Golf 5 1,4 Kauf und tuning beratung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Halllo, ich habe vor mir einen Golf 5 zu kaufen und zwar den Hier

nun frage ich mich, ist der soweit gut vom Motor durchzug etc...

Wiill villt tunen, so sportauspuff felgen, was könnt ihr mir da empfelen?

Muss der Tiefer, oder schaut original mit felge gut aus?

So, peinlich 80 ps sportauspuff. was meint ihr???
#
`_
Mit freundlichemn grüssen´!!

Beste Antwort im Thema

.

Zitat:

P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.

.

.

Gefährlich, mit einem 1.4er/1.6er zu überholen/auf die BAB aufzufahren? Ja ne, is' klar ... 😁

Vielleicht nicht, wenn man folgende goldenen Regeln beachtet, die die Freimaurer in ihren geheimen Treffen von Generation zu Generation weitergeben:

- Man kann ein Gaspedal durchaus stärker treten, u.U. sogar bis zum Boden
- Man muss nicht unbedingt im 5./6. Gang beschleunigen; runterschalten hilft immens.
- Man kann einen Motor auch höher als 3.000 u/min drehen
- Auf der Auffahrt auf die BAB kann man die Beschleunigungsspur durchaus komplett ausnutzen, schließlich zahlt man Steuern für ihre komplette Länge.
- Beim Überholvorgang kann man auch *vor* dessen Beginn kalkulieren, ob's gefahrlos reicht

Oh mist, jetzt habe ich's verraten ... 😁

Vielleicht mal überlegen, dass die Menschen vor 15 Jahren mit ihren Golf II Dieseln auch nicht reihenweise bei der Auffahrt auf die AB ums Leben gekommen sind? Ich habe gehört, es sollen sogar heute noch manchmal LKWs auf Autobahnen auffahren...

Mann Mann Mann ... könnte es vielleicht auch sein dass fahrerisches Unvermögen ein ganz klein wenig gefährlicher ist als durchschnittlich motorisierte Kompaktwagen beim Überholen?

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Christoph_Golf_V


<lol> was wollt ihr alle mit dem kompensieren?
Sagt jemand der jetzt einen R32 fährt. 😁

P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.
Wenn man natürlich nur Stadt fährt tuts auch der 1.4er. Perfekt als Muttis Einkaufswagen.

Danke für deinen sinnfreien Beitrag... Sicherlich ist der 1.4er, nicht vergleichbar mit meinem GTI oder A6.Fakt ist aber, dass er für die meisten Leute reicht, man kommt von A und B. Ich habe ihn selbst 3 Wochen als Leihwagen gefahren und so schlimm wie manche ihn hinstellen ist er nicht. Und ja ich hab mich damit 400km am Stück auf die Autobahn getraut und das OHNE Angst. Auf der Geraden sind 170 drin, allerdings saugt er dann auch mal schnell 11-12Liter aus dem Tank. Und JA ich habe damit LKWS überholt und bin nicht gestorben. Sicherlich ist er keine Rennmaschine, aber er bringt den Fahrer und seine Gäste sicher von A nach B und das bei einem guten Verbrauch, wenn man es drauf anlegt.

So viele Kunden die den 1.4er kaufen, können sich nicht irren. Nicht jeder braucht 200+PS um anzukommen... Sicher ist es gewöhnungsbedürftig, von einem TSI oder gar TFSI auf einen 1.4er umzusteigen, aber trotzdem muss nicht immer der gleiche Unsinn und das Schlechtgemache geschrieben werden.

Auch wenn ich nicht auf einen 1.4er umsteigen würde, dafür fahre ich einfach zuviel.

LG

Nazca der der Meinung ist die Händler müssten beim Verkauf angeben, dass der Kunde eine "Wanderdüne" kauft :P

Auch wenn die Aussage "Wanderdüne" ziemlich übertrieben ist; so ist der Golf 5 mit dem 1,4er Motor doch eindeutig untermotorisiert.
Eine angemessene Motorisierung gehört für mich zur passiven Sicherheit, sprich die Reserven einen Überholvorgang auf der Landstrasse auch wirklich vollenden zu können.

Zum Vergleich mit der Aussage zum Golf II Diesel: Das Auto wog früher ca. 845–985 kg (lt. Wikipedia) und leistete bis zu 80PS mit dem TD. Zum Vergleich stehen die 1,2t des Golf V.

Zitat:

Original geschrieben von CHRIS791


Ich versteh nicht warum der nicht für lange Autobahnfahrten geeignet ist, läuft doch fast 180!!!!
Oder dreht der einfach zu hoch?????

WIE VIEL PROZENT ALLER 5 ER GÖLFE HABEN DEN 1,4 LITER MOtOR???

Der dreht dann aber auch kurz vor dem Begrenzer.

Ich schätze mal das es fast 40% sind.

Schon mal einen Golf V 1.4 75/80 PS mit 200k km gesehen? Nein? Dann brauchste dich nicht wundern, warum du noch keinen für 3550 € gesehen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von CHRIS791


Ich versteh nicht warum der nicht für lange Autobahnfahrten geeignet ist, läuft doch fast 180!!!!
Oder dreht der einfach zu hoch?????

WIE VIEL PROZENT ALLER 5 ER GÖLFE HABEN DEN 1,4 LITER MOtOR???

Der dreht dann aber auch kurz vor dem Begrenzer.

Ich schätze mal das es fast 40% sind.

Schon mal einen Golf V 1.4 75/80 PS mit 200k km gesehen? Nein? Dann brauchste dich nicht wundern, warum du noch keinen für 3550 € gesehen hast.

Doch

HIER!

20tkm dürften dann vieleicht so 5500-6000€ sein, aber stimmt, ist der einzige den ich gesehen habe hier noch ein 4er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.
Wenn man natürlich nur Stadt fährt tuts auch der 1.4er. Perfekt als Muttis Einkaufswagen.

sry aber die aussage ist totaler bullshit, ich hatte einen 1.6er 4er golf und wirklich komisch das man damit auch mal überholen konnte und ab war auch kein problem.

so lahm wie du den 1.6er darstellst ist er nun wirlich nicht. ich bin auch mittlerweile mehr als doppelt soviel ps gewohnt, aber so eine aussage ist quatsch.

@CHRIS791: Die sind meiner Meinung nach trotzdem viel zu teuer. Mehr als 4k € kriegt man da bestimmt nicht für.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.
Wenn man natürlich nur Stadt fährt tuts auch der 1.4er. Perfekt als Muttis Einkaufswagen.

sry aber die aussage ist totaler bullshit, ich hatte einen 1.6er 4er golf und wirklich komisch das man damit auch mal überholen konnte und ab war auch kein problem.

so lahm wie du den 1.6er darstellst ist er nun wirlich nicht.

Ich sagte ja nicht es geht nicht, nur dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Und je länger man auf der Gegenfahrbahn ist desto gefährlicher. Also ist meine Aussage doch korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


sry aber die aussage ist totaler bullshit, ich hatte einen 1.6er 4er golf und wirklich komisch das man damit auch mal überholen konnte und ab war auch kein problem.

so lahm wie du den 1.6er darstellst ist er nun wirlich nicht.

Ich sagte ja nicht es geht nicht, nur dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Und je länger man auf der Gegenfahrbahn ist desto gefährlicher. Also ist meine Aussage doch korrekt.

Es gibt nix außer Hubraum außer....

Leute, wie sieht das denn bei euch in 20Jahren aus, ist dann alles unter 200ps untermotoriesiert und was über 7sekunden auf hundert ist.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


P.S. Hatte mal den 1.6er als Mietwagen, Wanderdünne wäre der richtige Ausdruck. Es ist schon richtig gefährlich mit einem so langsamen Auto Lkws zu überholen oder gar auf die AB aufzufahren.Wenn man natürlich nur Stadt fährt tuts auch der 1.4er. Perfekt als Muttis Einkaufswagen.

Also ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Habe für ein paar Tage einen Jetta 1.6FSI gefahren und da es ein Leihwagen gewesen ist habe ich mich mit der Fahrweise etwas zurückgehalten, aber LKW's konnte ich damit überholen.

Auf der Bahn war ich damit zwar nicht, aber wenn man die Gänge richtig ausfährt geht das trozdem.

Schlussendlich kommt es auf den Fahrer mit seiner eigenen Fahrweise an, es soll ja auch Leute geben die hinter einem LKW herfahren.

es ist immer eine Frage wofür man den wagen brauch! bzw. wer ihn fährt! und auf was man wert legt! sonst würde es ja nur einen motor für den golf geben :-D

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


sry aber die aussage ist totaler bullshit, ich hatte einen 1.6er 4er golf und wirklich komisch das man damit auch mal überholen konnte und ab war auch kein problem.

so lahm wie du den 1.6er darstellst ist er nun wirlich nicht.

Ich sagte ja nicht es geht nicht, nur dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Und je länger man auf der Gegenfahrbahn ist desto gefährlicher. Also ist meine Aussage doch korrekt.

ich weiß nicht was daran eine ewigkeit dauert, wenn man z.b. bei 80 eine lkw überholt, in den 3. schalten, vollgas fertig. klar kann man es nicht mit einen auto mit 200 oder mehr ps vergleichen, aber die durchschnitts-ps sind sicher nicht mehr wie 120 - 130 ca. bei den mainstream autos, heißt das alle sind in lebensgefahr?

klar gibt es schnelleres als eine 1.6 maschine, die motorisierung als gefährlich darzustellen ist wirklich übertrieben. wer weiß wie lange sein auto zum überholen braucht passt sich dementsprechend an und überholt nur wenn genügend zeit dafür vorhanden ist. somit kein problem 😉

und bzgl. ab auffahren, auf der ab ist richtgeschwindigkeit 130, d.h. wenn man mit ca. 80 auf den beschleunigungsstreifen kommt ist es auch mit einem 1.6er golf kein problem bis zu dessen ende mit ca. 120 auf die autobahn einzufahren. mehr braucht es ja nicht beim einfädeln.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich sagte ja nicht es geht nicht, nur dauert es eine gefühlte Ewigkeit. Und je länger man auf der Gegenfahrbahn ist desto gefährlicher. Also ist meine Aussage doch korrekt.

Es gibt nix außer Hubraum außer....

doch gibts Turbo + kompressor machts

es gibt auch 1,4er mit 210ps........

Zitat:

Original geschrieben von NielsVer



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Es gibt nix außer Hubraum außer....

doch gibts Turbo + kompressor machts

es gibt auch 1,4er mit 210ps........

das stand hier ja nicht zur debatte.... und einen schönen gruß an die den motor... wird ja nicht lange leben

warum soll der !,4 TSI nicht lange leben`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen