Golf 5 2009 Variant ABS/ESP-Probleme
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 5 Variant, Baujahr 2009.
Zur Zeit leuchten bei mir die ESP- und ABS-Leuchte und das Ausrufungszeichen blinkt.
Ein Bekannter von mir hat VCDS, das Fehlerprotokoll mit relevanten Daten hänge ich mit an.
Der Fehler lässt sich löschen, springt aber nach Losfahrt bei ungefähr 12-13 km/h wieder an.
Ich muss auch sagen, dass meine Batterie recht schwach ist, beim Starten manchmal in die Knie geht und die Daten im Cockpit werden gelöscht. Nach solchen Aktionen kam noch der Fehler "Lenkwinkel" hinzu, den haben wir aber wieder weg gekriegt.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Lenksäulensteuergerät gewechselt
- Schleifring gewechselt
- Motorraum auf Fellbesuch mit spitzen Zähnen durchsucht -> kein Fell, keine Kabel angeknabbert
- Einen ABS-Sensor habe ich probehalber entfernt -> VCDS zeigt dann erst einen Fehler an.
Ich weiß, was jetzt kommt: ABS-Steuergerät ausbauen, einschicken und generalüberholen lassen. Das ist nur leider sehr teuer und ich versuche vorher die anderen Sachen.
Hat jemand Ideen?
Grüße vom LaienschrauberNate
39 Antworten
Zitat:
@ratte321 schrieb am 27. Januar 2021 um 11:32:42 Uhr:
Es gibt jedenfalls ein Problem mit dem Lenkwinkelgeber G85, vielleicht ist was beim anlernen falsch gelaufen.Ich selber habe das aber noch nicht gemacht bzw. machen müssen, vielleicht kann dir ja jemand beschreiben wie du genau vorgehen musst.
Hast du den Geber auch mit gewechselt ?
So wie ich das bei dir lese hast du nur den Schleifring gewechselt der hat aber an sich damit nicht wirklich was zu tun. der ist für alles was im Lenkrad verbaut ist Airbag, Hubenknopf usw.
Der G85 greift die Stellung vom Lenkrad ab Bestellnummer müsste für deinen die
1K0 959 654 sein, der Schleifring hat die 1K0 959 653 CWas stand denn als ursprünglicher Fehler mal drin bevor du mit wechseln angefangen hast ?
Bringen die anderen Steuergeräte auch Fehlermeldungen ?
Also das ist komisch mit dem G85, den habe ich nämlich gar nicht drin. Der müsste ja auch an das Lenksäulensteuergerät angeschlossen werden, der Anschluss dafür ist aber tot.
Irgendwie sagte der aus der Werkstatt, dass das im Schleifring enthalten ist.
Habe ich das verständlich erklärt?
Das kann laut Ersatzteilkatalog nicht sein,
https://volkswagen.7zap.com/.../
Position 4 Schleifring Position 5 G85
Gab es beim 5er nicht auch Ausführungen mit und ohne ESP?
VG
ah....war iwie der Meinung, dass er den ABS-Block ersetzt hat....
Ähnliche Themen
Bei dem Golf Variant Modelljahr 09, müsste der G85 im Lenkgetriebe sitzen.
Ja 09er hat ne Gen3 Lenkung.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 27. Januar 2021 um 18:39:07 Uhr:
Ja 09er hat ne Gen3 Lenkung.
Das ist mir völlig neu, wie kann man das verstehen, wie kommt man dran, sollte ich das mal austauschen, wie ist die Teilenummer?
Sorry für die Fragen, muss mich da auch teilweise reinfuchsen.
Gen 3 Lenkung hat den G85 im Lenkgetriebe und nicht mehr oben an der Lenksäule
Shame on me!
Laut Fahrzeugschein (zu 6) ist der Golf am 02.07.2008 gebaut worden. Sorry, bin vom EZ-Datum ausgegangen, das war am Jahresanfang von 2009.
Nichtsdestotrotz ist der G85 trotzdem nicht vorne in der Lenksäule.
Sieh bitte zu das du die Batterie neu kriegst... mit Unterspannung braucht man da nicht weiter machen...
Zitat:
@LaienSchrauberNate schrieb am 27. Januar 2021 um 21:29:22 Uhr:
Laut Fahrzeugschein (zu 6) ist der Golf am 02.07.2008 gebaut worden. Sorry, bin vom EZ-Datum ausgegangen, das war am Jahresanfang von 2009.
Entscheidend ist die 10te Stelle der FIN.
Wenn da eine 9 steht ist der Wagen Modelljahr 2009.
Laut Ersatzteilkatalog sitzt der aber auch in 2010 noch oben
Muß mal ins Elsawin schauen
Tatsächlich
Es sieht da aber so aus als wenn man da dann nichts mehr machen Kann
Kann nur irgendwie kein Bild mehr anhängen, warum auch immer 😕
ETKA zeigt das nicht korrekt an... Es zählt was in ELSA steht.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 28. Januar 2021 um 12:17:15 Uhr:
ETKA zeigt das nicht korrekt an... Es zählt was in ELSA steht.
Gut soll es so sein, muß man nur wissen
Wenn es nur bei ihm so ist hat er ja schlechte Karten das preiswert zu lösen, bzw. ohne hässlichen Aufwand den Fehler zu finden.
So wie ich das jetzt gesehen habe kann man den Geber nicht wechseln ?