Golf 5 gti Motor klackern
Golf 5 Gti (AXX) 200PS
BJ. 07.2006
109000 km
Hallo.
Beim Motor von meinem Golf Gti hört man ein Klackern im vorderen Teil des Motors. Ich habe schon einiges über die Probleme des Motors mit der Steuerkette gelesen. Nur weis ich nicht wie eine defekte Steuerkette klingt. Ausserdem kommt das Klackern nicht aus dem Teil, wo die Kette ist.
Das komische ist auch, dass in kaltem Zustand nichts zu hören ist. Ich würde darauf Tippen, dass das was mit dem kalten Öl zu tun hat, welches ja anfangs dicker ist. Je wärmer der Motor wird, desto lauter wird das Geräusch.
Meine Frage wäre ob jemand weiss was sich im vorderen Teil des Motors befindet und ob es eventuell auch die Hydrostössel sein könnten. Und wäre ein Motorölwechsel vielleicht eine Lösung oder evntl. ein dickeres Öl (zzt. 5w30)
Danke für eure Antworten.
42 Antworten
Hi,
ich schließe mich der Runde mal und Frage euch, ob jemand weiß was bei meinem GTI nicht stimmt. Der Wagen ist Jan`05 gekauft und fast 150tkm drauf.
Habe seit ein paar Wochen ein komisches Geräusch. Ich höre es sehr deutlich im Innenraum. Das Geräusch kommt von vorne rechts aus dem Motorraum und ist NUR im Leerlauf zu hören. Sobald ich den Gang kommen lasse ist das Klackern sofort weg. Das Geräusch tritt auf wenn der Motor kalt ist, wenn der Motor warm ist, wenn ich Autobahn gefahren bin, wenn ich nur Stadt gefahren bin. Allerdings nicht immer...fast immer, aber komischerweise nicht immer. Auch die Lautstärke variiert; mal lauter, mal leiser.
Ich habe zusätzlich auch das zweite komische Klackern des GTIs, welches sich schon geklärt hat: vom Umlüfter. Das Geräusch ist auch nicht allzu störend....aber das andere Klackern beunruhigt mich wirklich!
Ich möchte nicht komplett unvorbereitet zum Freundlichen gehen.
Falls ihr weitere Angaben benötigt sagt bitte bescheid.
Im Video sieht man gut, dass sobald ich fahre das Geräusch weg ist!
das ist nicht der kettenspanner.
Evtl ein schlauch der im Leerlauf vibriert und irgendwo gegen kommt?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 5 GTI Baujahr 03/2005. Ich hatte es heute etwas eilig und habe es demenstprechend laufen lassen und nach ca. 15 KM (Motor war warm) ging die Warnleuchte "Achtun Öldruck Motor aus" an. Ich bin dann vom gas gegangen und bei der nächsten Möglichkeit auf einen Parkplatz gefahren. Im Stand hatte mein Auto ein sehr sehr lautes klackern, welches er davor nicht hatte.
Das Auto hatte bis dato noch keine Probleme. Ich konnte ansonsten nichts ungewöhnliches feststellen (motor lief ruhig bis auf das extreme klackern, kein Leistungverlust usw.) Habe den Motor anschließend ausgemacht und den ADAC gerufen. Der Mechaniker vom ADAC hat das Auto dann nochmals gestartet, extremes klacker und Fehlermeldung waren wieder bzw. immernoch da. Auto wurde dann abgeschleppt, jedoch konnte mir niemand sagen was kaputt ist. Die vermutung ging von kapitalen Motorschaden bis zu kaputten Hydrostöseln.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder kann mir jemand sagen was hier kapuut sein kann?
Danke für eure Hilfe
hallo
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen wen das auto sagt motor aus dan sofort und nich erst egegnd wo hinfahren das extreme klackern kommt von den hydros die nicht mehr mit öl aufgepummt werden wen du pech hast hast hat sich ein pleullager verabschiedet was dein öldruck zu sammen brechen lies oder die ölpumpe bzw kettenspanner is Asche aufjeden fall nix billiges
da du noch gefahren bist brauchst du min einen neuen turbo aber ich glaub eher das der motor dadurch über den jordan gegangen ist der gti motor hat keine guten notlaufeigenschaften aber trotzdem viel glück
Sofort anhalten ist leider nicht immer möglich......
Der Motor hatte keinen Leistungsverlust bzw. hatte (außer dem klappern) keine weiteren Probleme. Motor lief im Stand ruhig im Standgas und beim kurzen Stück bis zum Parkplatz war nichts zu merken (turbo hat noch funktioniert). Es war nichts zu bemerken außer die Fehlermeldung und das laute klappern.
@Strogger,
Würde auch sagen das ist irgendwas das im Leerlauf vibriert bzw irgendwo gegen scheuert. Ich würde mal bei offender Motorhaube und dazu das Plastikgerafel vom Motor runter bzw auf ne Bühne und die Wanne unterm Motor los schrauben und dann mal gucken ob man sehen kann wo da was scheuert bzw vibriert. Vielleicht richtung Abgasanlage und so ....
die Meldung "Achtung Öldruck Motor aus" verbunden mit dem plötzlichen Auftreten des sehr lauten klackern lässt meiner Meinung nach nicht Richtung Abgasanlage tippen. Der Mechaniker vom Abschleppunternehmen konnte mir leider auch keine Auskunft geben was das sein kann.
Ich denke mal, du wirst nicht drum herum kommen den Öldruck in der Werkstatt einmal nachmessen zu lassen. Die Kombination aus beidem (Ölkontrolle und Klackern) wie bei dir, lässt nichts gutes ahnen. Sonst könnte man auf einen defekten Öldruckschalter hoffen. Oder wenn es nur das Klackern wäre, vieleicht auf ein loses Teil. Aber beides zusammen hört sich nicht gut an. Würde mich mal sehr interessieren was das ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von benni187
die Meldung "Achtung Öldruck Motor aus" verbunden mit dem plötzlichen Auftreten des sehr lauten klackern lässt meiner Meinung nach nicht Richtung Abgasanlage tippen. Der Mechaniker vom Abschleppunternehmen konnte mir leider auch keine Auskunft geben was das sein kann.
Ich glaube GoLf 3 Bastler hat damit nicht dich gemeint sonder das Problem das der Themensteller beschrieben hat!!!
Zitat:
Original geschrieben von benni187
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem Golf 5 GTI Baujahr 03/2005. Ich hatte es heute etwas eilig und habe es demenstprechend laufen lassen und nach ca. 15 KM (Motor war warm) ging die Warnleuchte "Achtun Öldruck Motor aus" an. Ich bin dann vom gas gegangen und bei der nächsten Möglichkeit auf einen Parkplatz gefahren. Im Stand hatte mein Auto ein sehr sehr lautes klackern, welches er davor nicht hatte.
Das Auto hatte bis dato noch keine Probleme. Ich konnte ansonsten nichts ungewöhnliches feststellen (motor lief ruhig bis auf das extreme klackern, kein Leistungverlust usw.) Habe den Motor anschließend ausgemacht und den ADAC gerufen. Der Mechaniker vom ADAC hat das Auto dann nochmals gestartet, extremes klacker und Fehlermeldung waren wieder bzw. immernoch da. Auto wurde dann abgeschleppt, jedoch konnte mir niemand sagen was kaputt ist. Die vermutung ging von kapitalen Motorschaden bis zu kaputten Hydrostöseln.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder kann mir jemand sagen was hier kapuut sein kann?Danke für eure Hilfe
hatte ich bei meinem GTI auch. ursache war ein zugesetztes ölsieb von der ölpumpe.
auf jeden fall kontrollieren lassen.
ölstand ist korrekt?
Ja Ölstand ist korrekt war das erste was ich geschaut habe.....
War bei dir das genauso (Fehlermeldung Öldruck und extrem lautes klappern)
Hoffe stelle nicht zuviele Fragen.....
Wie hängt das mit dem zugesetzten Ölsieb zusammen? Woher kommt dann das laute klappern? Wie hat sich das bei dir gezeigt?
Was musste dann bei dir repariert werden und wie hoch waren die Kosten?
woher das klappern kam, kann ich dir nicht sagen.
ich habs auch nicht weiter probiert. habe den motor ausgemacht und auf den abschlepper gewartet.
wenn das ölsieb zusitzt, wird kein / bzw zu wenig öldruck mehr aufgebaut, wodurch der "alarm" im KI ausgelöst wird.
zu den kosten kann ich dir auch nichts sagen, da das bei mir über die garantie lief.
aber soweit ich weiß, wurde die ölwanne ausgebaut, die ölpumpe inkl sieb ersetzt, der motor gespült und das öl gewechselt.
würde mal so grob mindestens 500 euro dafür ansetzen. eher noch mehr.
genau weiß ich das aber nicht.