Golf 5 GTI und GTI Edition 30 probegefahren!! Die Unterschiede!!
Hallo also folgendes, bin letztens als erstes beim Vw Händler nen Golf 5 GTI in weiss gefahren war echt überrascht wie gut der mit 200 PS geht, nur vom Sound war ich nicht so recht begeistert, stand auch draußen und hab den Sound angehört auch bei Volllast war er nicht recht viel besser, nur eins war überzeugend beim Sound, das man den Turbo ein bisschen pfeiffen hörte, von den Bremsen war ich total begeistert die sind echt sehr bissig für die 312 mm Scheiben!! Dann bin ich auch noch vor kurzen den Golf GTI Edition 30 gefahren, war echt total begeistert, auch vom Sound was bedeutend anderes, viel Brummigerer Sound als im normalen GTI, da er nämlich ein sogennantes Ressonanzrohr im Motorraum hat, was in den Innenraum einen besseren Sound hinterlässt, weiß natürlich nicht ob er sich außen auch besser anhört, aber nach meiner einbildung war er außen auch besser vom Sound!! Die Bremsen sind die gleichen wie im normalen GTI, die durchzugskraft des Motors ist enorm, und nach meiner Meinung viel besser als beim normalen GTI, vor alles beim beschleunigen ab 60 km/h aufwärts, da kommt der Turbo besser, da er größer ist als vom normalen GTI, ist nämlich der Turbo des Audi S3, also ich bevorzuge speziell den Edition 30, und werde ihn mir mit großer Sicherheit auch im Frühjahr kaufen!! Er hat mich total überrascht!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
viel Brummigerer Sound als im normalen GTI, da er nämlich ein sogennantes Ressonanzrohr im Motorraum hat, was in den Innenraum einen besseren Sound hinterlässt,
Du meinst wohl den Geräuschverstärker, das Rohr was sich im Motorraum befindet und die Luft bzw. das Geräusch in den Innenraum leitet. Das hat aber der normale GTI genauso. 🙂
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Jeder normal GTI sollte Bergab im freien Fall Tacho 270 laufen ansonten stimmt was nicht. Um auf der geraden die 235 echten zu erreichen müssen schon min. mehr als 250 auf dem Tacho stehen.
Dann geht der GTi Tacho ja noch ungenauer als der vom GT (also Normal Golf Tacho), echte 235 bergab heißt bei mir Tacho ca. 245.
Habs mal getestet mit dem portablen, was ich für meinen Stang habe. Mehr geht mit dem GT aber nicht, dafür müsste das Gefälle auf der Ab noch größer sein, Drehzahlreserve ist noch da.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
...
Übrigens ist so ein pissiger 1 Hz-Navi auch nicht wirklich genau. Es lügt nur weniger als ein VW-Tacho.
Mein Becker-Navi weicht um mehrere km/h von der realen Geschwindigkeit ab - da ist sogar meine E-MFA realistischer.Wirklich exakt ist nur ein 10 Hz-GPS wie z.B. Driftbox, Racelogic etc..
.
Bei konstanter Geschwindigkeit eine Abweichung?
Mit einem Navi kann man ja keine Beschleunigung messen. Im Höchstfall
hinktes 30kmh hinterher.
http://www.youtube.com/watch?v=WxB-EXSm-fgDie 10hz Perfomancebox schafft das aber. Durfte ich auchmal benutzen.
Wenn man die sieht weiß man was es ausmacht. Teures Spielzeug
Aber bei Höchstegeschwindigkeit sollte es passen. Bei Billignavis lege ich aber nicht meine Hand ins Feuer 😉
Als ich den GTI damls gefahren bin habe ich den Turbo nicht großartig gespürt. Müsste beim Edition anders sein
Ne auch beim Edition ist der Turbo recht "verschliffen" der richtige Bums bleibt aus.
Der Edition zeichnet sich vor allem dadurch aus das ihn in höheren Drehzahlen und Geschwindigkeitsbereichen nicht die Puste ausgeht wie beim GTI.
Bin einen gechipten GTI gefahren 240ps, der sich anfangs spritziger anfühlte wie ein 300ps Edition, der kleine Lader vom GTI hängt halt echt giftig am Gas.
jo, die kleinen Lader gaukeln einem gerne was vor und da die meisten eh nicht über 5.000 U/min drehen merkt man auch nicht, dass ein ED30 ab da deutlich besser und freier geht😉
Bzgl. der Tachoabweichungen muss man auch beachten, ob man jetzt z.B. einen nagelneuen 19" Reifen mit z.B. 245/35er Reifen fährt oder einen 17" mit 225/45er. Der 19"er ist innerhalb der erlaubten Toleranzen größer bzgl. Abrollumfang und wenn er dann auch noch nagelneu ist, dann sind das schonmal 12 mm mehr im Durchmesser als auf 2 mm Restprofil runter gefahren. Also könnte ein nagelneuer 19"er deutlich weniger Tachoabweichung erzeugen als ein abgefahrener 225/45er 17".
Bei meinem R32 ist das z.B. so: mit nagelneuen 19" Reifen fuhr der bei Abstimmungsfahrten während des Chippens laut Tacho über 270, was das MotorSTG dazu bewegte, plötzlich wie eine VMax Begrenzung reinzuhauen. Und genau das war´s: im MotorSTG ist eine VMax von 262 km/h hinterlegt, die wir dann natürlich raus programmiert haben und schon ging es nochmal etwas weiter laut Tacho, also so rund 275 km/h. Das wären ja dann 275 laut Tacho bei etwas über 262 Km/h, die im Steuergerät erkannt wurden (keine Ahnung, ob das Geschwindigkeitssignal ohne Vorlauf für den Tacho abgegriffn wird). Laut Navi waren es kürzlich 264 km/H, aber wie schon gesagt wurde, ist das doch relativ ungenau.
Ähnliche Themen
Tempobolzerei auf der BAB bereitet mir nicht wirklich Vergnügen (... ja, i need nos, bei Dir waren's Abstimmungsfahrten 🙂).
Es auf serpentinenreichen Panoramastraßen schärfer angehen zu lassen, macht im .:R hingegen richtig Laune, - zur passenden Jahreszeit (... Touristenkarawanen sind für die spaßige Kurvenhatz wenig erquickend 😁).
Ansonsten habe ich auf der A45 zweimal angetestet, wie weit die Tachonadel ausschlägt. Mehr muss nicht unbedingt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Als ich den GTI damls gefahren bin habe ich den Turbo nicht großartig gespürt. Müsste beim Edition anders sein
wie ThaFUBU schon erwähnte, gibts auch beim Ed30 keinen richtigen bums, wie beispielsweise beim Astra OPC!
im direkten vergleich zum normalen GTI spürt man im Ed30 den größeren lader doch recht deutlich, die leistungsentfaltung bzw. das ansprechverhalten ist deutlich gemächlicher!
dafür gehts dann aber umso druckvoller zur sache, bis kurz vor den begrenzer!
von untenraus kommt der GTI halt etwas besser aus dem quark und fährt sich daher im alltag insgesamt etwas angenehmer! (meine meinung 😉)
den ed30 bin ich ja noch nicht gefahren, aber der gti hat mich ansich schon enttäuscht. hatte vorher einen steuergerätoptimierten 140er tsi (individuell abgestimmt, keine massenware von abt oder so'n käse), der war in der elastizität way better - ohne witz. wenn der ed30 ähnlich zäh ist, lohnt sich das ja dann nicht wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
den ed30 bin ich ja noch nicht gefahren, aber der gti hat mich ansich schon enttäuscht. hatte vorher einen steuergerätoptimierten 140er tsi (individuell abgestimmt, keine massenware von abt oder so'n käse), der war in der elastizität way better - ohne witz. wenn der ed30 ähnlich zäh ist, lohnt sich das ja dann nicht wirklich...
man sollte nicht sein subjektives empfinden über fakten stellen! 😉
ein gechippter wagen wirkt einfach aggressiver und damit auch schneller, obwohl das nicht immer der fall ist!
fahr z.b. mal den Astra OPC und anschließend den Ed30, da liegen gefühlt welten inzwischen, dank der kranken abstimmung des Astras ab werk!
beide autos nehmen sich jedoch nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
man sollte nicht sein subjektives empfinden über fakten stellen! 😉
also ich hätte es nicht treffender ausdrücken können😁
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
den ed30 bin ich ja noch nicht gefahren, aber der gti hat mich ansich schon enttäuscht. hatte vorher einen steuergerätoptimierten 140er tsi (individuell abgestimmt, keine massenware von abt oder so'n käse), der war in der elastizität way better - ohne witz. wenn der ed30 ähnlich zäh ist, lohnt sich das ja dann nicht wirklich...
Dann fahr mal einen V8, anschließend denkst du auch ein ED30 hat Null Drehmoment. Alles ist halt relativ.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Dann fahr mal einen V8, anschließend denkst du auch ein ED30 hat Null Drehmoment. Alles ist halt relativ.Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
den ed30 bin ich ja noch nicht gefahren, aber der gti hat mich ansich schon enttäuscht. hatte vorher einen steuergerätoptimierten 140er tsi (individuell abgestimmt, keine massenware von abt oder so'n käse), der war in der elastizität way better - ohne witz. wenn der ed30 ähnlich zäh ist, lohnt sich das ja dann nicht wirklich...
Stimmt.
Als ich kürzlich den Ford RS eines Kumpels gefahren bin und danach in meinen GTI eingestiegen bin hatte ich auch das Gefühl mich hält hinten jemand fest... 😁
Aber ich mag meinen GTI trotzdem noch... 😁 😎 😁
Gude,
ich denke aber, alles in allem beschwert ihr euch auf sehr hohem Niveau.
Wenn man mal überlegt, fährt ein optimierter GTI/ED30/Pirelli schon mit sehr hohem Drehmoment spazieren.
Werte über 400 Nm sind keine Seltenheit.
Und das ist schon im Bereich von einem normalen V8 oder grossem Diesel.
Ich finde es wirklich erstaunlich, was so aus unseren Motörchen abgerufen werden kann!😁
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Gude,ich denke aber, alles in allem beschwert ihr euch auf sehr hohem Niveau.
Wenn man mal überlegt, fährt ein optimierter GTI/ED30/Pirelli schon mit sehr hohem Drehmoment spazieren.
Werte über 400 Nm sind keine Seltenheit.
Und das ist schon im Bereich von einem normalen V8 oder grossem Diesel.Ich finde es wirklich erstaunlich, was so aus unseren Motörchen abgerufen werden kann!😁
rubbel 2
Ich bin auch sehr zufrieden, auch wenn ich "nur" nen normalen GTI mit 200 Pferdchen hab.
Macht immer noch Spass, hat ordentlich (und für den Alltag auch genug) Power und ist trotzdem noch sozialverträglich und mit genug Restkomfort zu fahren.
Denk auch wir können uns nicht beschweren.
Und besser, schneller und was mit mehr PS gibts immer. Ist aber auch egal... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Gude,ich denke aber, alles in allem beschwert ihr euch auf sehr hohem Niveau.
Wenn man mal überlegt, fährt ein optimierter GTI/ED30/Pirelli schon mit sehr hohem Drehmoment spazieren.
Werte über 400 Nm sind keine Seltenheit.
Und das ist schon im Bereich von einem normalen V8 oder grossem Diesel.Ich finde es wirklich erstaunlich, was so aus unseren Motörchen abgerufen werden kann!😁
rubbel 2
Ja, aber bei welcher Drehzahl. Dank des hohen Ladedrucks sind die unter 2500/min klinisch tot. An einen V8 kommen die trotzdem nicht ran. Spätestens wenn ich einmal mit dem Gas spiele sind die R4 Fahrer neben mir an der Ampel rühig. 😁