Golf 5 GTI: Liegen geblieben, Tank leer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,

ich bin vorhin mit meinem gebrauchten 5er GTI liegen geblieben. Wie sich jetzt herausgestellt hat, war einfach nur der Tank leer 😉 Hab nen Kanister nachgekippt und gut is.

Ich habe jetzt das erste Mal mit diesem Fahrzeug den Tank leergefahren, und habe wohl leider zu sehr an die Tankanzeige geglaubt: Die Tanknadel war genau auf dem Übergang zum roten Bereich der Anzeigeskala und der Bordcomputer zeigte an, dass ich noch 30 KM fahren könnte!
Allerdings zeigte er schon eine ganze Weile 30 KM an, aber ich hab eben auf die Nadel vertraut!

Ist dieses Anzeigeverhalten normal? Bei meinem alten Focus konnte ich die Nadel komplett runter in den roten Bereich fahren!

Außerdem kann ich so wohl nichts auf die KM des Bordcomputers geben.... 30 KM - na klar!

Kann der Tanksensor defekt sein oder ist das "normal"?

24 Antworten

Das Verhalten kann mit der Steigung zusammenhängen.

Wenn sich nur noch wenige Liter im Tank befinden, dann kann sich das Benzin bei einer Bergauf- oder abfahrt in "einer Ecke" sammeln, so daß die elektrische Kraftstoffpumpe nicht mehr von genügend Kraftstoff umspült wird.

Ich würde es mit einem (vollen 😉) Reservekanister im Kofferraum nochmal in ebenem Gelände versuchen. Gruß

sag ich doch...siehe weiter oben😁

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf


Das Verhalten kann mit der Steigung zusammenhängen.

Wenn sich nur noch wenige Liter im Tank befinden, dann kann sich das Benzin bei einer Bergauf- oder abfahrt in "einer Ecke" sammeln, so daß die elektrische Kraftstoffpumpe nicht mehr von genügend Kraftstoff umspült wird.

Ich würde es mit einem (vollen 😉) Reservekanister im Kofferraum nochmal in ebenem Gelände versuchen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Warum reizen eigentlich immer soviele ihren Tank aus?

Ich war bisher einmal in der Situation, das ich noch 10km Reichweite hatte, allerdings nicht beabsichtigt. (War auf der Autobahn und auf dem Schild stand 6km bis zur nächsten Tank, allerdings musste ich dann die Autobahn wechseln und hab nicht daran gedacht)

Jedenfalls auf was ich hinaus will, wieso machen es so viele das Sie ihren Tank ausreizen müssen? 0o
Meine jetzt nicht direkt den TE, das ist jetzt eig mal so eine Frage an die Allgemeinheit.

Ich reize es fast immer aus , weil ich mit so wenig Inhalt wie möglich dann nach Österreich fahren will zum tanken dass ich so viel wie möglich sparen kann 😉

Ja gut das verstehe ich ja noch! 😉

wenn ich das so lese, oh man - ihr habt Nerven! 😁
Ich krieg schon Panik wenn bei mir ~50km steht. Wobei letztes mal noch 8 Liter drin war..
Also wie gesagt, ich bekomm immer ne Schweineangst wenn bei mir die MFA das Benzinzeichen zeigt 😁

Ähnliche Themen

Hatte das gleiche Problem mit meinem GTI auch schon.Meine Tanknadel stand zwar schon weit im roten Bereich aber die Restanzeige sagte noch 20 km als der Motor aus ging.
Hab mich damit abgefunden und tanke einfach allerspätestens bei 30 Restkilometern.
Lässt sich mit Sicherheit neu justieren,stört mich aber nicht weiter.

Ich bin mal über 30 Km mit angezeigter Restreichweite '0' gefahren, und habe dann 56,18 Liter nachgetankt.

Zitat:

Original geschrieben von uCler


Ich bin mal über 30 Km mit angezeigter Restreichweite '0' gefahren, und habe dann 56,18 Liter nachgetankt.

Rekordverdächtig 🙂 Der muss dann völlig leer gewesen sein. Oder die Tanksäule hat geschummelt.

Ich teste meine neuen Auto's in der Anfangszeit immer aus wie weit ich mit einer
Tankfüllung bei Anzeige MFA 0km noch komme, da komme ich wenigstens nicht ins schwitzen wenn
man mal die 0 sieht und keine Tanke in der Nähe ist. Auf die Tankanzeige reagier ich nicht, maßgebend ist die MFA. In der Regel sind es dann noch 50km bei normaler Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Zitat:

Original geschrieben von uCler


Ich bin mal über 30 Km mit angezeigter Restreichweite '0' gefahren, und habe dann 56,18 Liter nachgetankt.
Rekordverdächtig 🙂 Der muss dann völlig leer gewesen sein. Oder die Tanksäule hat geschummelt.

Nö - wie Matchiste schrieb war es auch ein Test (Reservekanister war dabei). Das ist die übliche Spanne der Hersteller.

Wie äußert sich das eigentlich, geht der Motor schlagartig aus oder fängt er erst mal an zu stottern, hat Aussetzer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen