Golf 5 1.4 Benziner 80ps als Anfängerauto?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,
habe bei google nach einem Golf Forum gesucht und bin hier gelandet
Das mal vorweg.

Ich möchte mir im nächsten Jahr mein erstes Auto zulegen, dauert zwar noch einige Monate, aber ich brauche dringend Informationen.

Ich stehe vor der Entscheidung zwischen 4 Autos: Golf 5, Seat Ibiza, VW Polo, Seat Leon.

Da mir der Golf am besten gefällt und ich mit dem Auto lange glücklich sein will, suche ich nun nach Angeboten und vor allem Informationen zu dem 80ps Motor sind wichtig.

Da der VW Händler ja wie immer schweine teuer ist, würde ich gerne entweder zu einem EU-Neuwagen oder einem Jahreswagen vom VW Händler greifen.

Ich möchte allerdings maximal 15.000€ anlegen und darf von meinen Eltern aus nicht über die 100ps Marke gehen.
Daher bleibt mir nur 80ps Benziner, wovon mir mein EU Wagen Händler abgeraten hat, da dieser untermotorisiert ist und sich durch die Berge quält?!

Ein Beispiel ist folgender:

http://www.knebel-gruppe.de/index-gebrauchtwagen.htm

Jetzt bitte ich um Rat von euch erfahrenen VW Fahrern

Mal abgesehen von der Farbe Silber in der URL oben (diese muss unbedingt schwarz sein);

1. wie findet ihr ein solches Angebot bzw. allgemein Jahreswagen?
2. was haltet ihr von der 80 PS Version?
3. Welche Unterschiede sind zwischen Golf Tour und Golf Goal?
4. welche extras sind nötig bzw unnötig
und wie gut ist eigentlich das standart golf radio?

Wäre euch sehr dankbar für Infos, auch wenn Ihr mir nicht alle Fragen beantworten könnt.

MfG
Steve

286 Antworten

Über den Leon habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht, denn den hätte ich bei meinem EU Neuwagenhändler für 15.500€ mit toller Ausstattung in der 102 Ps Version kaufen können, aber wie gesagt beim Probesitze fand ich den Leon nicht sehr übersichtlich, er kommt mir sogar noch etwas größer als der Golf vor.
Allerdings finde ich das neue Design des Leons nicht wirklich überzeugend, zwar gefällt er mir mitlerweile immer besser, dennoch fand ich den alten Leon viel schöner.
Damit auch euch einen guten Rutsch.
MfG

hi steveo,

ich find den leon persönlich sehr sportlich und wenn ich in deinem alter wäre, dann wär das mein erster favorit für nen neuwagen. der golf ist gut, habe ja selber einen, aber der leon einfach sportlicher. meine freundin hat auch den leon 1m, also den vorgänger. man hat gegenüber nem golf4 auch gewisse nachteile in der qualität (wir haben beide autos in der familie) , aber er fährt genau so gut und ist sportlich. sie hat auch den 102ps, er ist keine rennmaschine aber auch vollkommen ausreichend. wobei der 80ps golfV dem 102ps leon (1m) in nichts nachsteht. hatte den 80ps mal als leihwagen.
fahre beide mal probe den leon und den auserwählten golf v. der neue leon hat mehr temperament und ist der sportlichere, achte dann aber auf die parkdistancekontrolle (pdc) wegen der rücksicht. abe ich sag mir man gewöhnt sich an fast alles. mein eos war auch nicht sehr übersichtlich nach hinten.

ach du scheisse... wie kann man nur einen seat empfehlen? das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist. die sind noch schlimmer in der qualität wie vw. hey aber auf der autobahn nicht die linke spur blockieren 😁

was hast du geschrieben, hab dich blockiert. vielleicht nochmal, damit ichs nicht lesen muss. aber so sind die oldtimer fahrer mit nem 97er bmw wollen auch gern mal golf spielen.😁

Ähnliche Themen

@fooki

wird doch an deinem Premium-BMW nichts kaputt sein? 😛
http://www.motor-talk.de/.../323ti-kupplungs-problem-etc-t1674162.html

Seat ist mittlerweile qualitativ auf dem gleichen Stand, wie VW, bestehen ja auch aus VW Teile, nur es steht vorne Seat drauf und die Karren sind billiger.

Ja, fooki,m aber hast schon Recht, BMW ist das nonplusultra, ich glaube, jeder, der deine Beiträge hier gelesen hat, wird sich umgehend einen E36 kaufen, damit er auch mal so schön auf K@cke hauen kann wie du hier 🙂

Oh mann, wie engstirnig kann man eigentlich sein ?

Zitat:

Original geschrieben von fooki


das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist.

Wo hat der denn schon überall geschraubt, um Vergleiche ziehen zu können?

Hatte ja auch mal nen E36 Coupe und ich muss sagen das BMW auch nicht fehlerfrei ist und auch nicht besser als wie VW, Audi, Mercedes und selber nicht besser als Honda oder Mazda.
Im Endeffekt muss jeder selber wissen was er kauft für sein erspartes und sollte damit glücklich werden.
Gerade das Amaturenbrett im E36 kompakt sieht aus wie aus den 80igern, da hatte ein Golf4 ein wesentlich höherwertigeres Cockpit und selbst der normale E36 sah um welten besser aus als der Frauen E36 Compact.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


@fooki

wird doch an deinem Premium-BMW nichts kaputt sein? 😛
http://www.motor-talk.de/.../323ti-kupplungs-problem-etc-t1674162.html

Lol, BMW halt.

Zitat:

Original geschrieben von fooki


ach du scheisse... wie kann man nur einen seat empfehlen? das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist. die sind noch schlimmer in der qualität wie vw. hey aber auf der autobahn nicht die linke spur blockieren 😁

Wenn ich schon sowas lese.

Wann beginnt wieder die Schule?

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von fooki


ach du scheisse... wie kann man nur einen seat empfehlen? das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist. die sind noch schlimmer in der qualität wie vw. hey aber auf der autobahn nicht die linke spur blockieren 😁
Wenn ich schon sowas lese.

Wann beginnt wieder die Schule?

ich frage übernächste woche mal, ob noch ein platz für ihn frei ist.

allerdings gegenüber auf der baumschule...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von fooki


ach du scheisse... wie kann man nur einen seat empfehlen? das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist. die sind noch schlimmer in der qualität wie vw. hey aber auf der autobahn nicht die linke spur blockieren 😁
Wenn ich schon sowas lese.
...

Fooki dürft ihr nicht so ernst nehmen. Im Thread "Welche Autos würdet ihr als Prollauto bezeichnen???" kommt als Antwort : "nen e36 mit keskin felgen " .... Und was fährt er jetzt 🙄 ?

Wer wie fooki den Ver GTI so schlecht findet und sich dann nen 135er BMW kaufen will und dann den 323ti so anpreist ....

Zitat:

Original geschrieben von fooki



Hallo zusammen. Möchte hier meine erfahrung euch mitteilen. Also heute morgen war ich bei meinem VW händler grund dafür war der Golf5 GTI(2,0L FSI TURBO) 200ps. also direkt dahin um den wagen für einen probetag abholen. nun denn da stand er nun in komplett schwarz(außen) mit Xenon und schön frisch gewaschen und gewinnert. so also dann direkt alles besprochen dann den innenraum angeguckt komplett innen Beige Leder aussattung mit sportsitzen(auch leder) mit allem drum und dran multimedia center,sitzheizung, SMG(am lenkrad diese wippen) schaltung mit DSG natürlich. also dann rein gesetzt und dann los gefahren ich muss dazu sagen dass ich den ganzen tag alleine mit nem freund gefahren bin. also dann das 1. was ich gemacht habe ist bordcomputer "durchschnittsverbrauch" angemacht. sooo war schon mal ernüchternd für einen 4 zylinder turbo. alles klaro 12,5liter bei normaler fahrt. dies blieb auch den ganzen tag so egal wie sparsam ich gefahren bin. der ging nicht unter 12 liter! innerorts natürlich und für einen 4 zylinder auch wenns mit turbo ist ist es lächerlich da ich mir statt sowas einen 335mit 306ps kaufen kann der ähnlich verbraucht evtl. bissel weniger und dafür auch noch nen reihen 6er ist. nu denn dann gings erstmal ab auf die bahn... jetzt dachte ich geht die post ab.... alles klaro kick down gemacht und war am fauchen(lächerlichster und auch unangenehmster motorsound den ich erlebt habe) das war wirklich schrecklich. also dann kickdown aufjedenfall ging erstmal recht ordentlich bis 120-130km/h danach hat man den 4 zylinder gemerkt obs nun mit turbo oder ohne ist latte man spürt halt dass man nur nen 4zylinder hat. was ich dazu sagen möchte ist dass wenn man vollgas gibt bis zum anschlag dass die elektronik und der turbo ist echt überlegen ob sie nun mitziehen oder nicht 🙁 dann habe ich nach 30 mins gespürt wie unangenehm doch die sitze sind kollege meinte auch anhalten ich muss raus die sitze haben 0 comfort. die waren echt zum kotzen wir haben beide rückenschmerzen bekommen. dann sagte noch der verkäufer Herr XXX bitte nicht soooo mit ihrem gewicht auf die mittelarmlehne weil die doch bisschen "sensibel" ist. und siehe da das sind wippt bei leichtester berührung vor sich hin. soundanlage für ein fast 37000 fahrzeug LÄCHERLICH!!!!! die verarbeitung des innenraums war doch sehr ansprechend mir hat es sehr gut gefallen. ich glaube bei dem auto bauen die verkäufer auf die weniger argumente. dann das beste ich fahr in die kurve und drücke bischen gas und was merke ich???? die karre drängt sich selber nach dem äußeren der kurve da frontantrieb. kollege fährt einen 540 V8 heckantrieb mit sowas kann man sich in die kurven rein legen und vollgas geben die reifen krallen sich in den asphalt. also auch sehr gefährlich wenn man mal schneller in die kurven fährt und bischen gas gibt. schiebedach hatte das auto auch hat mir sehr gut gefallen diese funktion. also nochmal zum motorsound zurück zu kommen kollegen war es sowas von unangenehm dass er mich bat dass ich nicht mehr drücken solle aber er hat recht das ist wirklich wiederlich sowas den leuten zuzumuten. da hört sich ein 6zylinder anders an. da wäre bischen mehr entwicklung gut gewesen. alles in allem war es für mich eine riesen enttäuschung da ich wirklich ein VW liebhaber bin und bischen jetzt paar gölfe hatte aber der G5 GTI wird mir fernbleiben.
bitte auch um kommentare von den GTI besitzern. ich würde gerne wissen was die überzeugt hat an so einem auto? bzw. soviel geld für sowas auszugeben ich habe keine 37000€ in diesem auto gesehen bei weitem nicht. ich bin wirklich enttäuscht aus einem traum wurde ein alptraum!

.....

hier mal zum vergleich... eines der beiden will ich kaufen jetzt stehts definitiv fest

1x bmw 135i coupé 306ps reihen 6 zylinder von 0-100km/h in 5.3sek und das bei einem verbraucht von 9.2liter. man beachte ist einer reiner sechser und kein hoch gezüchteter 4er mit turbo der nach 150000 probs haben könnte mit dem turbo. also noch robuster.
...

und bitte hört auf zu sagen dass der "sound" euch gefällt. ich habe immer noch von diesem kreischen/röcheln irrgendwie sowas also nix halbes und nichts ganzes immer noch kopfschmerzen. es hat 0 spass gemacht und das bei einem 37000€ auto. zum 1. haben wir gesagt wir fahren ganz normal und geben den wagen noch vor dem agemachten termin wieder ab weils wirklich enttäuschend war.

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


Gerade das Amaturenbrett im E36 kompakt sieht aus wie aus den 80igern

da der e36 "damals" im jahre 1990 eingeführt wurde, liegt die vermutung nahe, dass das armaturenbrett auch entwicklungstechnisch aus den 80gern stammt..... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


Gerade das Amaturenbrett im E36 kompakt sieht aus wie aus den 80igern
da der e36 "damals" im jahre 1990 eingeführt wurde, liegt die vermutung nahe, dass das armaturenbrett auch entwicklungstechnisch aus den 80gern stammt..... 😛

hast nicht richtig gelesen gell. ich schrieb das die amatur vom e36 compact aussieht wie vom vorgänger. der normale e36 dagegen egal ob coupe oder limousine hat ein ansehnlicheres cockpit. und ich glaub sograr das der compact nach der limousine kam, nur warum mit nem anderen cockpit

Zitat:

Original geschrieben von fooki


ach du scheisse... wie kann man nur einen seat empfehlen? das ist der letzte schrott. sagt sogar kollege der bei seat mechaniker ist. die sind noch schlimmer in der qualität wie vw.

 😰 Wie sehen die dann unter der schönen Hülle aus.Ein Bekannter,seines Zeichens freier Autohändler,hat im Sommer bei einem fast Neuen 1er die Frontstoßstange abgemacht da sie wegen diverser Schrammen zum Lackierer sollte und dachte dann erst das das Auto schon mal einen schweren Frontschaden hatte so verschoben war die Front.Die Fotos hat er zu einem Bekannten geschickt der in München in der frisch renovierten Zentrale sitzt und der hat nach Rückfragen im Werk zurückgeschrieben das alles ganz normal sei.

Eine solche zusammengeflickte Kiste hat er in seinen 30 Jahren in denen er an Autos schraubt noch nie gesehen.Nicht das er festgestellt hätte das alle 1er so verarbeitet sind aber das ein solches durch die Kontrollen kommt spricht Bände.

😉 Noch ein kleiner Seitenhieb,welchen Namen hatte doch gleich der Autohersteller vom dem ein bestimmtes Modell Probleme mit Rissen im Bodenblech im Bereich Hinterachsaufbefestigung hatte? Seat war's nicht und VW auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen