Golf 5 Gti ruckeln im Leerlauf
Servus!
Habe einen golf 5 gti und seit Monaten hab ich ruckeln im leerlauf, sobald man ein wenig gas gibt und drehzahl um 100u/min erhöht geht es weg und habe diese aussetzer nicht mehr. Es ist wie als ob der Motor auf 3 zyl läuft im leerlauf. Dazu hab ich das gefühl das, dass auto etwas träge ist und nicht die volle Leistung hat.
Hatte jemand mal Erfahrung damit gemacht?
Fehler gelesen
Lambdasonde bank 1 Gemisch zu mager
Zündsystem zyl 1 und 3
Zündspulen getauscht und fehler auf zyl 3 ist geblieben
Zündkerzen sind okay
Kurbelgehäuseentlüftung okay
Baut unterdruck am Öldecklel sowie am Ölstab auf.
Steuerzeiten ok.
22 Antworten
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:15:37 Uhr:
Der GTI hat einen Zahnriemen. Die Kette die Du meinst, verbindet die beiden Nockenwellen miteinander. Da gibt es keine Steuerzeiten. Die werden über den Zahnriemen eingestellt.Fakt ist, wenn der Motor Falschluft zieht, läuft er unrund.
Wenn die Steuerzeiten passen, könnte irgendwo ein Leck die Ursache sein. Marderbesuch?
Ggf. das Unterdrucksystem mal abdrücken.Wenn irgendwo Öl austritt, könnte das evtl schon für Falschluft reichen.
Vielleicht auch mal die Abgaswerte messen. Wenn er falsch Luft zieht, könnten evtl auch Abgaswerte völlig daneben sein, da ständig angefettet wird.Nutzt nix. Entweder selbst suchen, oder in die Werkstatt.
Rund läuft der Motor definitiv nicht.
Bilder sehe ich übrigens keine.
Mit Steuerzeiten meinte ich um ein Zahn versetzt z.b dann würde ja einlass nicht mehr zum auslass passen.
Ich werde das mal wieder unter die Lupe nehmen und auch mal das System abdrücken und schauen was passiert.
Danke schon mal für die Antworten. Werde mal nächster Zeit Meldung machen!
Schöne Woche noch
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:15:37 Uhr:
Der GTI hat einen Zahnriemen. Die Kette die Du meinst, verbindet die beiden Nockenwellen miteinander. Da gibt es keine Steuerzeiten. Die werden über den Zahnriemen eingestellt.
Das ist nur teilweise richtig,da die eine Welle die andere
antreibt.
Auch da müssen die Steuerzeiten passen.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 7. Dezember 2022 um 13:25:14 Uhr:
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 7. Dezember 2022 um 12:15:37 Uhr:
Der GTI hat einen Zahnriemen. Die Kette die Du meinst, verbindet die beiden Nockenwellen miteinander. Da gibt es keine Steuerzeiten. Die werden über den Zahnriemen eingestellt.Das ist nur teilweise richtig,da die eine Welle die andere
antreibt.
Auch da müssen die Steuerzeiten passen.
Ist wahr. Jedoch gehe ich davon aus, das die in Ordnung sein sollten.
Ich werde erstmal die unterdruckpume dicht machen bevor ich weiter suche und dadurch noch verrückt werde, könnte echt sein das dadurch flasch luft zieht
Ähnliche Themen
@Blackmolotov,
Hallo, hast du eine Lösung finden können für dieses Problem?
War es eine Undichtigkeit? Oder lag es an der Steuerkette?
MfG
Würde mich auch interessieren da ich aktuell genau das selbe Problem habe nur das bei mir im Fehlerspeicher Tankentlüftungssystem steht.
Denn Kohle behälter hab ich getauscht weil der noch original war und voll war bis oben hin so wie das Tankentlüftungssystem Ventil von Bosch ist auch getauscht
Update, Tankentlüftungssystem Fehler weg durch Kohle Behälter Tausch und Ventil.
Jetzt hab ich nur noch denn unruhigen Leerlauf ohne Fehler Eintrag im Steuergerät.