Golf 5 TDI 1.9 Kolbenfresser?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen und Frohe Weihnachten.

Wir waren gestern mit unserem Golf 5 (Automatik, 103000km) unterwegs als plötzlich mit einem lauteren ungewöhnlichen Geräusch der Motor nicht mehr lief und nur die Batterieleuchte an war. Die letzte Inspektion inklusive Steuerriemenwechsel war vor ca. 3000km.

Der Motor lies sich nicht mehr starten, man hört nur wie der Anlasser "klackt" aber der Motor dreht nicht.

Ich vermute einen Kolbenklemmer oder gar Kolbenfresser.

Am Freitag stelle ich den Golf bei meinem Freund (Hobbyschrauber) auf die Bühne und dann schaun mer mal.....

Wenn denn ein Kolben festsitzt, dann dürfte ich den Motor sicher nicht von Hand durchdrehen können?

Liege ich mit meinem Verdacht da vielleicht richtig?
Ausser einem festsitzenden Kolben fällt mit im Moment nichts ein.

Gruss
Ulli

23 Antworten

Bei meinem 2008er ist es bei 96 tkm passiert - letztens war jemand hier unterwegs der hatte es auch bei ähnlicher Laifleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Wal0mat


Bei meinem 2008er ist es bei 96 tkm passiert - letztens war jemand hier unterwegs der hatte es auch bei ähnlicher Laifleistung.

waaas ??

und was war bei deinem der grund für den motorschaden ??

Ein gerissenes Pleuel. Rumpfmotor und Turbolader wurden bei voller Kostenübernahme ersetzt.

ach du scheisse . . . wie alt war er denn da ?? volle kullanz durch vw ??

Ähnliche Themen

Er war 3 Jahre alt - c.a. 4 tkm nach der Inspektion. Wie gesagt volle Kostenübernahme.

Zitat:

Original geschrieben von Wal0mat


Er war 3 Jahre alt - c.a. 4 tkm nach der Inspektion. Wie gesagt volle Kostenübernahme.

na wenigstens was . . . konnte man den grund für den pleulschaden ermitteln ?? eventuell schaden an nem pumpe düse element ??

Nein, da gibt es keine Auskünfte von VW. Ich schätze das das Teil einfach aufgrund eines Materialfehlers versagt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Wal0mat


Nein, da gibt es keine Auskünfte von VW. Ich schätze das das Teil einfach aufgrund eines Materialfehlers versagt hat.

hammer . . . wäre schön zu wissen warum so nen relativ neuer Motor hoch gegangen ist . .

Der Händler, wo ich meinen 1.9ner 5er Golf her habe meinte, hat das Getriebe 100.000km gehalten, geht auch weiterhin nichts kaputt. Daher würde es mich auch interessieren, was an relativ jungen Motoren die Ursache ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen