Golf 5 Scheinwerfer in Linsenoptik

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
es gibt von Hella für den Golf 5 Scheinwerfer in Xenon-Optik.
Die sehen genauso aus wie die originalen, nur halt ohne Xenon.
Bei Hella kosten die ca. 500€
Ich hab die jetzt schon bei Ebay für 399€ geshen, aber das ist mir auch noch viel zu teuer...
Weiss einer vielleicht wo man die günstiger bekommen kann?

Gruß Chris

87 Antworten

Wie schaut das denn mit der Reichweite des Lichtes aus?Haben die so eine ausleuchtung wie die Original??Sieht mal echt hammer aus wede ich mir wohl auch dran machen wenn die Reichweite stimmt aber normal müßte die ok sein denn ist ja schließlich Hella und kein Billig schund!Hat eventuell jemand bilder wie Xenon look oder die Original Xenon bein nen Silbernen Golf auschauen(da die Original Xenon ja auch so ausschauen)

mit der reichweite hat hella nichts zu tun, da er ja die m-tec drin hat und nicht die original die von hella verbaut wurden.
aber die leute sagen das bei regen die mtec deutlich schlechter sein sollen

"...UpRockA..."

Klar hängt es zum teil auch vom leuchtmittel ab aber ich meine generell ob die Lichtausbeute mit der serie identisch ist denn das hängt auch von den scheinwerfer ab denn holt man sich billig teile sieht man nur noch 2 meter licht vor dem auto usw 😁

War auf der Hella Seite was bedeutet da dieser Satz zu den Scheinwerfern??Ist extrem blöd vormuliert

Hinweis: Aus Geschmacksmustergründen darf der Scheinwerfer nur zum Austausch von Golf V Linsenscheinwerfern verwendet werden.

Hier mal 2 der gewünschten Bilder von meinem silbernen Golf (allerdings mit Jettafront) 😉

Bild 1

Bild 2

Ähnliche Themen

Danke für die guten Bilder!!!!!

hiho,

also ich habe den subjektiven eindruck, dass die sicht mit den Hellas minimal besser ist. Aber ist nicht bedeutend.

Die Sicht ist durch die Mtecs im Prinzip fast wie bei den anderen. (Die Mtecs sind teurer als viele andere Markenhersteller... ==> Zum Thema billigszeugs 😉 ). Bei Regen merke ich eigentlich nichts von Sichtverlust...

Habe aber auch gute Augen ^^. Muss ja auch jeder selbst wissen. Solange die Birnen ein Prüfzeichen haben kann dies ja jeder selbst entscheiden.

Aber wie gesagt, die Hellas (oder auch die Xenons natürlich 😉 ) lassen die Front deutlich edler wirken. Die Serien Streuscheinwerfer sind zwar auch sehr hübsch aber die Linsenscheinwerfer geben den letzten Schliff! Ich werde demnächst neue Bilder machen mit besseren Lichtbedingungen.

Übrigens die TDI 2.0 Lüftungsgitter kann ich auch nur empfehlen. Die machen das Auto irgendwie sportlicher. (jaja das subjektive Empfinden lässt grüßen 😉 ).

Die Spaltmaße sind ausgezeichnet.. sogar besser als bei meinen serienmäßig verbauten! Einfach perfekt!

Falls noch Fragen sind zum Einbau oder so einfach her damit 🙂 War dabei 😉..

BTW : Wie findet ihr eigentlich meine Kuh am Spiegel??? (Ist aus Ägypten)

Grüße
Günni

Genau zum einbau das muß ja die Schutzleiste und abgehebelt werden(die kleine unter den scheinwerfer)wird dabei nicht der lack beschädigt??
Und was wollte dein freundlicher für Umbau und eistellen haben und wie lange hat das in etwa so gedauert??

also die komplette stoßstange muss runter. Da drunter sitzt eine Halterungsschraube. Das war aber kein Thema! Die Jungens sind sehr routiniert. Beschädigt wurde rein gar nichts. Brauchste keine Angst zu haben.

Nur die Scheinwerferreinigungsanlage hat Schweinerei gemacht.. da kam das ganze Wasser raus .. aber sonst keine Probleme 🙂

Anfang wollten die 150€ für den Einbau. Nach langem hin und her und der Ankündigung, dass ich die bald anstehende Inspektion dort machen werde einigten wir uns auf 88€ Fix (von VW werden pauschal 90 Zeiteinheiten angegeben für den Scheinwerferwechsel). Insgesamt hats aber 2 1/2 Stunden gedauert.. (Waren sehr gemütlich 😉 ).

Aber ich finde, wenn man nicht wirklich weiss was man tut, sollte man den Einbau machen lassen. Man kann doch einiges abbrechen, wenn man unvorsichtig ist.

Einstellen ist in dem Preis mit drin. (dauert aber auch nur 3 Minuten 🙂 )

Zu deiner Frage: Die Schutzleiste muss nicht ab!

was muss denn eingestellt werden? ich dachte bei normalen scheinwerfern muss mann nichts einstellen einfach "plug and play", die haben ja keine leuchtweitenregulierung...?!

"...UpRockA..."

doch die scheinwerfer müssen eingestellt werden. (jeder Halogen Scheinwerfer muss eingestellt werden) dies geschieht über eine Stellschraube.

Komisch habe das buch wie helfe ich mir selbst und in der Zeitung "GUTE FAHRT" stand die leiste ab und darunter wäre eine schraube und oben zwei und dann raus damit und den neuen rein echt komisch oder vieleicht weil du die scheinwerferreinigungsanlage hast das man da den Stoßfänger abnehmen muß na gut aber danke dafür muß ich mich mal beim 🙂 fragen was der zum Preis sagt

achso alles,klar aber auch 88€ ist viel finde ich, werde mir wenn ich sie mir hole selbst einbauen und dann mal hinfahren damit sie mir die richtig einstellen.

"...UpRockA..."

mhm also ich meine mich zu erinnern, dass die Schraube nicht unter der Leiste war. Kann mich aber irren.

Klar, wenn man sich das zutraut, kann mans selbst probieren. Aber da ich 2 linke Hände habe lasse ich das 😉 Das das nicht billig würde, wusste ich auch vorher. Aber wenn ich sowas mache, solls 100% sein.

2,5 Stunden für Scheinwerfer einbauen???
aber schon mit 1,5 Std Mittagspause.

naja.. die haben noch die lüftungsgitter ausgetauscht. und die haben mir ein bisschen das VAG System erklärt 🙂 (aus Wunsch).. also sagen wir netto 1 1/2 stunden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen