Golf 5 gti Motor klackern

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf 5 Gti (AXX) 200PS
BJ. 07.2006
109000 km

Hallo.

Beim Motor von meinem Golf Gti hört man ein Klackern im vorderen Teil des Motors. Ich habe schon einiges über die Probleme des Motors mit der Steuerkette gelesen. Nur weis ich nicht wie eine defekte Steuerkette klingt. Ausserdem kommt das Klackern nicht aus dem Teil, wo die Kette ist.
Das komische ist auch, dass in kaltem Zustand nichts zu hören ist. Ich würde darauf Tippen, dass das was mit dem kalten Öl zu tun hat, welches ja anfangs dicker ist. Je wärmer der Motor wird, desto lauter wird das Geräusch.
Meine Frage wäre ob jemand weiss was sich im vorderen Teil des Motors befindet und ob es eventuell auch die Hydrostössel sein könnten. Und wäre ein Motorölwechsel vielleicht eine Lösung oder evntl. ein dickeres Öl (zzt. 5w30)

Danke für eure Antworten.

42 Antworten

Ok das hört sich schon besser wie Motorschaden an....
Bin mit meinem GTI ca. 2-3 Minuten vollgas gefahren (warmer Motor) bis das kam, dachte schon dass ich ihn dann verheizt habe mit 70.000 km......
Wie kann aber sowas passieren das ist doch unnormal oder ?

war bei mir genau das gleiche.
autobahn, vollgas bei 240 kmh auf der linken spur. plötzlich STOP ÖLDRUCK ZU NIEDRIG.

bin an die raststätte, war grade direkt davor und habe dort den motor abgestellt.
der golf wurde dann dort abgeschleppt und repariert.
bleibende schäden sind wohl keine entstanden. bin heute erst aus dem urlaubswochenende zurück gekommen, wo ich auf der autobahn auch häufig über 200 gefahren bin. kurzzeitig auch mal 240 bei freier bahn. ohne probleme.

habe allerdings nach diesem vorfall auch direkt auf das 0w40 mobil 1 umgestellt, da ich den verdacht habe das sich das ölsieb durch die kurzstrecken zugesetzt hat. das LL öl in verbindung mit kurzstrecke ist eine ganz schlechte kombination.

So nachdem unfreiwilligen Stop mit meinem GTI habe ich ihn heute aus der Werkstatt abgeholt. Das war ein Kampf. Meine Fachwerkstatt konnte mein Auto nicht annehmen hatte zuviel Aufträge (2 Wochen Wartezeit) sodass ich mich entscheiden musste in einer freien Werkstatt das Auto in Augenschein nehmen zu lassen. Der Meister dieser freien Werkstatt war von Anfang an davon überzeugt, dass der Motor kaputt ist. Nach dem Erfahrungsbericht von @Funky-one habe ich dem Meister gesagt, dass er danach schauen soll und danach ist das klappern weg. Er wollte das nicht glauben und hat mir geraten einen Tauschmotor einbauen zu lassen bzw. den Motor in Stand setzen zu lassen. Er hat mir aber zu keiner Zeit sagen können was seiner Meinung nach defekt sein soll. Bin dann dabei geblieben, hat sich dann herausgestellt das auch das Ölsieb zugesetzt war zu ca. 80%. Der Mechaniker hatte die Ölwanne geöffnet und mich kommen lassen zur Begutachtung. Haben dann in die Zylinderlaufbahn schauen können (nichts negatives gesehen). Der Mechaniker hat dann ein Lager von der Kurbelwelle entfernt und meinte einen Schaden entdeckt zu haben (Thermische Verfärbung)-->Ich habe nichts sehen können.......Habe dann den Rüssel (wo öl ansaugt) tauschen lassen und alles reinigen lassen sowie Umstellung auf normales Öl weg vom LL. Motor hat anschließend wieder geschnurrt (leiser wie davor). Der Meister wollte mir dennoch klar machen dass er einen Schaden hat bzw. einen haben könnte........Bilanz 310€ für die "Reperatur" und eine Werkstatt ohne Plan......

wieso habe ich das mit dem ölsieb nur geahnt.. 🙂

Ähnliche Themen

danke für deine Intuition, ärgert mich nur dass mir die Werkstatt die ganze Zeit einreden wollte dass der Motor einen Folgeschaden hat und er nicht mehr lange heben wird....

Qfunky-one wusste bei dir die Werkstatt gleich was Sache ist oder haben die dir auch sagen wollen dass der Motor kaputt ist bzw. Folgeschäden haben "soll"

gewusst haben die das vermutlich auch nicht. mein wagen wurde in die werkstatt geschleppt und dann nach dem fehler gesucht. da die öldruckmeldung kam, hatten die evtl eine vermutung. aber mir wurde nicht gesagt das der motor hinüber ist und das ein austauschmotor her müsste. davor wird der händler sich auch hüten, da er nämlich die kosten hätte tragen müssen.

ich würde mich da erstmal nicht verunsichern lassen.

Hallo leute

Ich habe ein grösseres Problem und zwar hab ich mit 160'000 km beim gti 2005 bj Motorschaden:-(( nun wolte ich mall kurz fragen ob ihr mir helfen könnt?
Ich brauch ein Motor ich bin aus der schweiz habe keine ahnung wo ich suchen soll deswegen dachte ich ihr wisst das sicher. bis maximal 1000.-euro hab mall e-bay gekukt sind zwischen 1000.- und 2000.- aber 2000.- ist zu teuer muss ja noch ein und ausbauen das kostet dann auch allso währe echt lieb wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss

Im golf5gti Forum hat einer einen AXX übrig, zum Preis kann ich dir aber nichts sagen. Bist du dort angemeldet?

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Im golf5gti Forum hat einer einen AXX übrig, zum Preis kann ich dir aber nichts sagen. Bist du dort angemeldet?

Hallo

echt:-) genau AXX das passt. nein leider nicht:-s kannst du da mall kontakt aufnehmen mit ihm würdest mir echt helfen. wenn zeit hast und sonst meld ich mich dort mall neu an🙂

Dankeschön:-)

Das mach mal schön selber, wenn du angemeldet bist kann ich dir den Usernamen sagen - mehr aber auch nicht 🙂

Moin
Ich hab ein problem ??
Unzwar fahre ich einen Golf V 1.6 mit 102 PS und der tackert wie sau. Das kommt oben aus der mitte vom Ventildeckel.
Sind das die Hydros? Ich hab nämlich das gefühl, dass es immer lauter wird ??
Achso Bj 2004 ist er.
Wäre nett, wenn man mir helfen könnte.
Lg Chris

Steuerkette?

Deine Antwort
Ähnliche Themen