Golf 5 GTI hoher ölverbrauch
Hallo,
Ich habe mir im Mai einen gebrauchten GTI von privat gekauft. Er hat jetzt 1 Liter Öl bei 1500 km verbraucht und heute ging erneut die Lampe an und ich musste weitere 0,5 Liter nachfüllen.
Ist das normal oder hat er ein Problem? Der Vorgänger nutze 5w30. Ich hab auf 5w40 umgestellt ( ohne Ölwechsel)
Reicht evtl ein Ölwechsel, oder könnte es was ernsteres sein?
Bin das Auto normal gefahren, nicht übermäßig geheizt, es kommt auch kein blauer Rauch aus dem Auspuff.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf festsitzende Kolbenringe.
Bis das 5W40 seine volle Wirkung entfaltet
braucht es rund 5000km.
36 Antworten
so ist es leider, genau so denke ich ist es ähnlich mit BMW und den aktuellen modellen die sich kinderleicht klauen lassen. versicherung zahlt ja und dann gibts n neuen BMW. sorry hab laut gedacht 😁
Zitat:
@PICK08 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:39:19 Uhr:
Ein Auto welches nur fährt und keine Reparaturen braucht, bringt kein Geld ein. Einzelteile und Werkstätten bringen auch Geld wieder ein.
Hallo,
Welches Addionol 5w40 soll ich für den BWA nehmen? Das super light oder high star? C3 oder a3?
Zitat:
Hallo,
Welches Addionol 5w40 soll ich für den BWA nehmen? Das super light oder high star? C3 oder a3?
Hi
Ich habe das super light a3 gekauft und der Öl Verbrauch hat sich deutlich normalisiert nach ca 3000 km. Und dabei habe ich bis jetzt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen.
Ok danke
Ähnliche Themen
Info share: Mein Golf V GTI Ed.30 hatte im Januar 2019 bei 185000 Ölwechsel bekommen.
Liqui Moly 5W-30 LLIII wurde da reingekippt.
Im August, bei 191500 hat er geschrien und wurde 1 Liter Öl nachgefüllt. (6500km)
Gestern, bei 195500 hat er sich wieder gemeldet und verlangte 0,5 Liter Öl. (4000km)
Ich halte diesen Verbrauch (noch) als angemessen.
Was sind denn mitunter die maximalverbräuche an Motoröl beim Gti die hier mit halbwegs intakten Motoren erreicht werden?