Golf 5 1.9 TDI läuft schlecht,verbrauch zu hoch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich bin Heute auf Autobahn eine Strecke von 370 Kilometer gefahren Tank war voll getankt,ich musste auf Autobahn feststellen das der Golf 5 bis so 140 - 160 zieht aber danach sehr lange braucht bis er seine 180 schaft laut Fahrzeugschein sollte er aber locker 187 schaffen gelaufen hat der Golf jetzt 128400 was kann das sein Fehlerspeicher Leer,vielleicht LMM?verbrauch bei 370 Kilometern 35 Diesel ist das nicht viel für einen Diesel

MfG

P.s. es ist ein Schaltgetriebe,Original Bereifung 195/65/15 drauf

27 Antworten

Der Verbrauch ist auf jeden Fall viel zu hoch....da bin ich ja mit meinem GTI sparsamer unterwegs bei dem Tempo....
Kann mir aber nicht vorstellen das nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist oder gehst du nur davon aus weil keine Warnlampe an ist?
Ansonsten eine Messfahrt machen wenn irgendwie die Möglichkeit besteht.

DEFINITIVE keine Fehler im Steuergerät abgelegt,der Hammer ist ja meine durchschnitt geschwindigkeit lag bei 120 bis 140 kmh es kann nicht sein das der Golf 5 1.9 Diesel bei dieser Geschwindigkeit 9,46 Liter verbraucht hat.Ich dachte da an den LMM das der vielleicht ein weg hat

Schafft er den die Vmax laut GPS?Wenn nicht, wird es wohl der LMM sein oder evlt.Tubroschläuche mal prüfen.
das er recht schlecht bis 180 km/h zieht sollte doch kein wunder bei 105ps sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


Schafft er den die Vmax laut GPS?Wenn nicht, wird es wohl der LMM sein oder evlt.Tubroschläuche mal prüfen.
das er recht schlecht bis 180 km/h zieht sollte doch kein wunder bei 105ps sein oder?

davor hatte ich den Golf 4 1.9 TDI AXR mit 100PS und der lief ohne probleme 180 und der Golf 5 1.9 TDI soll das nicht schaffen oder wie soll ich das jetzt verstehen,dann weis ich garnicht wieso im Fahrzeugschein die 187 eingetragen sind

Ähnliche Themen

ne überhaupt nicht böse gemeint. die 187 kmh laut GPS muss er schaffen, deswegen ja auch mein hinweis auf LMM oder Turboschläuche. nur das er bis 180kmh recht schwer zieht ist wohl normal.
Der 1.9er ist halt keine rennmaschine, aber die Vmax sollte er trotzdem schaffen. Welchen Motor hast du denn? BKC?bei dem gibt es eine stelle, an der ein Turboschlauch recht schnell durchscheuern kann. Inzwischen gibt es überarbeitete Schläuche für dieses Problem. Also falls du den Motor hast, knnste das ja mal prüfen.
PS. sry für meine Schreibweise,Handy mit touch ist nicht so meins.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


ne überhaupt nicht böse gemeint. die 187 kmh laut GPS muss er schaffen, deswegen ja auch mein hinweis auf LMM oder Turboschläuche. nur das er bis 180kmh recht schwer zieht ist wohl normal.
Der 1.9er ist halt keine rennmaschine, aber die Vmax sollte er trotzdem schaffen. Welchen Motor hast du denn? BKC?bei dem gibt es eine stelle, an der ein Turboschlauch recht schnell durchscheuern kann. Inzwischen gibt es überarbeitete Schläuche für dieses Problem. Also falls du den Motor hast, knnste das ja mal prüfen.
PS. sry für meine Schreibweise,Handy mit touch ist nicht so meins.

Ja habe den BKC wo soll den dieses Schlauch sitzen

Qualmt er ?

Grüße Klaus

Du musst unten die Pappe abmachen und dann direkt am Ladeluftkühler auf Fahrerseite. Wenn du willst kann ich dir morgen die Teilenr. mal geben.

Der Schlauch scheuert an einer schraube vom Motor.Das wurde aber durch eine andere biegung behoben

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Qualmt er ?

Grüße Klaus

nein kein Qualmen

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


Du musst unten die Pappe abmachen und dann direkt am Ladeluftkühler auf Fahrerseite. Wenn du willst kann ich dir morgen die Teilenr. mal geben.

Der Schlauch scheuert an einer schraube vom Motor.Das wurde aber durch eine andere biegung behoben

wäre nicht schlecht wenn du mir die Teilenummer mal geben könntest

ja ich such morgen mal den Schlauch raus. ich hoffe ich habe den noch. Dann mach ich gleich ein Foto vom dem Loch.

Wenn das ein gefährdeter Schlauch ist, dann sollte man ihn natürlich
vorsorglich austauschen.
Ohne schwarzen Qualm ist im Ladelufttrackt wohl kein Loch, das von der
Größe her deutlichen Leistungsverlust bewirkt, glaub ich.
Der LMM ist dann wohl erster Kandidat. Ohne VCDS muß man
ihn wohl auf Verdacht wechseln.
Vll. ist aber ein VCDS User in Deiner Nähe: VCDS-Members

Grüße Klaus

Naja bei unserem 1.9er war auch ein loch und er hat kaum gequalmt. Ohne DPF darf er das ja auch

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


Naja bei unserem 1.9er war auch ein loch

Hast Du da leistungsmäßig was gespürt ?

Wäre ja beruhigend, wenn man es an der Leistung merken würde, denn

der Turbo wird da schon mehr beansprucht, und das will man vermeiden.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen