmonieren ?
Wenn es so wäre, müssten ja alle User die die eibach sportline mit seriendämpfer verbaut haben, wie auf Eier fahren.
Also bei mir ist das definitiv nicht so.

Was heißt nicht harmonieren, das geht schon, aber optimal ist eben anders.

Und das Tieferlegungsfedern Seriendämpfer ganz schnell verschleißen lassen ist wohl allseits bekannt.

@flowfy , welchen Motor hast du überhaupt ?
@vwgolf_1984 wenn mal was optimales will, soll man sich direkt ein komplett Fahrwerk holen. Alles andere ist nie optimal. Auch straffere Dämpfer nicht.

PS: @flowfy nein, brauchst nichts anderes. Koppelstangen passt sich automatisch den Fahrwek an bzw Tiefe.

@ Salva habe nen 1.4 16v Bj 08
Und Laut fahrzeugschein eine Tragkraft von 930 va und 890 ha

Zitat:

@salva.g schrieb am 24. April 2015 um 22:16:27 Uhr:


@flowfy , welchen Motor hast du überhaupt ?
@vwgolf_1984 wenn mal was optimales will, soll man sich direkt ein komplett Fahrwerk holen. Alles andere ist nie optimal. Auch straffere Dämpfer nicht.

PS: @flowfy nein, brauchst nichts anderes. Koppelstangen passt sich automatisch den Fahrwek an bzw Tiefe.

Hatte ein komplettes H&R Fahrwerk Cup Kit, habe nur statt den 55/40er von H&R die Eibach Pro Kit verbaut, weil mir das zu tief gewesen wäre.

Ob die Sportdämpfer nun von H&R oder Eibach sind, ist nicht entscheident. Wichtig ist:
- a) das es kurze Dämpfer sind
- b) das es kein Biligschrott ist wie FK, Supersport oder Technixx

Diese kannst du nehmen. Was mit den Dämpfer machst.... Ist dir überlassen. Hast ja genug Meinungen dazu gehört.
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...steller-m2686-c3-Alle.html

Hier ein Vergleich zu Original und eibach sportline Federn. So tief ist es wirklich nicht. Noch genug Luft da.

Image
Image

Kauf sie bei Ebay, da gibt es sie viel billiger, ca. 100 Euro Neupreis.
http://www.ebay.de/.../310652294681?...

Wollte gestern mal anfangen die neuen Federn einzubauen.
Vorne wollte ich dazu das Federbein ausbauen musste aber leider feststellen das ich noch 2 Vielzahnschlüssel benötige.
:/
Kann mir da einer die größen nennen?

Zwei ? Hm, soweit ich es in Erinnerung habe, brauchst du nur einen M6 für das gegenhalten der Schraube , für die koppelstange. Rest sind normale Schrauben. Was aber brauchst, ist ein Spreizer. Ohne dieses kleine Teil, bekommst das Federbein nicht raus. Besorgt dir das Teil und eine Dose WD40 ( oder ähnliches). Rest müsste eigentlich in einen guten ratschekasten vorhanden sein.
Noch ein Tipp. Es macht Sinn beide Seiten anzuheben. Dadurch ist der querstabi nicht unter Belastung und du bekommst stabi und Federbein etwas leichter raus.
PSPS: wenn keine Hebebühne, dann sichere bitte das Auto mit unterstellblöcken ab.

Bekomme die Schraube von Koppelstange zum Federbein nicht ab, da diese sich mitdreht wenn man die Mutter abschrauben will.

An dieser stelle ist das Vielzahn dann M6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen