Golf 5 GTI Motorschaden HILFE!
Hallo,
ich bin ganz neu hier und hoffe um Ratschläge.
Ich habe vor Ca 3 Monaten mein Auto in die Werkstatt gegeben weil es nicht mehr selbständig hochgeschaltet (DSG) hat. Ok dieses proben wurde behoben aber der Werkstattchef sagte das er wenn er kalt ist zu sehr ruckelt und nicht nichtig Sprit ankommt. Nach langem Suchen (Motor wurde komplett auseinander gebaut) wurde der Fehler gefunden.
...Fehler mit nem Endoskop gefunden...Auslassventil aufgeplatzt...2 Stck ...neu und dann läuft er zu erstenmal wieder richtig... !
Ok diese wurden gewechselt und ich konnte meinen Golf wieder abholen. Ich habe auch Bilder von den Teilen.
Jetzt bin ich den GTI, 3 Tage nur im Ort Ca 60-70 Kmh gefahren, ganz vorsichtig da es mir so gesagt wurde. Am 4. Tag nach 20 min warm fahren bin ich auf der Autobahn. Zum 1. x Kick down zum Überholen auf einmal klingt Öldruck zu hoch.... Kurz danach hat alles komisch gerasselt. Wagen wurde auf dem nächst möglichen Parkplatz direkt ausgestellt.
Werkstatt nimmt Motor wieder komplett auseinander und ich bekomme folgende Nachricht:
Ölpumpenrad in der Olwanne abgerissen...kann keiner was für...sollen wir nach einem gebrauchten schauen...müsstet ihr aber holen...!
Jetzt kommt ihr? ??
Beste Antwort im Thema
Jetzt versuch das bitte nicht wieder auf Chiptuning zu schieben gti-bolide. Das passiert auch so mit LL Öl und Kurzstrecke.
90 Antworten
Zitat:
@Ailuj schrieb am 8. Januar 2016 um 21:03:48 Uhr:
Wow super 🙂 ich kläre das morgen oder Montag mit der Werkstatt.
Ok 🙂, wichtig ist wie gesagt , ob der Zylinderkopf in Ordnung wäre.
Frag doch mal hier an.
http://www.is-racing.de/index.php?...
Vielleicht kann man den alten Motor reparieren?
Gebrauchter Motor plus Ein-Ausbau kann auch teuer werden, und man weiss nicht was man sich da einbaut.
Muss eigentlich die Schraube bzw Kette gelöst werden um die Auslassventile zu wechseln?
Ähnliche Themen
Die Steuerkette kann man nicht einstellen. Und warum sollten die Injektoren gewechselt worden sein? Was hast du eigentlich für die. Reparatur bezahlt?
Noch garnichts 😁 Injektoren wurden aus Verdacht gewechselt. Und mir wurde gesagt die Steuerkette wurde eingestellt. Es wurde so einiges gewechselt weil sie nicht die Ursache für das vibrieren beim Kaltstart gefunden haben
Nachdem die Auslassventile dann gewechselt wurden lief er wieder. Mein Auto war über zwei Monate in der werkstadt und die Ursache wurde und wurde nicht gefunden. Die Rechnung sollte ich vor 2 Wochen bekommen aber jetzt habe ich ja nach der ersten Fahrt einen kaputten Motor und alles war umsonst. Jetzt ist die Schraube am ölpumpenrad gerissen.
Äh kommt mir alles Spanisch vor....
Wenn ich bei jedem Geräusch was ich seltsam finde den meinen GTI in die Werke fahren würde dann wäre der immer da.
Übrigens ist mein AXX bei 127tkm den gleichen Tod gestorben.
Öldruck weg und feierabend.
Allerdings haben wir bei mir nicht weiter nach dem Grund gesucht, war mir egal da eh ein anderer Block aufm Weg war.
Ob ich da nen anderen Motor einbauen lassen würde ist einfach eine Kostenfrage, die GTI haben ja keinen sonderlich hohen Wert mehr.
Zitat:
@Ailuj schrieb am 9. Januar 2016 um 21:24:03 Uhr:
Nachdem die Auslassventile dann gewechselt wurden lief er wieder. Mein Auto war über zwei Monate in der werkstadt und die Ursache wurde und wurde nicht gefunden. Die Rechnung sollte ich vor 2 Wochen bekommen aber jetzt habe ich ja nach der ersten Fahrt einen kaputten Motor und alles war umsonst. Jetzt ist die Schraube am ölpumpenrad gerissen.
Wie nennt man diese Kette?
Zitat:
@hmmyo schrieb am 10. Januar 2016 um 10:44:02 Uhr:
Kette für die ölpumpe? Diese wird per Welle von der Kurbelwellen abgetrieben
Sicher? 🙂
ups hab mich nie mit dem gti beschäftigt 😁 hier ging es aber nur um die frage wie die Kette heisst 😁 naja dann wird sie doch von der KW angetrieben mein Fehler