GOLF 5 1,9 TDI, Ladedruck unterschritten
Hallo,
mein Golf V 1,9 TDI, Baujahr Oktober 2007, BLS Motor, Kilometerstand 190tsd hat folgendes Problem:
Ab 110 km/h blinkt die Glühwendel im Kombiinstrument sowie der Hinweis Motorstörung erscheint.
Motor hat dann keine Leistung mehr. Motor abstellen und wieder starten = Fehler weg.
Bis 110 km/h alles i.o. Ab 110 taucht der Fehler wieder auf.
Laut Fehlerspeicher Auslesung ist beim Ladedruck die Regelgrenze unterschritten.
Fehlercode P0299
Was bisher gemacht wurde:
Ladedruckgeber getauscht
Unterdrucksystem mit Vakuumpumpe geprüft, ist dicht.
Der Unterdruckspeicher im Ventildeckel ist dicht.
System Saugrohr usw. in der Werkstatt auf Dichtigkeit geprüft. Ist i.o.
Turbolader getauscht
AGR Ventil ist sauber
Differenzdruckgeber hat den Wert 0. Partikelfilter i.o.
Ölaschewerte im Partikelfilter auch i.o.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich finde den Fehler nicht.
Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?
52 Antworten
Zitat:
@bluegolf5 schrieb am 30. November 2019 um 11:49:49 Uhr:
So hab heut die Dose am AGR Kühler getausch. Der Fehler ist endlich weg.
.
Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben.
Ich würde es dir zwar herzlich gönnen, glaube aber noch nicht so ganz recht daran, dass mit der AGR- Dose, die unterschrittene Regelgrenze erschlagen ist.
Zitat:
Waren jetzt viel unterwegs. Autobahn, Stadt, Land.
Bisher 2000km ohne Fehler. Läuft
Hallo :-)
Habe leider das selbe problem bei meinen Golf 5 1.9Tdi 4Motion
Wie heißt das teil genau würde es auch gerne bestellen und wechseln vl bin ich dann das problem auch los :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf4Motion schrieb am 4. März 2022 um 22:02:56 Uhr:
Zitat:
Waren jetzt viel unterwegs. Autobahn, Stadt, Land.
Bisher 2000km ohne Fehler. Läuft
Hallo :-)
Habe leider das selbe problem bei meinen Golf 5 1.9Tdi 4Motion
Wie heißt das teil genau würde es auch gerne bestellen und wechseln vl bin ich dann das problem auch los :-)
Weshalb keine ordentliche Diagnose?
Ich frag mich was die Unterdruckdose? vom AGR Kühler mit dem Ladedruck zu tun hat... fehlte dem dann tatsächlich nur der Unterdruck zur VTG Regelung?
Was die AGR-Kühler Dose mit dem Ladedruck zu tun hat ist doch ganz einfach. Wenn die Dose undicht ist und angesteuert wird, was passiert? Luft wird angesaugt und der Unterdruck im System ist futsch und kann somit auch die VTG nicht mehr ansteuern. Daher war die Idee die Leitung zur AGR-Kühlerdose abzusperren, um die Ursache so einzugrenzen, schon sehr gut. Wenn man VCDS zur Hand hat, kann man auch eine sequentielle Stellglieddiagnose durchführen. Wenn man dabei dann allerdings nicht aufs nicht reagierende AGR achtet, findet man den Fehler so nicht, denn die VTG wird korrekt angesteuert werden.
Bedeutet also auch das der AGR Kühler nicht überwacht wird ok.. und wofür hat er die 2 Klappe? Die Rückführung wird doch bereits schon oben durch die AGR gesteuert...?