Golf 5 Benziner als Pendlerfahrzeug
Hallo zusammen,
Ich suche ein zuverlässiges und im Unterhalt günstiges Pendlerfahrzeug.
Würdet ihr zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Golf 5, Baujahr 2007 oder 2008 als Benziner kaufen?
Ein 5-Türer sollte es sein.
Welche Motorisierung ist zu empfehlen ?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
TSI wäre für mich alleine schon ein KO-Kriterium. Und dann auch noch DSG. Wunderbares VW-Doppeljackpotfahrzeug. Und das soll als verläßliches Pendlerfahrzeug zum Einsatz kommen?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 24. Juni 2018 um 10:27:33 Uhr:
nur die TSI-Maschine stimmt mich skeptisch...
44 Antworten
TSI wäre für mich alleine schon ein KO-Kriterium. Und dann auch noch DSG. Wunderbares VW-Doppeljackpotfahrzeug. Und das soll als verläßliches Pendlerfahrzeug zum Einsatz kommen?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 24. Juni 2018 um 10:27:33 Uhr:
nur die TSI-Maschine stimmt mich skeptisch...
Genauestens kenne ich mit mit der Steuerkettenproblematik und den DSG-Zockereien nicht aus, aber ich wäre da vorsichtig.
Selbst eine Garantie würde mich nicht beruhigen.
Da würd ich eher noch bei Kia/Hyundai nach passendem suchen, als einen derartigen Golf zu nehmen.
Naja, es ist immerhin ein DQ250 verbaut und kein DQ200. Trotzdem ein seltsamer Sinneswandel. Selbst wenn die Steuerkette nicht zum Problem wird - wie lange halten die Injektoren? Der Turbo?
Turbos sind mittlerweile kein wirkliches Problem mehr, so meine Erfahrung.
Ok, man kann den schon leiden lassen, wenn man nach ner Runde Knallgas direkt anhält und den Motor abstellt oder ihn kalt quält. Aber das geht auch noch auf andere Komponenten.
Ähnliche Themen
Nein, aber Risiko haste beim Gebrauchtwagen immer.
Dir kann auch was an der Klimaanlage kaputtgehen und das muss nicht billiger sein als ein Turbo. 😉
Hat den 1.6 Saugermotor was ich als Vorteil sehe.
Aber halt auch 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe AT
Zitat:
@gromi schrieb am 24. Juni 2018 um 12:23:41 Uhr:
Den Audi finde ich attraktiv.
Wow, der Händler hat echt sportliche Preise. Der Golf für knapp 10 Scheine, wo TSi mit DSG sonst 3-4Scheine preiswerter sind. Auch der Audipreis ist sehr ambitioniert. Hab vor 6 Wochen einen Golf V Unitet aus 2008 mit 1,6 Liter und Wandlerautomatik und unter 50.000 km für 7900,00 gekauft und das fand ich schon fett...
Hast Du den von Privat gekauft und als 3 oder 5 Türer ?
Und welche Region ?
Zitat:
@kbv schrieb am 24. Juni 2018 um 14:34:25 Uhr:
Wow, der Händler hat echt sportliche Preise. Der Golf für knapp 10 Scheine, wo TSi mit DSG sonst 3-4Scheine preiswerter sind. Auch der Audipreis ist sehr ambitioniert. Hab vor 6 Wochen einen Golf V Unitet aus 2008 mit 1,6 Liter und Wandlerautomatik und unter 50.000 km für 7900,00 gekauft und das fand ich schon fett...
Ich finde den Golf und den Audi auch echt teuer. Legt man noch etwas drauf, bekommt man ja schon einen Golf 7 mit 120 tausend Kilometern.
Ich habe seit April 2017 ein Golf V Plus 1.6 fsi, Baujahr 2005 mit damals 82 tausend Kilometern. Der hat 6000€ gekostet.
Natürlich spricht der Motor und das Baujahr nicht für den Wagen, aber ich hatte damals keine Ahnung und bisher macht er auch keine Probleme. Außerdem ist der 6. Gang des Schaltgetriebes praktisch zum Spritsparen.
Ich kenne da einen Golf 6 2010 oder 11 , erst 40.000 gelaufen 2. Hand der evtl verläuft werden soll. Allerdings in Hamburg. 5 Türer 1.4 noch ohne Turbo. Hat nur Klima, Farbe Dunkelgrau.
Falls Interesse besteht, schreib mir ne PN.