Golf 5 GTI Kaufberatung
Guten Tag,
ich wollte gerne mal eure Meinung hören.
Derzeit fahre ich einen BMW e46 Compact mit rasanten 115 PS und Laufleistung von 155.000km
Ich würde mir gerne einen Golf 5 GTI zulegen und wollte mal fragen was ihr von diesem Angebot haltet:
-Baujahr: 10/2005
-71.000km
-Rot
-4-5 Türen
-1. Hand, Unfallfrei
-steht beim VW Händler, Inkl. Garantie für 1 Jahr
-großes Navi
-Scheckheft
-17 Zoll Standart Alu
-CD Wechsler
-Elekt. anklappbare Spiegel
-Schaltgetriebe
-Klimatronic
-Scheinwerferreinigungsanalge (Aber kein Xenon leider)
-Multifunktionslederlenkrad
-Coming Home Funktion
-Tempomat
-Lichtsensor
-Sportfahrwerk
Preis laut Händler: 10.850 EUR, Zustand wirkt sehr gepflegt
Bei einem VW-Händler hätte ich immer ein besserer Gefühl weswegen ich dafür rühig etwas mehr zahlen würde. Meine Hoffnung wäre das ich für meinen noch 3.000 EUR bekomme und vllt noch ein paar EUR beim GTI handeln könnte.
Was haltet ihr davon ? Worauf besonders achten.
Vielen Dank für jede Hilfe oder Tipps 🙂
23 Antworten
Kannst dich ja hier mal etwas durchlesen, stehen schon mal paar allgemeine Sachen:
http://www.motor-talk.de/.../...und-technischen-beistand-t4844662.html
Ansonsten klingen 70.000 km in 9 Jahren für Kurzstrecken Fahrzeug, ansonsten auch nix besonderes an Ausstattung.
Sag uns doch mal in welchem PLZ Gebiet du suchst dann kann man dir vll bessere Tipps geben.
Zitat:
Original geschrieben von Daemon_Baird
Kannst dich ja hier mal etwas durchlesen, stehen schon mal paar allgemeine Sachen:
http://www.motor-talk.de/.../...und-technischen-beistand-t4844662.htmlAnsonsten klingen 70.000 km in 9 Jahren für Kurzstrecken Fahrzeug, ansonsten auch nix besonderes an Ausstattung.
Preis ist auch zu fettig, der hat knapp unter 8 dafür bezahlt. Denke wenn du ihn bis 9.500 drücken könntest wäre es fair.
Sag uns doch mal in welchem PLZ Gebiet du suchst dann kann man dir vll bessere Tipps geben.
PLZ wäre 27721, Bremen und Umzu.
Aber auch etwas weiter wäre nicht unbedingt das Problem wenn es sich lohnt.
Wenn du kein Problem mit Tuning hast (240 PS sind unproblematisch) wäre der vll was, wenn auch etwas teurer.
Klick mich
Ansonsten Leder, Xenon, 18 Zöller, Motor hat nur 25.000 km runter, leider nur kleine MFA und die IMO hässliche Handy Konsole.
Ähnliche Themen
Spricht mich nicht so an :
-Keine Garantie
-Neue Motor schon früh (es wurde vermutlich nicht pflegsam mit dem Motor umgegangen)
-Chiptuning (Die meisten die es machen nutzen es auch voll aus, und das Risiko das der GTI häufiger getreten wurde ist groß)
Trotzdem sage ich danke für deine Mühen schonmal! 🙂
Frag mich bei so Anfragen immer was das soll, da gehe ich doch in Verkaufsportale wie hier oder anderswo und schaue mir an wie so Fahrzeuge preislich liegen und was es für andere gibt mit einer Ausstattung die mir mehr zusagt. Das ist doch das einfachste von der Welt oder etwa nicht.
Hier ist keiner Käufer / Verkäufer und denke mal in technischen Fragen ist man hier bestens aufgehoben, aber wenn ich hier so Fragen stelle, ist das so als will ich von einem Arzt eine Ferndiagnose. Ist halt nicht machbar da keiner das Fahrzeug gesehen hat und jeder Tip ist gerade mal in meinen Augen für die Katz sagt man so schön.
Mir geht es eher um Meinungen zu dem Angebot das ich bereits ermittelt habe.
Ob der Preis gut ist oder deutlich zu hoch, und auf was man unbedingt achten sollte wenn man ihn sich anschaut .
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
Spricht mich nicht so an :-Keine Garantie
-Neue Motor schon früh (es wurde vermutlich nicht pflegsam mit dem Motor umgegangen)
-Chiptuning (Die meisten die es machen nutzen es auch voll aus, und das Risiko das der GTI häufiger getreten wurde ist groß)
Trotzdem sage ich danke für deine Mühen schonmal! 🙂
Bin nicht so der Experte im Golf 5 GTI Bereich, nur weiß ich das der TFSI Motor mit 147 KW recht zuverlässig ist, vorausgesetzt man behandelt ihn vernünftig! Warm/Kaltfahren sowie Service. hatte ihn in meinen Vorherigen Passat 3C der meinem Aktuellen aber weichen musste.
Du sprichst Garantie an, also setzt das Voraus das du ihm bei einem Händler kaufen müsst. das allerdings zieht einen höheren Preis mitsich und ob er dann getreten wurde weißt du auch nicht 😉
Wurde eher wert auf ein gepflegtes Checkheft legen.
Vg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
-Keine Garantie
Gratis ist die auch nicht, Händler kannst du 1500-2000 Euro Aufschlag rechnen und die bezahlst du ob in dem Jahr was dran ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
-Neue Motor schon früh (es wurde vermutlich nicht pflegsam mit dem Motor umgegangen)
Muss nicht sein, kann sich auch die Steuerkette am Nockenwellenversteller verabschiedet haben, Ölpumpe nen Schaden oder oder oder.
Aber das könnte man ja nachfragen.
Und zum pflegsam stimme ich REDSUN zu, das weißt du beim Händler auch nicht, so kannst du dir den Vorbesitzer zumindest anschauen oder fragen, Garantie gibt es aber nur beim neu Wagen das er nicht scheiße behandelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von LeMarc
-Chiptuning (Die meisten die es machen nutzen es auch voll aus, und das Risiko das der GTI häufiger getreten wurde ist groß)
Hab sogar 258 PS und nutze sie nicht voll aus sondern genieße eher das bessere Drehmoment, wenn du paar Kröten über hast machst du noch ein andere Downpipe rein um den Lader thermisch etwas zu entlasten und hast lange freude dran.
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Du sprichst Garantie an, also setzt das Voraus das du ihm bei einem Händler kaufen müsst.
Nicht zwangsläufig!
Man kann auch als Privatperson eine Reparaturkostenversicherung abschließen.
Ich habe das gemacht.
Monatliche Kosten für meinen GTI; 26,50€
Zitat:
Original geschrieben von Daemon_Baird
Muss nicht sein, kann sich auch die Steuerkette am Nockenwellenversteller verabschiedet haben, Ölpumpe nen Schaden oder oder oder.
Aber das könnte man ja nachfragen.
Und zum pflegsam stimme ich REDSUN zu, das weißt du beim Händler auch nicht, so kannst du dir den Vorbesitzer zumindest anschauen oder fragen, Garantie gibt es aber nur beim neu Wagen das er nicht scheiße behandelt wurde.
Steuerketten Probleme betreffen ja lediglich denn AXX Motor wenn du einen BWA findest genießt du denn Vorteil des Zahnriemens 😉
aber wenn man darauf achtet, wie die Steuerkette Klingt sollte da auch eigentlich alles glatt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nicht zwangsläufig!Man kann auch als Privatperson eine Reparaturkostenversicherung abschließen.
Ich habe das gemacht.
Monatliche Kosten für meinen GTI; 26,50€
das ist ja etwas völlig anderes, er schreibt, das dieses Fahrzeug nicht in frage kommt WEIL ES KEINE GARANTIE HAT. ich denke das es ehr darum geht, das er die Garantie im Kaufpreis für mind. 1 Jahr haben möchte und diese nicht separat versichern will.
vg
Stefan
Sowohl BWA als auch AXX haben eine Steuerkette, und zwar zwischen den beiden Nockenwellen. Aber beim AXX scheint sie öfter Probleme zu machen als beim BWA.
Zitat:
Original geschrieben von Daemon_Baird
Sowohl BWA als auch AXX haben eine Steuerkette, und zwar zwischen den beiden Nockenwellen. Aber beim AXX scheint sie öfter Probleme zu machen als beim BWA.
beim Passat 2.0 TFSI mit BWA Motor ist ein Zahnriemen verbaut, wieso sollte der BWA im GTI da eine Steuerkette haben??!
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
wieso sollte der BWA im GTI da eine Steuerkette haben??!
Er hat definitiv eine!!!