Golf 5 Benziner als Pendlerfahrzeug

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

Ich suche ein zuverlässiges und im Unterhalt günstiges Pendlerfahrzeug.
Würdet ihr zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Golf 5, Baujahr 2007 oder 2008 als Benziner kaufen?
Ein 5-Türer sollte es sein.
Welche Motorisierung ist zu empfehlen ?

Im Voraus Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

TSI wäre für mich alleine schon ein KO-Kriterium. Und dann auch noch DSG. Wunderbares VW-Doppeljackpotfahrzeug. Und das soll als verläßliches Pendlerfahrzeug zum Einsatz kommen?

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 24. Juni 2018 um 10:27:33 Uhr:


nur die TSI-Maschine stimmt mich skeptisch...
44 weitere Antworten
44 Antworten

Da wäre ich gar nicht mal so sicher. Das Schaltzgetriebe des 1.6ers ist sehr sehr kurz übersetzt. Bei Tempo 100 (Tacho) liegen schon 3000 Umdrehungen an.

Die Automatik hat 6 Gänge statt 5 beim Handschalter, was das Drehzahlniveau merklich absenkt.

Es kommt also drauf an, wo und wie man fährt. Fährt man viel in der Stadt, ist der Effekt nicht so ausgeprägt, aber fährt man viel ausserorts oder gar Autobahn, kann die Automatik sparsamer sein als der handschalter.

Vor allem aber ist es noch eine alte Wandlerautomatik, die sehr haltbar und problemlos ist.

Also ich an deiner Stelle würde (da du ja Automatik gegenüber offenbar nicht abgeneigt bist) nach einem solchen suchen.

Also ich war mit der Automatik mehr als zufrieden.
Ja mein Fahrprofil ist genau fast nur Autobahn/Landstraße.
Ca. 18km Autobahn/5 km Landstraße. Das ist dann genau eine Wegstrecke zur Arbeit.

Also voll ist der Gebrauchtwagenmarkt mit Golf 5 aus 2007/2008 nicht wirklich in Kombination mit 5 Türen...

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 22. Juni 2018 um 08:25:37 Uhr:


Also ich war mit der Automatik mehr als zufrieden.
Ja mein Fahrprofil ist genau fast nur Autobahn/Landstraße.
Ca. 18km Autobahn/5 km Landstraße. Das ist dann genau eine Wegstrecke zur Arbeit.

Also voll ist der Gebrauchtwagenmarkt mit Golf 5 aus 2007/2008 nicht wirklich in Kombination mit 5 Türen...

Bei dem Fahrprofil würde ich dann wirklich einen mit Automatik suchen. Bei viel Stadtverkehr säuft der mehr als Jelzin aber über die Autobahn hält es sich wirklich in Grenzen.

Wobei der Handschalter im Stadtverkehr aber auch kein Sparwunder ist. Aber allein der Komfort der Automatik wäre mir den Mehrverbrauch wert.

@eagle: Kann ich mir denken. Die kleinen benziner wurden häufig von Leuten gekauft, die eine geringe jahresfahrleistung haben. Die habe jetzt um die 100tkm runter, laufen noch gut und die Besitzer behalten sie daher. Wer sein Auto 10 Jahre fährt, fährt es auch 15 Jahre, wenn es keine probleme macht. Die, die öfter was neues wollen, haben ihre Golfs schon vor ein paar Jahren verkauft.

Ähnliche Themen

Habe leider kein Glück bei der Suche nach einem 1.6 Automatik als 5 Türer. Gestern einen tollen im Netz beim vw händler gesehen-angerufen-leider schon verkauft

Ich weiß ja nicht, wie eilig du es hast, aber wenn es nicht so eilt, würde ich einfach warten und den Markt im Auge behalten. Oder den Suchradius ausweiten.

Wundert mich, dass ein VW Händler sich noch ein 10 Jahre altes Auto auf den Hof stellt. Normalerweise gehen solche "Kisten" gleich in den Export.

Schon mal nach anderen Modellen aus dem Konzern mit der gleichen Maschine geschaut?
A3 Sportback? Seat Leon? Skoda Oktavia?

A3 habe ich gehabt und miserable Erfahrung damit gemacht. Nie wieder ! Octavia möchte ich auch nicht da ebenfalls schon schlechte Erfahrung gemacht.

Dann lagen die Erfahrungen hoffentlich nicht am Motor...

Nein das definitiv nicht. Ich hatte noch nie so einen haltbaren Motor wie den 1.6l Sauger mit 102 PS

Zitat:

@gromi schrieb am 23. Juni 2018 um 17:46:53 Uhr:


Dann lagen die Erfahrungen hoffentlich nicht am Motor...

Naja, aber so viel anders ist der Golf an sich dann nicht.
Man kann auch mit einem Golf total daneben liegen. 😉

Also wenn es nur wegen schlechter Erfahrungen ist, dir aber sonst A3 und Octavia grundsätzlich zusagen, würde ich die auch mit in die Auswahl nehmen.

Man kann mit allen Glück haben und genauso Pech. Und auch der 1,6er kann durch miese Behandlung beim Vorbesitzer gelitten haben und ein notorischer ölsäufer sein.

Mal eine Frage zu der Kopffreiheit:

Kann es sein dass Golf 6 und Golf 7 weniger Kopffreiheit bieten als der Golf 5 ?

Rein optisch von außen würde ich sagen ja, aber keine Ahnung wie da die Abmessungen von der Sitzfläche aus wirklich sind.
Müsste man mal googeln, da gibt doch immer so Längsschnitte mit Maßen bei den Autozeitschriften.

Habe ein tolles Fahrzeug gefunden:

http://home.mobile.de/GEVELSBERGERAUTOHAUS#des_263962907

nur die TSI-Maschine stimmt mich skeptisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen