Golf 5 2.0 TDI - Zuschlagen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,

ich habe die Möglichkeit einen Golf 5 2.0 TDI mit 140PS zu kaufen.

Eckdaten:
1. Hand -> Frau Dr. gefahren -> Deutsches Fahrzeug (Kopie der Fahrzeugpapiere liegen mir vor)
Bj.: 03/2006
KM: 64000
Scheckheftgepflegt durchgehend bei VW -> Ich war bei VW und dort wurde mir das bestätigt.
Kurz zur Ausstattung: Klima, Sitzheizung, Tempomat, Schiebedach, Navi von Zenec nachgerüstet.

Soweit könnte es meiner Meinung nach kaum besser sein. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass das Modell die "BKD-Motorkennbuchstaben" besitzt, welche ja für weitreichende Probleme (ZK-Probs) bekannt sind.
Die Befürchtung rührt daher, dass das Modell laut Händler ein 16V ist und entsprechend des Baujahrs unter die BKD Kategorie fallen könnte.

Ich hatte die Gelegenheit mit dem Besitzer zu reden. Er fuhr das Auto 9 Jahre, bis auf den Austausch des Motormanagementsystems, sorgenfrei.

Da morgen die Besichtigung des Wagens ansteht, wollte ich Euch generell um Eure Meinung bitten!

Würdet Ihr das Fahrzeug kaufen, auch wenn es tatsächlich ein BKD-Modell sein sollte?

SUFU wegen BKD wurde genutzt. Man liest gutes und negatives.
Daher würde ich gerne Eure Meinung hören 🙂 🙂 🙂

Vielen Dank im Voraus.

Ben

25 Antworten

€???? Max. 6200 oder?

Sorry, aber mich schrecken die Km ab.
Nur 64.000 Km in über 10 Jahren?
Entweder hat die Hütte nur gestanden oder sie ist auf Kurzstrecke gelaufen - beides wäre nicht von besonderen Vorteil.
Einen DPF dürfte er nicht haben, oder?

Der Händler will 8500€. Der Preis ist erstmal nebensächlich. Finde ihn etwas zu hoch. Aber man muss auch sehen, dass es der 2.0TDI, mit 64tkm, erste Hand ist und das nachweislich.

Mir gehts um die Meinung, ob der Wagen aufgrund der Historie gekauft werden sollte oder nicht.
Stichwort -> Mögliches BKD-Modell.

Zitat:

@racer4679 schrieb am 22. Juli 2016 um 18:02:25 Uhr:


Sorry, aber mich schrecken die Km ab.
Nur 64.000 Km in über 10 Jahren?
Entweder hat die Hütte nur gestanden oder sie ist auf Kurzstrecke gelaufen - beides wäre nicht von besonderen Vorteil.
Einen DPF dürfte er nicht haben, oder?

Hat mich auch zunächst abgeschreckt.
Ich war bei VW und dort sind die Rechnungen hinterlegt und mir wurde gesagt, dass der letzte Service bei 57tkm gemacht wurde. Außerdem konnte ich den Besitzer ausfindig machen und er meinte zu mir, dass er den Wagen mit 64tkm bei Mercedes in Zahlung gegeben hat. Also zwei unabhängige Belege, welche in sich absolut stimmig sind.

DPF hat er denke ich nicht, weil ich mal gelesen habe, dass dieser bei 8V und nicht bei 16V verbaut ist.
Ist das richtig?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Denke da machst von der Historie her nix falsch, Pech kannst immer haben...Am Preis muss noch was gehen, immerhin 10 Jahre alt, zwei Folgemodelle auf dem Markt etc.

Zitat:

@marc2512 schrieb am 22. Juli 2016 um 18:20:44 Uhr:


Denke da machst von der Historie her nix falsch, Pech kannst immer haben...Am Preis muss noch was gehen, immerhin 10 Jahre alt, zwei Folgemodelle auf dem Markt etc.

Da gebe ich Dir Recht!

Was ich auch noch machen werde ist der Zahnriemen. VW schreibt zwar 120tkm bei dem Modell vor, aber nach 10 Jahren kann das Material auch mal "nachgeben".
Oder seht Ihr das anders?

Spielt Rost eine Rolle bei dem Auto?

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Rückmeldung.

Gruß

Hab mein GTI nach 107000 km und 10 Jahren abgegeben, da gab bis dato auch "nix nach" ...und Rost war sowieso kein Thema

Sollte es ein BKD sein hast du Glück das er keinen DPF hat, ansonsten würde er sich bestimmt demnächst mal bemerkbar machen!

Andere Teile wie AGR werden sich bestimmt melden, weil sie keine Kurzstrecke mögen, kosten je nach Werkstatt zwischen 800-1400€.

Zahnriemen sollte mal gemacht werden weil er schon 10 Jahre ist.

Fazit: Würde die finger von dem Wagen lassen, Kurzstrecke bzw Standzeit ist für einen Diesel gift..
Wie ist den deine Jährliche Laufleistung die du mit dem Wagen fahren willst?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 22. Juli 2016 um 19:08:20 Uhr:


Sollte es ein BKD sein hast du Glück das er keinen DPF hat, ansonsten würde er sich bestimmt demnächst mal bemerkbar machen!

Andere Teile wie AGR werden sich bestimmt melden, weil sie keine Kurzstrecke mögen, kosten je nach Werkstatt zwischen 800-1400€.

Zahnriemen sollte mal gemacht werden weil er schon 10 Jahre ist.

Fazit: Würde die finger von dem Wagen lassen, Kurzstrecke bzw Standzeit ist für einen Diesel gift..
Wie ist den deine Jährliche Laufleistung die du mit dem Wagen fahren willst?

Meine Fahrleistung beträgt 25-30tkm pro Jahr. Möchte ein solides Fahrzeug für 2,3 Jahre, weil ich gerade mit dem Studium fertig geworden bin und beruflich auf ein zuverlässiges Auto angewiesen bin.

Bei so einer Aussage frag ich mich immer wie diese Logik auf das Fahrverhalten von Taxifahrern zurückzuführen ist. Die fahren alle einen Diesel und sicher keiner langen Strecken und wenn man auf den Tacho spickelt liest man oft sehr hohe KM-Stände ab.

Ist es besser keinen DPF zu haben?
Wann kommt denn die AGR erfahrungsgemäß?

Viele Grüße

Wenn man viel Kurzstrecke fährt ist es besser kein DPF zuhaben.
Deine Fahrleistung ist natürlich super für einen Diesel 🙂
AGR kommt natürlich schneller wenn man viel Kurzstrecke fährt, weil es quasi verstopft.

Erstens hast du bei Taxis lange nicht mehr wie früher so viele Diesel und zweitens wenn du siehst wie die mit dem Auto fahren, juckt die das nicht wenn Reparatur kommen, oftmals muss chefe zahlen 😉

Darf ich fragen, wieviel Geld du ausgeben willst für einen Wagen?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 22. Juli 2016 um 19:56:21 Uhr:


Wenn man viel Kurzstrecke fährt ist es besser kein DPF zuhaben.
Deine Fahrleistung ist natürlich super für einen Diesel 🙂
AGR kommt natürlich schneller wenn man viel Kurzstrecke fährt, weil es quasi verstopft.

Erstens hast du bei Taxis lange nicht mehr wie früher so viele Diesel und zweitens wenn du siehst wie die mit dem Auto fahren, juckt die das nicht wenn Reparatur kommen, oftmals muss chefe zahlen 😉

Darf ich fragen, wieviel Geld du ausgeben willst für einen Wagen?

Dann ist es ja gar nicht so schlecht, dass er keinen DPF hat, wenn der Vorbesitzer nicht so viel gefahren ist. Wird das nachteilig für mich?

Meinst Du das AGR-Ventil?

Ich finde, dass die gesamte Konstellation bei diesem Fahrzeug sehr gut ist. Seriöser Händler, welcher gut bewertet ist, 1. Hand, Rücksprache mit Erstbesitzer gehalten, KM nachweislich nicht gedreht, durchgängig scheckheftgepflegt bei VW, Garagenfahrzeug, solide Ausstattung. Genau so habe ich mir eigentlich einen möglichen Kauf vorgestellt.

Was mich verunsichert ist die Thematik mit dem Zylinderkopf, mögliche Probleme aufgrund der kurzen Strecken und der gefühlt etwas hohe Preis.

Das Auto wurde mit 7000€ bei Mercedes in Zahlung genommen. Denke mal, dass der Händler das Auto mit 7500-8000€ gekauft hat. Also geht er vllt mit dem Preis auf 8000-8500 runter oder wie ist Eure Einschätzung? Preis ist mit 8700€ angesetzt.

Ist der Zahnriemen ein Argument für die Verhandlung, auch wenn VW keine Zeit vorgibt bei dem Zahnriemen?

Preislich möchte ich zwischen 8- und 9000€ ausgeben.

Viele Grüße und Danke!

Klar steht das Auto gut da, weil er halt nicht viel bewegt wurde!
Der Preis ist so hoch wegen der geringen Laufleistung, hast du mal einen Link zum Wagen?

Wie gesagt ich bevorzuge beim Diesel lieber etwas mehr Km, damit ich weiss das der Wagen auch gefahren wurde und mir wär der Preis zuviel ( Meine Persönliche Meinung), dafür bekommst du schon einen Golf 6 aber natürlich etwas mehr gelaufen!

Klar alles was dir beim Wagen auffällt ist ein argument den Preis zudrücken, wie z.B Zahnriemen, Rost, Bremsen, Reifen usw..

Hallo,

also grundsätzlich klingt das gut.....aber....
Auch ein Golf ist nicht fehlerfrei, nach 9 jahren Golf Plus mit 1.9TDI und 110Tkm kann man das
schon sagen, es waren aber keine gravierenden Probleme, sodass er jetzt noch 4 Jahre machen muss.

Zu deinem Fahrzeug übersetzt heißt das, dass ich tendenziell abraten würde. Die PD Zylinderkopfproblematik
wäre mir zu heikel, 10 Jahre alt vielleicht nicht so schlimm, aber 8500€ und Zahnriemen (das wären auch nochmal
ca. 6-700 € wenn du die nicht runterhandeln kannst)....

TIP: Such dir einen etwas neueren 6er mit CR Diesel....

Von mir leider ein NEIN.....

PS: Mit dem 1.9er meinte ich meine bisherigen Erfahrungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen