Golf 5 fsi Problem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

habe einen golf 5 2,0l fsi und zwar habe ich beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ein (rasseln, klackern) ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, ist ein metallisches klappern, das tritt aber nicht auf wenn ich im stand gas gebe nur unter volllast.

Aus dem Innenraum kommt es auch nicht definitv von außen richtung Motor, das kann einem jedenfalls mir super nerven vorallem im parkhaus..

ich hoffe ihr wisst was es sein könnte.

danke schonmal gruß marco

25 Antworten

Dann kann dir wahrscheinlich keiner hier helfen. Es ist auch schwer, anhand von Aussagen Diagnosen zu treffen. Am Besten fährst du mal zum 🙂

Kleiner Tip, könnte auch das sein.

http://www.motor-talk.de/.../...n-nockenwellenversteller-t1691467.html

habe ich auch schon gelesen, aber bei denen ist das geräuch auch im stand, und ich habs nur bei der bestimmten drehzahl

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Es nützt alle Raten nichts, ich würde eine Werkstatt aufsuchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von acboy256


das thema ist voll mit der diskusion wer was hat, und mein problem steht immer noch da....

Du mußt auch die Antworten lesen.

Das Problem ist taugt schlecht zur Ferndiagnose.

Ähnliche Themen

witzig, fakt ist das bei dem Nockenwellenversteller es auch im stand geräuche macht....

ja ist schlecht zur ferndiagnose, ich habe auch nur gefragt ob es schonmal einer hatte oder sich damit auskennt, und in meinem ersten beitrag stand drin das ich schon bei jeglichen vw werkstätten war , und wunder die haben es nich gefunden daher ds forum, was ja scheinbar keinen sinn hat...

Zitat:

Original geschrieben von acboy256


... ich habe auch nur gefragt ob es schonmal einer hatte oder sich damit auskennt, und in meinem ersten beitrag stand drin das ich schon bei jeglichen vw werkstätten war , und wunder die haben es nich gefunden daher ds forum, was ja scheinbar keinen sinn hat...

Na dann lies nochmal deine Beiträge durch und zeig uns den in dem du bereits deine diversen Werkstattbesuche erwähnt hast? Ich kann das bisher nirgends lesen.

Also heul hier nicht rum und geh in ne vernünftige Werkstatt. Wenn da was ist, finden die das auch.

Vw Jacobs sowie Fleischhauer sind einer der größten und bekanntesten vw häuser in meiner gegend... aber ist schon jut, und rumheulen tuh ich auch net.!!!

Hast du nen Schalter oder Automatik !

Würde vielleicht auch noch das Getriebe in Betracht ziehen........

bei mir war es der freilauf von dem generator...

Zitat:

Original geschrieben von elch+bclass


bei mir war es der freilauf von dem generator...

das heißt genau? ist genau das selbe problem wie bei mir?

Bei mir wars auch der Freilauf von der Lichtmaschine. Vom Freilauf kam das Quitschen, das Klappern kam von dem Keilrippenriemen, weil er nicht mehr genug gespannt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen