Golf 5 GTI HIILFEE
Kurz zum Auto
Golf 5 GTi
Baujahr: 2006
Km: 190tsd
Downpippe verbaut und Optimiert auf ca 270 PS
Ich bin letzte Woche auf der Autobahn gewesen bei ca. 160 kmh kikdown gegeben dann kam ein komisches geräusch von vorne aber kein knallen. Auto hat nicht mehr gezocken recht ran gefahren auto direkt abgesoffen. Sprang auch nicht mehr an . Dann in der werkstatt fehler wurden gelöscht auto springt an und fährt, motor ist im stehen ganz normal kein klackern oder sonstiges zu hören. Sobald von unter 2500 umdrehungen fährt ist alles gut aber sobald man über 2500 umdrehungen geht gibts ein stottern am motor und er möchte absaufen wenn man dan stehen bleibt blinkt die motorleuchte auf und der läuft sehr unruhig wenn man dan die fehler löscht läuft er wieder ruhiger und alles ist gut. Meine werkstatt hat die hochdruckpumpe getauscht brachte leider nicht bitte um hilfe.
15 Antworten
Es würde bestimmt hilfreich sein wenn du mal schreibst welche Fehler im Speicher sind.
Oder du wartest auch wie manch andere hier auf die Abteilung mit der Glaskugel.
Fehlercode P0201
Einspritzventil 1
P0202
Einspritzventil 2
P0204
Einslritzventil 4
P0300
Verbrennungsaussetzer
P0304
Verbrennung Zyl. 4
P0302
Verbrennung Zyl. 2
Sorry habe ich ganz vergessen.
Ich komm zwar mehr aus der selbstzünder Ecke. Aber für mich sieht das aus wie Probleme mit den Steuerzeiten. Das kann aber die Werkstatt prüfen. Ich weiß nicht ob das Teil Steuerkette oder Zahnriemen hat, ich dächte aber der Ver hat noch Riemen. Da solte man bei diesen Fehler Bild bestimmt erstmal in der richtigen Richtung unterwegs sein.
War bei VW diagnose ohne erfolg nur diese fehler wie beschreiben die haben einen verdacht auf ein elektronischen problem sagten sie und wollte anfangen den motor zu zerlegen
Ähnliche Themen
Einspritzventile mal prüfen oder evtl ersetzen.
Bevor sie einfach die dinger ersetzen sollen sie die Leitungen prüfen ob da evtl iwo Mettalspähe sind wenn nicht setze ich den Verdacht auf die Ventile.
Das auto kommt morgen zum bekannten meister er wird sich das auto unter die Lupe nehmen. Werde bescheid geben wenn was raus kam, ventile sind laut ihm ausgeschlossen sonst würde der waren im unteren drehbereich nicht laufen
Deine Fehlercodes P0201 und P0202 zeigen einen ELEKTRISCHEN !!!!!!! Fehler an den Einspritzdüsen an. Das da als Folge Verbennungsaussetzer detektiert sind -> Folgefehler. Die Ventile haben nur einen 2 Poligen Anschluss und werden direkt vom Motorsteuergerät angesteuert.
Die Kabel mit einem Braunen Streifen sind Masse / Minus die mit dem Roten Streifen Plus. Wenn eines der Einspritzventile auf Zylinder 1 oder 2 defekt ist kann es die anderen mit runter ziehen. Also sollte man die Einspritzdüsen mal durchmessen ob die noch Ok sind und auch den Kabelbaum im Motorraum mal prüfen ob evtl durch Marder angeknabbert oder anderweitig Kabelbrüche vorhanden sind.
Bielen dank das werde ich dem meister heute so mitgeben falls er das nicht wusste, ist ein profi für aufsuchen von elektronischen problem aber mader ist ein guter tipp hier lümmelt so einer rum!!
Noch was dermeister meinte als erstes hat er auch auf ein elektronisches problem geschätz aber nach nachdem meinte er die motoren haben ne steuerkette im motor verbaut oder irgend ne kette, falls die ne macke hat oder nicht richtig funktioniert kann es auch daran liegen das der bei druck nicht mitmacht und abschaltet
Mechanische Fehler (Kette) lösen keine KURZSCHLUSS Meldung in der Elektronik aus... Fehlermeldungen bei gelängter Kette ( er meint die zwischenden Nockenwellen) sähen anders aus. Es schadet nicht die Steuerzeiten zu kontrollieren am Zahnriemen und an der Kette... dein Meister kann das gerne machen aber ich wette da ist alles OK.
Was sollte man deiner meinung nach direkt in angriff nehmen?ich entnehme deinem schreiben das da sehrviel erfahrung und können dahinter steckt unddanke dir sehr!
Einspritzdüsen und Verkablung prüfen wie ich weiter oben schon sagte. Durchmessen auf Widerstand und Kabel auf Unterbrechung...
Vielen dank ! Gestern hatts nicht geklappt dan auto wird naher abgeschleppt gebe nochmal bescheid falls der fehler gefunden wird