Golf 5 gti Edition 30 Turbo umbau!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Erstmal vorraus allen ein Frohes neues Jahr!

So nun zum thema und zwar geht es um meinen Edition 30,
Momentan ist er gechipt 331 ps 465nm!by shiftech engineering
Verbaut ist:
Bmc filter
Kmd pumpenkit
76mm Downpipe mit 100zellen sportkat
Ab kat 70mm Fox anlage
S3 Bremse
Turbo outlet
S3 Ladeluftkühler

Nun zu meiner Frage:

Zum Frühling hin soll er wieder auf die Bahn und ich wollte ein wenig mehr Leistung anstreben,
Und zwar stellt sich mir nun die Frage wo sollte man am besten drauf umbauen?
Ich denke es gibt nicht die meisten die sowas machen aber vllt gibt es einige die mir hierzu näheres sagen können!

Im Raum würde stehen:
Serien k04 chipen auf circa 350ps ~500nm
Oder k04 upgrade dann wäre eine leistung von 360-370ps möglich allerdings ist der lader sehr teuer!
Oder aber einen umbau auch garrett Gt 2871R dann sollen bis zu 420ps möglich sein!
Meine Frage ist jetzt einfach für was man sich entscheiden sollte und was man beachten muss!
Genauso würde mich interessieren ob man die 19ps und 40 nm noch merken wird und vielleicht damit schon zufrieden ist?
Wäre nett wenn sich einige dazu äußern könnten und auch sagen wer was wo und wie schonmal gemacht hat!

Schönen abend noch, und Danke im vorraus!

Gruß

Beste Antwort im Thema

stellt sich auch die frage wie lange getriebe, kupplung und antrieb diese spielerei mitmachen? 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Soll ich für die Beratung zahlen?
Um wen handelt es sich denn da?

Gruß

nicht für die Beratung ...

aber je nach dem was Du an Leistung fahren willst kann das ein oder andere was die Hardware angeht noch anstehen. Es sei denn ihr habt eh alles auf Lager.

Hier entlang....

Ist das ein bekannter von dir?
Werde dann mal morgen da anrufen und
Mal nachfragen wie das aussieht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von manotti


Ist das ein bekannter von dir?
Gruß

Ja aber davon ab: Ist auch sehr bekannt in der "Szene" was solche umbauten betrifft...

Ähnliche Themen

Also ganz erlich verkauf dein GTI und kauf dir nen R32.
Da haste wenigstens allrad.
400 PS aufffer vorderachse bringt garnichts abgesehen von Autobahnsprints (im trockenen )
Du wirst dich spätestens in einem Jahr über die in Sand gesetzte Kohle ärgern.
Ich weiss du willst es nicht hören, aber alles andere macht keinen sinn. Es sei denn du willst anner Pommesbude mit den 400 PS angegeben das könnte klappen.
Jeder andere wird wissen das 400 PS im GTI murks sind.

Gruß

Ach... und 750 PS bzw. 750 NM* an nur einer Achse (Hinterachse) sind was anderes?... o.O Das bekommt man auch absolut gar nicht auf die Straße, aber ihm gehts offensichtlich nicht darum das direkt und sofort auf die Straße zu bringen, sondern er will vermutlich wissen, was der Wagen sonst so auf die Straße bringen kann...

(*War übrigens der M5 von G-Power... falls jemand zufällig Grip ab und zu schaut, weiß er was das fürn Wagen ist)

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Ach... und 750 PS bzw. 750 NM* an nur einer Achse (Hinterachse) sind was anderes?... o.O Das bekommt man auch absolut gar nicht auf die Straße, aber ihm gehts offensichtlich nicht darum das direkt und sofort auf die Straße zu bringen, sondern er will vermutlich wissen, was der Wagen sonst so auf die Straße bringen kann...

(*War übrigens der M5 von G-Power... falls jemand zufällig Grip ab und zu schaut, weiß er was das fürn Wagen ist)

Ja fettes teil der bmw. Der hat auch mind. 285er schlappen drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Ach... und 750 PS bzw. 750 NM* an nur einer Achse (Hinterachse) sind was anderes?

Na, in jedem Fall zerren 750 Nm effizinenter an der Hinterachse als an der Vorderachse, Stichwort "dynamische Achslastverteilung".

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Ach... und 750 PS bzw. 750 NM* an nur einer Achse (Hinterachse) sind was anderes?
Na, in jedem Fall zerren 750 Nm effizinenter an der Hinterachse als an der Vorderachse, Stichwort "dynamische Achslastverteilung".

das ist mir schon klar... aber auch eine dynamische achslastverteilung verhindert die schwarzen Striche auf der Bahn nicht... o.O auch hier "wäre allrad besser"... ich wollt nur der offensichtlichen allgemeinheit entgegenwirken, die versucht eine idee eines users einzustampfen indem sie andere autos empfehlen... 😉

Also was ihr da alles so für einen mist erzählt ist unglaublich hahahah xD
Ich fahre einen Edition 30!!!!!
Verbaut wurde:
Dbilas Air intake!
Forge zusatzladeluftkühler!
Turbooutlet!
Eigenbau AGA mit 100Zeller Kat und 85mm!
S3 Suv Umbau!
Bearbeiteter K04
Quaife Differenzialsperre
Softwareanpassung von CSW!
Leistung 380 PS!

Also wer behauptet ein Frontkratzer mit 3xx Ps ist schlecht!!!!
Der ist noch nie eine vernümftige "Sperre" gefahren.....
Bei mir drehen die Räder so gut wie garnicht da ich breite Kotflügel fahre mit 245er Bereifung.......
Also lasst dieses Palaber wenn ihr euch damit nicht auskennt ihr möchtegern super studierten Fahrzeugtechniker.
Muhaha ich muss immer lachen wenn ich diese lächerlichen Beiträge in diesem Forum lese xDD
Also wenn du mehr leistung willst geht nichts über eine Sperre!!!!!!
Und zur Info ein Golf 6 R oder ein RS3 hat nicht den hauch einer Chance gegen meinen Eddi!!! Das zum Thema!!!!

Schönen Tag noch ihr Techniker ^^.

Problem ab ca. 400PS dass du dann mehr wechseln musst als nur den Turbo

-Du brauchst bearbeitete Einspritzdüsen vom S3 bzw. eh vom Ed.30
-Du brauchst ne Hochdruckpumpe mit verstärktem Durchlass , am besten dazu noch ne Nockenwelle mit mehr Pumpenhub
-Du brauchst wahrscheinlich die TTRS Intankpumpe,wobei die erst so ab 450PS nötig ist
-Andere Kolben / Pleuel ( Carillo , JE , PPM )

Und wahrscheinlich wirds die Plastikansaugbrücke auch nicht so lange mitmachen , deswegen wirst auch dort auf die TFSI ansaugbrücke mit größerer Drosselklappe umsteigen müssen (von HGP)

Bis 400 PS gehen die Serienteile noch,sind aber am Maximum

Des weiteren Versteh ich nicht wieso ihr kein PCV Kit verbaut habt...wisst ihr schon wie eure Ventile aussehen mit der mehrleistung??? ------> http://i123.photobucket.com/albums/o304/jonnnny28/03082009242.jpg

Hier mal ein interessanter thread:
http://www.audizine.com/.../302966-JonnyC-s-Audi-S3-build..

Zitat:

@T-R schrieb am 12. Januar 2012 um 13:59:34 Uhr:


Also ganz erlich verkauf dein GTI und kauf dir nen R32.
Da haste wenigstens allrad.
400 PS aufffer vorderachse bringt garnichts abgesehen von Autobahnsprints (im trockenen )
Du wirst dich spätestens in einem Jahr über die in Sand gesetzte Kohle ärgern.
Ich weiss du willst es nicht hören, aber alles andere macht keinen sinn. Es sei denn du willst anner Pommesbude mit den 400 PS angegeben das könnte klappen.
Jeder andere wird wissen das 400 PS im GTI murks sind.

Würde ich nicht sagen meiner mit 419 PS geht verdamt gut und Traktionsprobleme hast du nur im 1-2 Gang mit vernünftigen Reifen 4 motion bringt wieder zu viel Gewicht mit

Zitat:

@Chiller33 schrieb am 7. Juli 2019 um 22:01:05 Uhr:



Zitat:

@T-R schrieb am 12. Januar 2012 um 13:59:34 Uhr:


Also ganz erlich verkauf dein GTI und kauf dir nen R32.
Da haste wenigstens allrad.
400 PS aufffer vorderachse bringt garnichts abgesehen von Autobahnsprints (im trockenen )
Du wirst dich spätestens in einem Jahr über die in Sand gesetzte Kohle ärgern.
Ich weiss du willst es nicht hören, aber alles andere macht keinen sinn. Es sei denn du willst anner Pommesbude mit den 400 PS angegeben das könnte klappen.
Jeder andere wird wissen das 400 PS im GTI murks sind.

Würde ich nicht sagen meiner mit 419 PS geht verdamt gut und Traktionsprobleme hast du nur im 1-2 Gang mit vernünftigen Reifen 4 motion bringt wieder zu viel Gewicht mit

Halte ich für ein Gerücht.. 80 KG Gewicht die die 4xx PS aber sauber aufn Boden bringen. Ich persönlich halte Frontantrieb für alles über 250 PS sinnlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen