Golf 5 2009 Variant ABS/ESP-Probleme
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 5 Variant, Baujahr 2009.
Zur Zeit leuchten bei mir die ESP- und ABS-Leuchte und das Ausrufungszeichen blinkt.
Ein Bekannter von mir hat VCDS, das Fehlerprotokoll mit relevanten Daten hänge ich mit an.
Der Fehler lässt sich löschen, springt aber nach Losfahrt bei ungefähr 12-13 km/h wieder an.
Ich muss auch sagen, dass meine Batterie recht schwach ist, beim Starten manchmal in die Knie geht und die Daten im Cockpit werden gelöscht. Nach solchen Aktionen kam noch der Fehler "Lenkwinkel" hinzu, den haben wir aber wieder weg gekriegt.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Lenksäulensteuergerät gewechselt
- Schleifring gewechselt
- Motorraum auf Fellbesuch mit spitzen Zähnen durchsucht -> kein Fell, keine Kabel angeknabbert
- Einen ABS-Sensor habe ich probehalber entfernt -> VCDS zeigt dann erst einen Fehler an.
Ich weiß, was jetzt kommt: ABS-Steuergerät ausbauen, einschicken und generalüberholen lassen. Das ist nur leider sehr teuer und ich versuche vorher die anderen Sachen.
Hat jemand Ideen?
Grüße vom LaienschrauberNate
39 Antworten
Zitat:
@LaienSchrauberNate schrieb am 27. Januar 2021 um 21:29:22 Uhr:
Shame on me!
Laut Fahrzeugschein (zu 6) ist der Golf am 02.07.2008 gebaut worden. Sorry, bin vom EZ-Datum ausgegangen, das war am Jahresanfang von 2009.Nichtsdestotrotz ist der G85 trotzdem nicht vorne in der Lenksäule.
"Unterscheidung der Lenkgetriebe Generation 2 und Generation 3
Ab dem Modelljahr 2009 ist das Lenkgetriebe der Generation 3 zum Einsatz gekommen. Es ersetzt das Lenkgetriebe der Generation 2.
Unterscheiden Sie die Lenkgetriebe im eingebauten Zustand, indem Sie die Anzahl der Schrauben feststellen, mit denen das Lenkgetriebe am Aggregateträger verschraubt ist.
– Fahrzeug anheben.
Das Lenkgetriebe der Generation 2 ist mit 4 Schrauben und das Lenkgetriebe der Generation 3 ist mit 3 Schrauben am Aggregateträger verschraubt. "
So, weiter geht’s.
Eine neue Batterie ist drin.
Fehlerspeicher ist noch nicht gelöscht, das soll morgen geschehen.
Laut FIN ist der Wagen Bj. 2009.
Ich habe gelesen, dass man die Platine nicht ohne Weiteres wechseln kann. Lohnt das überhaupt, wenn das Löschen der Fehler nichts bringt?
So, neuerliches Update.
Nachdem ich eine nagelneue Batterie verbaut habe, waren wir heute wieder an dem Wagen dran.
Dabei hat sich herausgestellt, dass alle Fehler außer der auf dem Bild Gott sei dank verschwunden sind.
Hat noch jemand eine Idee, was weiter zu tun ist?
Hoffnungsvolle Grüße,
LaienschrauberNate
Dein ABS Stg ist defekt... Aktion 45F2.
Ähnliche Themen
Das wird teuer..
Anhand der Teilenummer 1K0907379CD im Internet geschaut, da wäre eine Reparatur (ausbauen, einschicken) wesentlich günstiger. Für den Ausbau gibt es viele Videos..
Wenn du kannst, verwende mal die Foren suche, dort findest du einiges zur Service Aktion 45F2 bsp:
https://www.motor-talk.de/.../...2-defekt-einzelfall-t6158479.html?...
Hallo, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Habe 1:1 das selbe Problem.
Danke und viele Grüße
Wie oben erwähnt das ABS StG ist defekt.