Golf 5 Gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer weiss was neues?

25 Antworten

War heute beim 🙂 , zufällig (PDC lauter stellen lassen), Mein Verkäufer hat noch nix offizelles, glaubt aber auch knapp unter 26.000 für'n Einstiegsmodell..

Was meint der denn mit einem Einstiegsmodell???
Mit einem 2.0 FSI ohne Turbo? Ohne Radio, Klima oder LM-Felgen einen GTI?

Nochmal zum Preis: Wie hat sich denn VW den R32 bezahlen lassen.....

..das der GTi nicht so viel Gedönse drinn hat, wie hier immer gemutmaßt wird...

Jaja, aber der A3 hätte auch keine besonderen Extras, außer Klima und Radio. Und trotzdem über 31.000,- EUR.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nonames


Nochmal zum Preis: Wie hat sich denn VW den R32 bezahlen lassen.....

Der Golf R32 kostete in Grundausstattung 32.600,- €.

Dafür bekam man aber auch:
- 3.2l V6
- 4Motion Antrieb
- 18" OZ Felgen mit 225/40 R18
- Doppel-Auspuff-Anlage
- Lackierung metallic oder Perl-Effekt
- Spoiler-Paket rundum
- Wärmeschutzverglasung blau
- Xenon Scheinwerfer
- Alu-Pedale
- Schalensitze von König
- Fußmatten vo.+hi.
- Sitzheizung
- Diebstahlwarnanlage
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Climatronic
- Radio gamma
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Sportfahrwerk

Also wird der neue Golf V GTI mit 2.0 Turbo-FSI wohl eher günstiger als der R32 werden, statt teurer

Ach ja, toller Vergleich macht Ihr mit dem A3 - den gibt es nur als Quattro oder mit DSG, der Golf V GTI soll aber mit normalen Frontantreib und Schaltgetriebe kommen.

=> A3 2.0 T -> 28.400,- minus 1.900,- für Quattro => 26.500,-

Die Differenz A3 <-> Golf heben sich in dem Fall auf, da es sich um den Grundpreis ohne Sonderausstattung handelt.

Aber soll es den GTI mit dem 2.0 TFSI nicht auch schon dann sofort mit DSG geben??? Oder ist erst nur ein Handschalter vorgesehen???

DSG ist meiner Meinung nach das Maß aller Dinge.... ist aber eine andere Diskussion.......

Hi
Natürlich wid es für den GTI ein DSG Getriebe geben.Ist schließlich eine VW entwicklung.Audi profitiert nur davon.

Gruß

Tigerman

Nochmal zum Listenpreis:
Niemals unter 27000,- EUR , da schon der Golf Sportline mit 2.0 TDI DSG schon an die 27 T EUR kostet, vergleicht mal im Konfigurator:
Sportline mit 2.0 TDI DSG, Perleffekt, 17 Zoll, Alarmanlage, Klima, Nebelscheinwerfer, CD-Radio und Xenon.
Und der 2.0 TFSI DSG im GTI wird mit Sicherheit teurer sein, oder? :-(

Letzlich geht's doch um den Einstiegspreis, nicht das maximal mögliche...

Wenn der GTi als 'verbesserte' Sportline Version kommt, also im Vergleich zum 2.0 FSi

> 2.0 TFSi = Mehrpreis ca. 2.000,-
> 17 " mit 225ern = ca. 500,-

Mehrpreis für optische Aufwertung wie Grill, Abgasanlage, Fahrwerk Armaturentafel, evtl. Sitze dafür sind nochmal höchstens 3000.- drin,

dann sind wir bei 26.500 !! = Einstiegspreis

Klar, wenn ich dann über DSG, 4Motion, Radio, Navi, Leder und und... die Aufpreisliste abhake, komm ich ganz schnell nach oben und kann bis zur persönlichen Kredit - oder Vermögensgrenze weitermachen...

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Klar, wenn ich dann über DSG, 4Motion, Radio, Navi, Leder und und... die Aufpreisliste abhake, komm ich ganz schnell nach oben und kann bis zur persönlichen Kredit - oder Vermögensgrenze weitermachen...

Und spätestens hier sollte man überlegen, ob man sich nicht lieber ne andere geile Karre holt für das viele Geld.....

Sein wir doch mal ehrlich, wenn ich mir schon nen GTI kaufe dann haben da Ledersportsitze, nen Radio, Metallic Lack und ne Climatronic drin oder dran zu sein. Selbst wenn der Einstiegspreis bei 25t€ wäre, muss man für nen "normal" Ausgestatteten GTI mindestens mal 29 auf den Tisch legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen