Golf 4 V5 Steuerkette wechseln... muss der motor raus?

VW Golf 4 (1J)

hi!

so, ich hab grade die hiobsbotschaft bekommen. die steuerkette von meinem golf 4 hat sich gelängt... was ich mir laut fehlerspeicher schon dachte. der VW mensch sagte das für einen wechsel der motor AUSGEBAUT werde muss. ich seh ja das da wenig platz ist, aber gleich den motor raus?

ich hab den wagen erst seit 2 1/2 monaten und glücklicherweise mit Premium exklusiv garantie usw^^. teile muss ich zu 50% übernehmen, lohnkosten werden zu 100% übernommen wenn die versicherrung mit spielt.

der wagen hat grad ma 92tkm auf der uhr.

was würde mich da erwarten wenn ich "alles" zahlen müßte? ich hoffe ma nicht das es so kommt. wenn ja, dann überfall ich den händler bei dem ich den wagen gekauft habe. normalerweise ist die garantie doch eine absicherrung für den händler oder? wenn die garantievers. nichts zahlen will, könnte ich den doch dazu verdonnern, da ja auch just in den ersten 6 monaten die beweispflicht beim händler liegt.

der VW mensch meldet sich morgen nochmal da er grad dabei ist ne kostenaufstellung zu machen. die liste will ich erst garnich siehen. teilekosten können ja nich so hoch sein oder? SK tippe ich ma auf 150-200€ parr dichtungen wegen aus / einbau und kleinklüngel. bei 50% teile sollte ich doch bei max 300€ selbstkosten lieger oder was meint ihr?

thanks schonma

40 Antworten

Also lesen kann ich noch 🙄
Deshalb hab ich ja auch geschrieben es ist egal, weil sie´s schon gemessen haben.

Gruß, Carsten

zur info: der vorbesitzer hat im mai noch kettenspanner und nockenwellenversteller machen lassen. davon hab ich die rechnung. an den spannern kann es also nicht gelegen haben. ich denke mal das die vorher schon prüfen ob es sich um einen deffekten sensor handelt und da ja die kette eindeutig länger ist, hat sich das thema ja eh erledigt.

ich stecke nicht drin in dem motorraum aber wenn da absolut kein platz ist, um die deckel usw abzuschrauben, muss wohl oder übel der motor raus. mir wurden die rep kosten mitgeteilt: 1850€ dazu kommt nochmal 300-350 für ne neue kupplung die ich selber zahle. was die versicherrung übernimmt wurde noch nicht entschieden wurde mir gesagt.

sie fangen aber schonmal und und zur not muss ich eben vor den kadi um mein geld wieder rein zu hohlen. grantievers. hab ich diese hier:

intec grantie (premium / exklusiv)

mal sehen was bei raus kommt. der händler hatte "angeblich" noch nie probleme. wenn die sich sträuben hohl ich mir erst die kohle vom händler für die garantie die ich ja im entefekt gezahlt hab aber keine leistung dafür bekomme und geb das dann nem rechtsanwalt der mir dann die kohle holt. aber noch bin ich guter dinge das die zahlen. es steht ja dick und fett als garantieleistung in dem faltblatt.

Na ja was heisst kein Platz. Ich denke es wird wie beim V6 sein, daß die Steuerkette Getriebeseitig verbaut ist und somit entweder Getriebe oder Motor raus muß.

Gruß, Carsten

@tochan01: Also, was die am Motor machen oder nicht, kann dir relativ egal sein, denn es handelt sich hier um einen Versicherungsfall. Die Sachmängelhaftung tritt nur ein, wenn der Fehler schon bei Auslieferung bestanden hat. Kannst ja sogar noch den BEsitzer, der in der Beweislastumkehr ist, nachweisen lassen, dass der MAngel nicht schon zum Zeitpunkt der Auslieferung bestanden hat, dann muss er den gesamten Schaden übernehmen, soweit ich weiß.
Ansonsten zieht auf jeden Fall die Garantie.

Zu überprüfen wäre auf jeden Fall, ob du nicht sogar noch, wenn du irgendwie noch einen Fehler am Massenschwungrad oder an der Kupplung feststellst, ob diese ein verschließteil ist oder nicht. WENn nicht, kannst du diese auf die Garantie noch drauf ziehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


hi!
 
so, ich hab grade die hiobsbotschaft bekommen. die steuerkette von meinem golf 4 hat sich gelängt... was ich mir laut fehlerspeicher schon dachte. der VW mensch sagte das für einen wechsel der motor AUSGEBAUT werde muss. ich seh ja das da wenig platz ist, aber gleich den motor raus?
 

 ich hab ne ganz stink normale car garantie beim gebrauchtwagen gehabt und hab nur 20 % der teiel bezahlt cirka 70 euro..rest und arbeitszeit wurde übernommen..

bei mir, und wie fast bei jedem fall muss nur das getriebe raus

hier noch ein bild von meinem motor. schön zu sehen das das getriebe draussen ist..

und alle guten dinge sind 3.
hier meine rechnung 🙂
man betracht rechts oben die KM zahl.
das teuerste war der ein-ausbau vom getriebe mit über 500 euro..

laß Dich nicht mit der Garantie abspeisen. Das ist eindeutig ein Fall für die Sachmängelhaftung-kostet Dich also nix. Wichtig ist nur, daß Du dem Verkäufer das Recht auf Nacherfüllung einräumst - er ist sozusagen der Handlungsführer im weiteren Verfahren. In so einem Fall NIE eigenmächtig handeln -dann sind die Ansprüche schnell futsch !

ich war selber v5 fahrer und es ist ja auch wichtig zu wissen ob es denn nun ein 10v oder 20v ist dann da gibt es ja den ein oder anderen unterschied bezüglich der auszuführenden arbeiten weil bei dem älteren modell also dem 150 ps 10v ist es so das im regelfall der motor ausgebaut wird da es weniger aufwendig ist als das getriebe zu demontieren und bei dem 170 ps 20v gehen die meinungen ein wenig auseinander da sagt der eine es geht besser wenn der motor draußen ist und der andere macht das getriebe weg....naja fakt ist das ich persönlich lieber an einem frei hängendem motor besser arbeiten kann als an einem eingebauten wo nur das getriebe weg ist.......
und wenn schon alles ofen ist dann kann ich nur jedem ans herz legen die kupplung neu zu machen denn mache ich eine solche reparatur an meinem auto fahre ich es womöglich auch noch länger als 1/2 jahr und bin dann besser bedient wenn die kupplung auch neu ist.....und die kosten bei einer solchen reparatur hängen immer von der werkstatt ab es gibt soll werkstätten geben die wirklich nur das nötigste wechseln aber in meinen augen ist es ja mal so das ich wenn alles offen ist und einen gutes ergebnis erziehlt werden soll lasse ich sämtliche dichtungen, ausrücklager kette alle zahnräder kettenspanner gleitschienen und und und neu machen dann es st ja alles in einander eingelaufen und was bringt mir eine neue kette wenn meine zahnräder und gleitschienen eungelaufen sind da kann ich drauf warten wann es wieder soweit ist.....hatte auch diese problem und habe mich dann letzt endlich für einen motorumabu entschlossen und fahre einen r32 und der v5 karrosse aber den v5 habe ich fertig gemacht und verkauft und der läuft immer noch wie sau......falls ich mich bei irgendwas täuschen sollte bitte ich um korrektur

becki r32

der wolf im schafspelz... ^^

so, kleines update: kupplung wird mit gemacht. könnte ich auf den wagen warten. hätte ich nen paar euronen sparen können da ich bei der der schäffler gruppe arbeite zu denen auch LUK gehört und die liefern für VW genau meine kupplung... hätte ich das ma eher gewußt aber nunja, zu spät.

der motor ist jetzt raus und wird nu gemacht. hoffe mal das ist morgen wieder alles zusammen aber ich gehe mal nicht von aus.

versicherrung: die haben sich immernoch nicht entschieden und wollen nun die ausgebauten teile (die ich in weiser vorrausicht zurücklegen lassen hab) zur begutachtung haben. also steuerkette, kettenräder u. was da noch so gewechselt wird. das autohaus schickt diese netterweise selber dort hin. können die von mir aus haben.

mein fazit bisher: autohaus VW freundlich, guter service. INTEC garantie.... nunja, bisher kein guter eindruck aber was will man von ner versicherrung erwarten die was "bezahlen" soll.

na das klingt doch schon mal gut wenn der 🙂 freundlich ist/War.
 
meine garantie wollte damals das ich den ein und ausbau des saugrohr ( 250 euro ) selber zahle. versucht haben sie es. aber ich hab mich geweigert und recht bekommen.
 

bist über gericht gegangen oder hab ihr euch anders "geeinigt"? klasse fand ich z.b. auch den kostenlosen hol- und bringservice. sprich, hat man keine zeit wird der wagen abgeholt oder wenn man ihn selber vorbei bringt wird man (wie bei mir) wieder nach haus bzw. zur arbeitsstelle gefahren. fand ich super

ich kann es echt nur nochmal wiederholen:
schadensfall an einem nicht-verschleissteil während der ersten sechs monate nach dem kauf -> sachmängelhaftung, nicht garantie

wer es ganz genau wissen will:

sachamangel / garantie

Zitat:

Es besteht keine rechtliche Verpflichtung für den Käufer, eine vertragliche Gebrauchtwagengarantie zu erwerben. Sie haben als Käufer eines Gebrauchtwagenkaufs von einem Händler ein gesetzliches Recht auf kostenlose Nachbesserung durch Ihren Verkäufer aufgrund der Sachmängelhaftung – auch ohne Gebrauchtwagengarantie. Für dieses gesetzliche Recht müssen Sie nicht bezahlen! Die Gebrauchtwagengarantie ist lediglich als zusätzliche Absicherung zu verstehen, die aber nicht zwingend erforderlich ist.

wenn ich diesen satz richtig deute, muss der händler den wagen "KOSTENLOS" reparieren. wenn die versicherrung also nur einen teil zahlt, müsste der händler für die divernz aufkommen oder nicht? in meinem fall hat der händler keine eigene werkstatt und hätte den schaden nicht selber beheben können. zudem sagte er mir bei einem schaden solle ich in eine werkstatt fahren und mich mit der vers. in verbindung setzen. somit her er eingewilligt, das eine reparatur in einer werkstatt meiner wahl durchgeführt wird (quasi im auftrag den händlers)

wenn ich also nur einen teil (50% teilekosten) erstattet bekomme, müßte ich demnach die anderen 50% vom händler bekommen da es nicht "kostenlos" war. Richtig?

Nein der Händler muss 100% bezahlen wenn er dir nicht beweisen kann das der Wagen beim Verkauf in Ordnung war.
Das hat mit deiner Garantie gar nichts zutun.
Der Händler probiert es darüber laufen zulassen um selber nichts oder weniger zahlen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen