RCD330/360-Nachbau saugt Autobatterie leer | Golf 5 1K1
Moin zusammen,
leider offenbar ein gut bekanntes Thema, trotzdem komme ich nach langer Recherche nicht wirklich weiter. Ursprünglich wollte ich mir ein originales RCD330 187B holen. Auf eBay hab ich mir doch ein Chinesium "RCD330/RCD360 PRO2" von der "Marke" Scumaxcon geholt. Dort wurde zumindest beworben, dass keine Probleme mit dem Entladen der Autobatterie vorkommen sollen. Ansich funktioniert das Ding auch ziemlich gut, könnte nicht klagen - bis auf das Thema mit der Autobatterie.
Ich bin letzendlich ziemlich verwirrt, weil:
- Radio schaltet sich ab, wenn ich den Schlüssel ziehe (offenbar nicht komplett?), lässt sich mit der Einschalttaste aber auch wieder einschalten. Das geht auch "sofort" - also ohne Verzögerung, denke mal irgendwie hat die Kiste dann doch Saft und ist in einer Art Standby?
- Kommunikation geht scheinbar irgendwie, Light/Dark-Mode je nach Lichtschalterstellung, Lenkradtasten gehen
- Gateway-Version ist L, dort sollte das Problem ja eigentlich nicht (mehr) auftreten?
19 - Diagnoseinterface für Datenbus
Teilenummer: 1K0 907 530 L
Beschreibung: J533 Gateway H07
Datum: 24.04.08
Herstellernummer: 3182
Programm und Datenversion: 0052
Codierung: e9:80:1f:0e:00:02:02:00:02
56 - Radio
Teilenummer/Beschreibung: Leer, kein Wunder bei dem Ding.
Codierung: 1e:00:04:00:04:00:00
Fehler:
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz - kein Signal/Kommunikation, statisch
Sonst gibts keine Fehler, außer unter 01 - Motorelektronik P1601 - Relais für Spannungsvers.-Klemme 30 & P0562 - Spannungsversorgung. Nunja, wie gesagt, Batterie war leer.
Muss ich das Radio noch irgendwie im Gateway eintragen? Ich kann scheinbar das Radio selber kodieren, gerade die Sache mit der Rückfahrkamera hat funktioniert. War wohl standardmäßig eingestellt, nach dem Ändern der Kodierung wurde die Ansicht nicht mehr angezeigt - also wie geplant.
Brauche ich doch ein anderes Gateway? Irgendwie ein von einem Golf 6 oder so? "7N0 907 530" wird scheinbar oft erwähnt.
Letzte Alternative wäre es wohl, das Radio selber wo anders anzuschließen. ACC-Power, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre gar kein Strom mehr drauf, wenn der Schlüssel abgesteckt ist. Würde aber eher ungern Kabel vom Radio bis zum Sicherungskasten ziehen, sodass ich die alte Karre noch in einen fahrenden Grill verwandle.
Sorry, ich weiß das Thema ist schon einige Male durchgekaut worden, aber ich finde leider nichts passendes zu meiner Gateway-Version und dem Punkt, dass sich das Ding doch irgendwie abschaltet wenn ich den Schlüssel ziehe.
Gruß und lieben Dank für jede Hilfe!
9 Antworten
Zitat:
@larry100 schrieb am 2. Juni 2025 um 00:21:11 Uhr:
...
🧩 3. Gateway auf „7N0 907 530 AJ“ oder ähnliches tauschen• Dieses Gateway stammt aus neueren MQB-Modellen (Tiguan, Golf 6 Plus, Touran).
7N0 Gateways stammen nicht aus MQB Fahrzeugen sondern wurden in den letzten PQ-Modellen verbaut (daher auch die Sharan Teilenummer). Gateways aus MQB Modellen (Golf VII, Touran 5T, ...) passen nicht in dein Auto.
Dessen ungeachtet wurde auch ich ein moderneres Gateway ausprobieren. Idealerweise eins, dass die Adresse 5F und damit neuere Entertainmentsysteme (Discover Media PQ z.B.) unterstützen.
Puh larry100, mit deinem Chat gpt Copy Paste Dreck vergeht mir wirklich die Laune am Forum. Null Eigenleistung und vor allem: keinerlei Lösungsansätze
Hast du obd11 oder vcds? Da du die Auszüge aus einem vermutlich Autoscan hast, könntest du im Gateway Messwertblöcke erstmal die busruhe prüfen - das Index L Gateway passt, Modelljahr auch, Softwarestand weiß ich nicht 100% sicher, das L ist genau an der Kippe
Dass es mit dem Radio zusammenhängt ist glaub wahrscheinlich, weil du ja erst seitdem Probleme hast. Würde aber trotzdem mal die Batterie prüfen, ist die alt? Nicht dass das Problem wo anders sitzt
Mit vcds könntest du zudem erstmal alle Fehler löschen und beobachten was nach Probefahrt. Aus. Abschließen, 30min warten wieder kommt
Bei den meisten China Radios für Golf V muss noch das Kabel getrennt werden. Bei sehr billigen Herstellern auspinnen oder durchzwicken, bei den mittelpreisigen durch einen eigenen Stecker. Siehe Foto.
Ist der Stecker mit Orange / Rot (In diesem Beispiel!!!) verbunden könntest du jedes Gateway der Welt haben und er saugt deine Batterie leer.
Ist der Stecker wie auf dem Bild getrennt muss nur mehr das passende Gateway vorhanden sein.
Manchmal steht das auch in der Anleitung bei den China Radios, aber nicht immer.
Bei den Gateways habe zumindest ich folgende Liste in Verwendung.
Funktioniert:
1K0 907 530 K (ab 10/2007) mit SW 0178 und alles danach, wie
1K0 907 530 L (ab 06/2008 )
1K0 907 530 Q (ab 08/2008 )
Funktioniert nicht:
1K0 907 530 K (ab 06/2007) und alles davor.