1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI Turbolader ist defekt

Golf 5 GTI Turbolader ist defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Turbolader hat den Geist aufgegeben.

Meine Frage wäre
Passt der Turbolader vom Golf 5 Edition 30 in den normalen Golf 5 GTI ?
Oder müssten andere Sachen geändert werden


Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kakacocuk schrieb am 19. März 2017 um 20:24:52 Uhr:


Und was für ein Werkzeug wird da benötigt um das einzustellen ?

Im Anhang die Anleitung zum einstellen.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Ist der Auspuff evtl. in letzter Zeit lauter geworden?

Ja die ist laut laut sogar ein schöner Sound aber nur im unteren Drehzahl ist der so dumpf wenn ich Gas gebe hört man nicht viel da das Auto nicht voran kommt

Wenn er lauter ist als zu der Zeit wo der Motor noch zog,
könnte es sein daß das Wastegategestänge gebrochen ist.
Ich hatte schon mal so einen Fall.
Da die Klappe vom Wastegate dann immer offen steht ist
der Auspuff lauter weil die Abgase nicht mehr alle durch den
Turbo strömen.

Aber ich dachte vlt das es so laut ist weil mein flexrohr kaputt ist und es sich womöglich vergrößert hat
Ein Freund wird sich das widmen hoffe das die Kosten nicht durch die Decke sprengen

Kann man so ein wastgate austauschen und wo liegen da die Preise

Danke für deine Bemühungen

Und heißt es untersruckdose oder doch wastegate

Das Wastegate seilbst kann man nicht einzeln tauschen.
Da müsste der Turbo dann tatsächlich ersetzt werden.
Das Gestänge vom WG kann man reparieren.(hab ich schon gemacht)
Allerdings muß der Turbo dazu auch ausgebaut werden.
Es muß aber zunächst mal genau feststehen was da nun kaputt ist.
Bis jetzt sind das alles nur Vermutungen.

Ich werde das bald erfahren und gebe dann Bescheid was es war

Zitat:

@Arnimon schrieb am 17. März 2017 um 18:03:03 Uhr:


Das Wastegate seilbst kann man nicht einzeln tauschen.
Da müsste der Turbo dann tatsächlich ersetzt werden.
Das Gestänge vom WG kann man reparieren.(hab ich schon gemacht)
Allerdings muß der Turbo dazu auch ausgebaut werden.
Es muß aber zunächst mal genau feststehen was da nun kaputt ist.
Bis jetzt sind das alles nur Vermutungen.

Unterdruck Dose am Turbo wurde festgestellt ist kaputt
Das Auto war auf der Hebebühne
Im Stillstand hat der Kolleg an diesem Hebel gespielt mit einer Verlängerung und es hat sich locker hin und her bewegt er meinte das es dass Teil ist

Das Teil hat er im Stillstand ohne Probleme hin und her schieben können mit einem Gegenstück

Asset.JPG

Er hätte die Dose mit Unterdruck bewegen sollen,bzw.prüfen
ob sie noch dicht ist.
Es kann aber auch sein daß das Gestänge gebrochen ist.(wie ich ja bereits vermutet habe)

Wie hätte er das überprüfen sollen mit Druck ? In dem er das Auto laufen lässt ?

Zitat:

@Arnimon schrieb am 19. März 2017 um 05:41:33 Uhr:


Er hätte die Dose mit Unterdruck bewegen sollen,bzw.prüfen
ob sie noch dicht ist.
Es kann aber auch sein daß das Gestänge gebrochen ist.(wie ich ja bereits vermutet habe)

Meinst du dass das Teil kaputt ist ?

Nicht das ich das Teil umsonst kaufe

Asset.JPG

Da muss dein Kollege eben nochmal genauer nachschauen.
Wenn das Gestänge gebrochen ist(passiert meistens an der Sicherung für die Einstellmutter)
kann man das wieder schweißen.
Ist die Druckdose undicht muß das komplette Teil ersetzt werden.
Dazu muß der Turbo aber auch ausgebaut werden.

Gebrochen ist nichts er hat es nur ohne Probleme mit etwas langem hin und her ziehen können vor und zurück das ding sitzt fest da hat er auch nach gesehen ob da was locker ist

Also ohne den Turbo auszubauen kann man wohl nicht wechseln meinst du ?

Nein,ohne ausbauen gehts echt nicht.
Man kommt sonst nicht an die Schrauben der Druckdose.
Die muß übrigens nach erneuern eingestellt werden!
Keine einfache Sache!
Spezialwerkzeug erforderlich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen