Golf 5 GTI Kaufberatung
Guten Tag,
ich wollte gerne mal eure Meinung hören.
Derzeit fahre ich einen BMW e46 Compact mit rasanten 115 PS und Laufleistung von 155.000km
Ich würde mir gerne einen Golf 5 GTI zulegen und wollte mal fragen was ihr von diesem Angebot haltet:
-Baujahr: 10/2005
-71.000km
-Rot
-4-5 Türen
-1. Hand, Unfallfrei
-steht beim VW Händler, Inkl. Garantie für 1 Jahr
-großes Navi
-Scheckheft
-17 Zoll Standart Alu
-CD Wechsler
-Elekt. anklappbare Spiegel
-Schaltgetriebe
-Klimatronic
-Scheinwerferreinigungsanalge (Aber kein Xenon leider)
-Multifunktionslederlenkrad
-Coming Home Funktion
-Tempomat
-Lichtsensor
-Sportfahrwerk
Preis laut Händler: 10.850 EUR, Zustand wirkt sehr gepflegt
Bei einem VW-Händler hätte ich immer ein besserer Gefühl weswegen ich dafür rühig etwas mehr zahlen würde. Meine Hoffnung wäre das ich für meinen noch 3.000 EUR bekomme und vllt noch ein paar EUR beim GTI handeln könnte.
Was haltet ihr davon ? Worauf besonders achten.
Vielen Dank für jede Hilfe oder Tipps 🙂
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
beim Passat 2.0 TFSI mit BWA Motor ist ein Zahnriemen verbaut, wieso sollte der BWA im GTI da eine Steuerkette haben??!
Er hat beides, ein Zahnriemen der Kurbelwelle, Wasserpumpe und EINE Nockenwelle verbindet und die Steuerkette die die beiden Nockenwellen miteinander verbindet und wo der Nockenwellenversteller sozusagen "zwischengeschaltet" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Daemon_Baird
Er hat beides, ein Zahnriemen der Kurbelwelle, Wasserpumpe und EINE Nockenwelle verbindet und die Steuerkette die die beiden Nockenwellen miteinander verbindet und wo der Nockenwellenversteller sozusagen "zwischengeschaltet" ist.Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
beim Passat 2.0 TFSI mit BWA Motor ist ein Zahnriemen verbaut, wieso sollte der BWA im GTI da eine Steuerkette haben??!
Hmm ok, gut zu wissen
vg
Stefan
Vielen Dank erstmal 🙂
Ging mir wirklich darum das ich direkt 1 Jahr Garantie habe falls ein größerer Schaden anfällt.
Momentan tendiere ich dazu meinen BMW noch ein halbes Jahr länger zu fahren, da er ja keine Macken hat, und anschließend über einen Golf 6 GTI mit Laufleistung unter 80.000km nachzudenken. Inzahlungnahme , Anzahlung und Restfinanzierung sollte dann eigentlich tragbar sein.
Da der Golf 6 GTI dann auch neuer ist werde ich hoffendlich keine großen Probleme mit dem Wagen haben.
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
Momentan tendiere ich dazu meinen BMW noch ein halbes Jahr länger zu fahren, da er ja keine Macken hat, und anschließend über einen Golf 6 GTI mit Laufleistung unter 80.000km nachzudenken. Inzahlungnahme , Anzahlung und Restfinanzierung sollte dann eigentlich tragbar sein.Da der Golf 6 GTI dann auch neuer ist werde ich hoffendlich keine großen Probleme mit dem Wagen haben.
Gute Entscheidung, würde dir dann mind. zu einem G6 GTI Edi35 raten
Vg
Stefan
Ähnliche Themen
Mit den ersten Baujahren wäre ich vorsichtig, da hat die Steuerkette gerne Probleme gemacht, ansonsten ist der tipp mit dem Edition gut, der hatte weiterhin den Motor mit Zahnriemen wenn ich mich nicht irre.
Die Edition 35 liegt aber bei 21.000 EUR plus. Das wäre mir doch zuviel Geld , wenn ich für 28.000 EUR nen Neuwagen mit guter Ausstattung bekommen würde , was mit den Rabatten möglich sein dürfte . Der golf 6 sollte zwischen 16.000- 18.000 liegen .
Zitat:
Original geschrieben von Daemon_Baird
Mit den ersten Baujahren wäre ich vorsichtig, da hat die Steuerkette gerne Probleme gemacht, ansonsten ist der tipp mit dem Edition gut, der hatte weiterhin den Motor mit Zahnriemen wenn ich mich nicht irre.
korrekt, der Golf GTI Edi 35 sowie der Golf R sind die einzigen 2.0 Motoren die einen Zahnriemen besitzen. Steuerkettenproblem betreffen den GTI bis Mitte 2010 Ratsam wäre hier das Modeljahr 2011 oder einer bei dem die Steuerkette bereits über VW getauscht würde, wobei dieses Problem laut diversen Leuten arg Überbewertet wird.
mein R kennt dieses Problem nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
Die Edition 35 liegt aber bei 21.000 EUR plus. Das wäre mir doch zuviel Geld , wenn ich für 28.000 EUR nen Neuwagen mit guter Ausstattung bekommen würde , was mit den Rabatten möglich sein dürfte . Der golf 6 sollte zwischen 16.000- 18.000 liegen .
stimmt, der Edition ist einiges Teurer wie der Standart GTI aber du schreibst ja selbst, das du ggf. noch ein halbes Jahr dein Aktuellen fahren willst. Ich denke dann wirst du schon bei deiner Preisvorstellung landen, zumindest ca 😉
vg
Stefan
Nen Standart GOLF 6 Gti ist schon nen Meilenstein zum jetzigen e46 , und leider muss ich eben doch aufs Geld schauen . :/
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
Nen Standart GOLF 6 Gti ist schon nen Meilenstein zum jetzigen e46 , und leider muss ich eben doch aufs Geld schauen . :/
Was die Leistung angeht, hast Du recht...😉