Golf 5 GT (170PS) vs. GTI (200PS)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute....

bin grad dabei, meinen 6er Golf zu verkaufen , habe auch schon einen Käufer und bekomme gutes Geld dafür.

Ich will mir jetz entweder GT oder einen GTI holen...Golf 5!

Bin auch heute den GT Probe gefahren und war überrascht, wie aus solch kleinem Motorchen soviel batz rauskommt.

Nun meine Frage...Ist das Verhalten des Motors wirklich soviel anders beim GTI weil er mehr Hubraum hat?

Frage geht an GT und GTI Fahrer...

Vllt könnt ihr mir ja helfen bei meiner Entscheidung

gruß...der Paule

Beste Antwort im Thema

gti-bolide

1. Gab es früher die GTIs nur neu, da konnte sich nicht jeder einen gebrauchten leasen und so dummes Zeug von sich geben.

2. GT Sport und GTI sind völlig gleichwertig, bist auf den Motor und ein paar Plastikteile sind diese beiden Modelle identisch. Der GTI ist auf der Autobahn besser, der GT oder GT Sport in der Stadt weil er sparsamer ist.

3. Bei uns in Zürich zum Beispiel siehst du ganz andere Autos, da fahren Hausfrauen mit dem Toureg einkaufen. Da kannst du weder mit dem GTI noch mit dem GT Sport grosse Backen machen. Auch bei uns im Bündnerland sind ganz andere Fahrzeuge Standart (Subaru usw.).

Kleine Frage nebenbei! Wo willst du eigentlich mit deinen 30 PS mehr oder 98 oder 100 Oktan hin wenn überall Stau ist? In der Stadt gelten sowieso nach wie vor 50 kmh und auf der Autobahn fährt man auch nicht jeden Tag 230 kmh (schafft der GT Sport übrigens auch).

4. Es gibt Leute hier die könnten sich ganz andere Autos leisten! Wenn du nicht so der grosse Sparer bist "weil du ja einen GTI fährst und für ein paar Cent mehr Super tankst" muss das noch lange nicht heissen das GT Fahrer sich zu tode sparen.

5. Dein GTI ist ein ganz normaler Mittelklassewagen der selbst vom neuen Polo abgehängt wird, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt ein paar Vorteile gegenüber dem GT Sport und ein paar Nachteile, trotzdem sollte man nicht andere Forenteilnehmer hier beleidigen und einen auf dicke Hose machen. Man sollte einfach sachlich bleiben und Respekt haben

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Naja wenn man die Zahlen sieht ist das keine subjektive Bewertung sondern Tatsache!...
Papier ist geduldig 😁

MfG
roughneck

...und sich etwas einzugestehen eine tugend!!🙂

http://www.youtube.com/watch?...

Wie oft eigentlich noch?

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


...
Wenn du bei 1700 Drehungen hängst und drauf trittst dann passiert beim GT sofort was, beim 6er GTI hab ich das vermisst. ...

der GTI hat sein maximales drehmoment von

280NM

bereits bei

1800UPM

anliegen.....

der GT hat sein maximales drehmoment von

240NM

bei

1750UPM

anliegen....

alleine das wiederlegt deines aussage.

der GT hat nie im leben bei 1700UPM mehr dampf als ein GTI.

Ich bin beide schon gefahren, den GT ja sowieso. Der Leistungsunterscheid ist in meinen Augen vernachlässigbar, beide sind ok, aber nicht wirklich schnell. Ab 180 wird es in beiden Autos echt zäh, der Gti geht da zwar etwas besser oben raus, aber immer noch zu wenig um von angemessener Beschleunigung zu reden. Der Gti verbraucht noch ein bisschen mehr, aber der Gt zieht auch was durch, wenn man den Motor fordert. Ich würde als wesentliches Kriterium die Zuverlässigkeit anführen, der GT Motor hat Prototyp Charakter, der Gti hält einfach. Würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen hätte ich den Gti gekauft, dann wäre ich nicht so oft in der Werkstatt gelandet. Außerdem ist der Gti optisch schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich bin beide schon gefahren, den GT ja sowieso. Der Leistungsunterscheid ist in meinen Augen vernachlässigbar, beide sind ok, aber nicht wirklich schnell. Ab 180 wird es in beiden Autos echt zäh, der Gti geht da zwar etwas besser oben raus, aber immer noch zu wenig um von angemessener Beschleunigung zu reden. Der Gti verbraucht noch ein bisschen mehr, aber der Gt zieht auch was durch, wenn man den Motor fordert. Ich würde als wesentliches Kriterium die Zuverlässigkeit anführen, der GT Motor hat Prototyp Charakter, der Gti hält einfach. Würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen hätte ich den Gti gekauft, dann wäre ich nicht so oft in der Werkstatt gelandet. Außerdem ist der Gti optisch schöner.

@ qwertzuiopasdfg:

Was, bitte schön, ist denn für dich "angemessene Beschleunigung"???

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


...
Wenn du bei 1700 Drehungen hängst und drauf trittst dann passiert beim GT sofort was, beim 6er GTI hab ich das vermisst. ...
der GTI hat sein maximales drehmoment von 280NM bereits bei 1800UPM anliegen.....
der GT hat sein maximales drehmoment von 240NM bei 1750UPM anliegen....

alleine das wiederlegt deines aussage.

der GT hat nie im leben bei 1700UPM mehr dampf als ein GTI.

Gut, gegen diese Zahlen kann ich nichts sagen. Mein subjektives Empfinden ist aber ganz anders. Und das zählt ja am Ende.

@Ulli:

Er ist eben richtig Leistung... gewohnt!😁 Sein Mustang beschleunigt in 4,4 Sek von 0 auf 100km/h und als 3. Wagen hat er einen Veron mit 1101PS, da fängt für ihn angemessen an. 🙄

Oder wird wieder der 1er M angeführt!?

@Vorredner: Das subjektive schnell fahren ist dir wichtiger als wirklich schnell sein!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


...

@Vorredner: Das subjektive schnell fahren ist dir wichtiger als wirklich schnell sein!? 😕

richtig "schnell" ist keiner von beiden.

das ist aber meines erachtens auch völlig unrelevant.

der TE fragte nicht wer schneller ist.
(ist eh wurscht ob man 3 km/h/0,4sekunden/0,2liter verbrauch mehr oder weniger hat...)

er fragte nach dem motorverhalten (wohl eher charakter)

und da muss man eindeutig für den GTI sprechen.
alleine aufgrund der geringeren probleme!

und "subjektiv" ist auch immer so ne sache.
subjektiv das schnellste auto vonne welt ist für viele ein 130PS pumpedüserumpeldiesel.
das ding hat halt sehr plötzlich punch....dadurch wird man nicht schneller, fühlt sich aber so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


@Vorredner: Das subjektive schnell fahren ist dir wichtiger als wirklich schnell sein!? 😕

Sie sind gleich auf bis 100! Das wurde hier oft bestätigt! Und wenn mir zahlen vorgelegt werden bei denen ich objektiv nichts mehr entgegnen kann, sage ich eben dass mein subjektives Empfinden ein anderes ist und muss nicht länger mit den GTI-Fans rumdiskutieren, welche nicht akzeptieren wollen, dass ein 1.4 eben genauso geil bis 100 abgeht wie ihr 2.0

Und wenn ich nun empfunden habe, dass der GT spontaner drückt dann ist das eben so.

Es geht doch bei der ganzen Geschichte letztendlich ausschließlich um Subjektivität.

Niemand kauft sich einen GTI, weil er nur schnell von A nach B kommen will, denn dafür würde jedes Auto, das mehr als 100 PS hat völlig ausreichen. Es gibt nur weniger Strecken und Zeiten in Deutschland, auf denen man ungehindert schneller als 200 fahren kann. Und wenn du möglichst schnell von z.B. München nach Hamburg gelangen willst (mit dem Auto), könnte es am Ende tatsächlich sein, dass der TDI der schnellste ist, weil er zwischendrin nicht tanken muss.

Um all das gehts doch hier aber gar nicht. Letztendlich ist doch die Frage, welcher Motor sich besser anfühlt, weil es darum geht Fahrspaß zu kaufen. Und wenn sich für wbvw333 sein GT besser anfühlt als der GTI, dann hat er für sich das genau richtige Auto gekauft. Und wenn sich jemand anderes in seinem 105 oder 140 PS TDI genügend beschleunigt fühlt, weil ihm/ihr die Motorcharakteristik gut gefällt, dann hat auch das richtige Auto gekauft.

Ich denke, man kann allen Turbomotoren im Golf V einen gewissen Fahrspaß abgewinnen.

Und die beiden 170 PS / 200 PS Turbobenziner machen mit Sicherheit beide genügen Druck, dass man bei keinem von einem Fehlkauf sprechen kann. Wem das nicht ausreicht, der sollte sich vielleicht einfach in einem anderen Fahrzeugsegment umschauen.

Ergänzend noch zu den nackten Zahlen vs. Subjektiver Eindruck:
Der 1.6er Saugbenziner und der 1.9 TDI erreichen auf dem Papier auch die gleichen Fahrleistungen (Beschleunigung, Geschwindigkeit). Wer aber beide Motoren schon mal gefahren ist, wird rein Subjektiv zugeben, dass der TDI im Alltag einfach mehr Spaß macht und viel kräftiger wirkt. Und am Ende ist es genau das, worauf es ankommt, wenn man von Fahrspaß redet.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


@Vorredner: Das subjektive schnell fahren ist dir wichtiger als wirklich schnell sein!? 😕
Sie sind gleich auf bis 100! Das wurde hier oft bestätigt!

Treibst du Schabernack mit mir? Hast du Internet? Bezweifelst du den oben verlinkten Test und die von VW angegebnen Vergleichswerte...?

Echt unglaublich wie hier Fakten einfach ignoriert werden! 😠

Hauptsache du bist subjektiv verdammt schnell!!!

Doch wie hier schon mehrmals erwähnt (auch von mir), geht es hier eigentlich nicht darum wer schneller ist sondern warum man welches Auto vorziehen könnte! Und da spricht eben die Anfälligkeit gegen den 1,4er da sind sich (fast) alle einig!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Sie sind gleich auf bis 100! Das wurde hier oft bestätigt!

Treibst du Schabernack mit mir? Hast du Internet? Bezweifelst du den oben verlinkten Test und die von VW angegebnen Vergleichswerte...?

Echt unglaublich wie hier Fakten einfach ignoriert werden! 😠

Hauptsache du bist subjektiv verdammt schnell!!!

Doch wie hier schon mehrmals erwähnt (auch von mir), geht es hier eigentlich nicht darum wer schneller ist sondern warum man welches Auto vorziehen könnte! Und da spricht eben die Anfälligkeit gegen den 1,4er da sind sich (fast) alle einig!

Da kannst du noch so fett schreiben, von 0 bis 100 ziehst du dem GT nicht davon!!!! Du musst aufhören den VW-Angaben zu glauben! Nimm die Erfahrungswerte aus dem Forum und gut ist!

Nur ein GTI mit defektem Schubumluftventil zieht dem GT bis 100 nicht davon! So ein Schwachsinn.
30PS und Drehmoment mehr, sind nun mal Fakten und deshalb beschleunigt der GTI bis 100 schneller. Aber die GT Fahrer die meinen die Physik austricksen zu können, sollen sich das ruhig einbilden um ihr Ego zu stärken, weils halt für's "I" nicht mehr gereicht hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Nur ein GTI mit defektem Schubumluftventil zieht dem GT bis 100 nicht davon! So ein Schwachsinn.
30PS und Drehmoment mehr, sind nun mal Fakten und deshalb beschleunigt der GTI bis 100 schneller. Aber die GT Fahrer die meinen die Physik austricksen zu können, sollen sich das ruhig einbilden um ihr Ego zu stärken, weils halt für's "I" nicht mehr gereicht hat 😉

Du nun wieder, ich dachte dir hat man wegen dem "Kannste dir nicht Leisten-Gelaber" schon oft die Meinung gesagt...

Wie auch immer, der TSI streut gut nach oben wie hier viele wissen. Und da sind von den 30PS nicht mehr viel übrig! Du redest hier auch nur von Maximalangaben! 200 PS bei 6000 Drehungen! Von der Drehmomentenkurve her zieht der GTI eben nicht weg. Vielleicht ist er eine Wagenspitze weiter vorn, aber das war´s dann auch schon...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


- 30PS mehr
- ausgereifter Motor
- keine anfällige TSI Krücke mit Steuerkettenfehlkonstruktion
- GTI ist einfach geiler als GT
- noch Fragen? 😉

aber man sieht ja wie klug du eine Argumentationskette aufbauen kannst!

Ähnliche Themen