Golf 5 GTI Turbolader ist defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Turbolader hat den Geist aufgegeben.

Meine Frage wäre
Passt der Turbolader vom Golf 5 Edition 30 in den normalen Golf 5 GTI ?
Oder müssten andere Sachen geändert werden


Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kakacocuk schrieb am 19. März 2017 um 20:24:52 Uhr:


Und was für ein Werkzeug wird da benötigt um das einzustellen ?

Im Anhang die Anleitung zum einstellen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

P0642 Motorsteuergerät, Klopfregelung – defekt
😕

Wenn das wirklich so ist,ist es kein Wunder das keine
Leistung da ist.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 14. März 2017 um 18:33:23 Uhr:


P0642 Motorsteuergerät, Klopfregelung – defekt
😕

Wenn das wirklich so ist,ist es kein Wunder das keine
Leistung da ist.

Was ist das Genau ?
Ist das ein Akt das zu tauschen ?
Was kommt auf mich zu an kosten ?

Bitte um Hilfe :/

Könnte da eine defekte Lambdasonde der Grund sein?

War bei unserem GTI mit AXX mal der Fall.

Zitat:

@kakacocuk schrieb am 14. März 2017 um 19:27:08 Uhr:


Bitte um Hilfe :/

Wo steht der Golf denn?

Wenns nicht ZU weit weg von meinem Wohnort ist,
komme ich mal vorbei und lese den Fehlerspeicher mit einem
Programm aus das nicht einfach nur eine OBD Fehlernummer anzeigt.

Ähnliche Themen

Ich wohne in der Nähe mannheim

Hm...
Das ist nicht "um die Ecke".
Bis FFM sinds schon gut 250km von da wo ich wohne.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 14. März 2017 um 22:53:31 Uhr:


Hm...
Das ist nicht "um die Ecke".
Bis FFM sinds schon gut 250km von da wo ich wohne.

Du bist weit weg weiter als Köln sogar

Im eBay kostet das Teil ( klopfsensor ) nicht teuer

Wo sitzt das Teil ?

Sitzt am Motorblock.
Bevor du jetzt irgendwelche Teile bestellst,lass ertmal ne vernünftige
Auslesung des Fehlerspeichers machen.
Nur die OBD Fehlernummer lässt zuviel Raum für Interpretationen.(also auch falsche)

Zitat:

@Arnimon schrieb am 14. März 2017 um 22:58:59 Uhr:


Sitzt am Motorblock.
Bevor du jetzt irgendwelche Teile bestellst,lass ertmal ne vernünftige
Auslesung des Fehlerspeichers machen.
Nur die OBD Fehlernummer lässt zuviel Raum für Interpretationen.(also auch falsche)

Du hast auch recht
Ein Kolleg meinte der mir meine Kupplung gewechselt hat das man mal den Turbo überprüfen sollte ob es schließt dann wäre da noch ein anderes Teil was man überprüfen sollte kp was er meinte 🙂)

Er meinte zum einen die Wastegateklappe,und zum anderen das sogenannte SUV.
Das sind beides Bauteile die,falls sie defekt sind,dazu führen das der Motor keine Leistung hat.

Dann gibt es aber auch einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher!(den Ladedruck betreffend)

Bevor ich umluftventil ausgetauscht habe sagte es das hier
Es waren zwei Verschiedenen Programme nach dem ich das aber ausgetauscht habe sage es was anderes :/

Morgen lass ich es mal bei meinem Schwager auslesen bei ihm steht wenigstens was Mitfavorit außer Nummer

Asset.JPG
Asset.JPG

Da sieht man ganz deutlich was der Text ausmacht.
Die Fehlernummern sind gleich,aber der Text dazu teilweise völlig
unterschiedlich.
Und das führt dann zu Fehlinterpretationen!

Haben noch mal auslesen lassen diesmal zeigt es mir garnichts mehr an ist schon merkwürdig

Bist du denn schon wieder damit gefahren?

Das Auto fährt sich normal ohne Probleme nur hab ich kein Zug wie es sein sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen