Golf 5 GTI Kaufberatung und technischen Beistand
Hallo erstmal,
ich bin seit einer Weile auf der suche nache einem 5er GTI. Ich habe nun diesen gefunden der mein Interesse geweckt hat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190157379
Die Ausstattung ist bis auf DSG und die großen Alus recht mager, das ist mir klar. Allerdings finde ich den Preis auf den ersten Blick erstmal angemessen. Bilder vom Innenraum liegen mir auch vor, dieser ist für sein Alter sehr gepflegt.
Was meinen die Profis zu dem Angebot? Jede Meinung ist willkommen.
EZ 11/05 müsste noch der AXX Motor sein. Worauf ist hier bei einer Probefahrt (Geräusche Motor) besonders zu achten? Was würde es kosten den Motor beim Freundlichen "zukunftssicher" zu machen wenn ich hier auf Nummer sicher gehen möchte?
Der 2l Turbo FSI soll ja ein wenig klackern bzw. rasseln im Leerlauf. Jetzt hab ich bei Youtube 2 Videos gefunden. Ist das noch das normale FSI klackern oder ist hier schon ein defekter Nockenwellen-Kettenspanner (hoff ich hab das richtig gesagt) das Problem. Das müsste ich vor der Probefahrt wissen. Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=OwWxZlNJJYY
http://www.youtube.com/watch?v=HmT1PdYm6Bw
Hier habe ich noch ein Video nach Reparatur alle betroffenen Teile gefunden. Das klingt schon eher normal. Bitte um Meinungen, Danke.
Beste Antwort im Thema
Die Frage wäre erst mal wieviel du bereit wärst aus zu geben?
Klar gibt es hier auch genug Leute die mit dem AXX glücklich sind, aber es treten dort schon öfter Defekte in Richtung Steuerkette/Nocken-Verstellung auf.
Fahre den BWA und er tickert mehr oder weniger, es klingt recht ähnlich wie beim Diesel Motor aber viel heller, kommt durch die Hochdruckpumpe. Also wie im letzten Video.
Bei der Probefahrt drauf achten ob der Motor wirklich kalt ist, wenn du ihn dir vorher anschaust kannst du ja mal anfassen ob die Kühlerschläuche wirklich kalt sind. Dann beim ersten anlassen Tür auf und dann genau hinhören ob er rattert (Kette) oder vll nur für ein paar Sekunden lauter Tickert (Hydrostössel leer gelaufen).
Ansonsten fahr ihn mal ordentlich warm (10 km) und gib ihn dann ruhig mal die Sporen.
Dann nach Serviceheft fragen, vor allem die DSG Ölwechsel sind wichtig.
Motoröl würde ich, wenn du ihn nimmst, auf 0W-40 umstellen, das Longlife Öl ist für Benziner nicht das Gelbe vom Ei.
Bei mehr fragen immer her damit 😁
Wenn du ihn echt nimmst, sag Bescheid dann kann ich dir noch mehr erzählen zwecks Becherstößel, Öl, E-MFA usw.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cristiano1790
gti-bolide weiss alles !!! Der wechselt auch seinen Zahnriemen erst bei 250000km weil er mit seinen zahnriemen sprechen kann, ob es ihm gut geht, Wiedersprache ist zwecklos 🙂
Genau so ist es! Hab jetzt schon 181800km drauf und er hält noch!
Zitat:
Original geschrieben von cristiano1790
gti-bolide weiss alles !!! Der wechselt auch seinen Zahnriemen erst bei 250000km weil er mit seinen zahnriemen sprechen kann, ob es ihm gut geht, Wiedersprache ist zwecklos 🙂
Ja ich weiß 😁