Golf 4 V5, Automatik lässt sich nicht auf R/N/D etc. stellen, keine Bremslichter !
Guten Abend gemeinde,
ich habe vor kurzem einen Golf 4 V5 gekauft (AGZ mit Automatik), folgendes Problem:
1: KI Sagt zum einlegen einer Fahrstufe bremspedal betätigen -> Tut nicht, Bremslichtschalter bereits erneuert. Fehler besteht weiterhin.
2: Bremslicht funktioniert auch nicht mit dem oben genannten Fehler. Allerdings ist der Bremslichtschalter neu und alle Sicherungen kontrolliert. Alle anderen Leuchten hinten Funktionieren aber (Blinker, Standlicht, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte).
Ziehe ich bei dem Wagen die Sicherung Nr. 13 (Schalttafeleinsatz und Wählhebelsperre o.ä) kann ich zwar den Hebel auf PRND321 stellen, aber das KI Funzt dann nicht (kein DZM und kein Tachometer).
Was könnte noch am Fahrzeug sein, oder wo gilt es noch mal zu suchen ?
Würde das KFZ gern abholen wollen ^^.
Liebe grüße.
36 Antworten
Und dann wage ich mich erinnern zu können , das es 2 Bremslichtschalter gab und sogar 2 Systeme.
1 Öffner und 1 Schliesser und sogar einen 4 Poligen Wechselschalter 😁 , und dieses Thema bei den Docs auch schon mal war und festgestellt wurde das beide passen , aber nur einer Funktioniert 😁
Wie manche so auf ihr Teil beharren, genial.
Ich habe schon manchen Erstausrüster Schrott defekt geliefert bekommen das ich sagen kann.. nur weil Hella drauf steht heisst das garnix.
bzw vielleicht hast ja genau den falschen gegriffen bzw bekommen.
und wenn ich dann schon wieder sehe das die nach Fahrgestellnummer auch noch unterteilt sind
Fgst.Nr. ab 1J-W-000 001 z.b und dann noch Linkslenker und Rechtslenker unterschiede haben... ja du mit deinem Aftermarket Schalter .
Warum fragt VW nach der VIN ? Da wirds sicher unterschiede geben 😉
Habe gerade etwas gestöbert im ETKA... tatsächlich gibts von Hella 2 Schalter , Identisch Aussehen , Identisch Stecker , einer ist ein Öffner der andere ein Schliesser 🙂
Und dann gibts tatsächlich eine Version die Hella nicht im Sortiment hat das ist ein Wechsler 😉
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 1. März 2022 um 20:39:34 Uhr:
und wenn ich dann schon wieder sehe das die nach Fahrgestellnummer auch noch unterteilt sind
Fgst.Nr. ab 1J-W-000 001 z.b und dann noch Linkslenker und Rechtslenker unterschiede haben... ja du mit deinem Aftermarket Schalter .
Warum fragt VW nach der VIN ? Da wirds sicher unterschiede geben 😉Habe gerade etwas gestöbert im ETKA... tatsächlich gibts von Hella 2 Schalter , Identisch Aussehen , Identisch Stecker , einer ist ein Öffner der andere ein Schliesser 🙂
Und dann gibts tatsächlich eine Version die Hella nicht im Sortiment hat das ist ein Wechsler 😉
Der Wagen fuhr bis zu seinem Abstellen ohne Probleme, Laut Etka gibt es aber nur 2 Varianten für die Automatikfahrzeuge. Ich habe den Originalen ausgebaut Schwarz 4-Polig und bin damit zum Teiledealer.
Meiner ist schwarz 4-Polig und "dünn" 191945515B, der andere Grün und "dick" 1C0945511A.
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 1. März 2022 um 22:01:06 Uhr:
Ich habe den Originalen ausgebaut Schwarz 4-Polig und bin damit zum Teiledealer.Meiner ist schwarz 4-Polig und "dünn" 191945515B, der andere Grün und "dick" 1C0945511A.
Auf die Farbe braucht man im Zubehör nix geben. Da gibts auch Zündkerzen für den Diesel.
Die Farben können abweichen.
Das was der Schalter innen drinne macht ist ausschlaggebend.
191945515B = laut Teilenummer 2 Polig elektrisch, Öffner 😉
1C0945511A = 4 Polig Wechselschalter ( hier gibts Varianten!!!)
Grün , Blau , Schwarz, Lila , Grau
Und ich glaube wir kommen deinem Problem näher 😉
Denn Scheinbar wurde das Teil ersetzt -> Gehäuseform RUND!!!
Da gibts dann auch noch direkt 5 Varianten .. lol...
Dann hast du jetzt wie fast vermutet ggf. den falschen 😉
Bei VW hätte man dir jetzt einen Runden gegeben , und ich würde gern raus bekommen welcher der 5 nun deiner wäre.
Der Eckige von Hella auf jeden Fall nicht. Siehst ja das er nicht funktioniert .
Geb mal bitte deine VIN und mache mal ein Foto des alten Schalters mit der Nummer die drauf steht
oder Fahre einfach direkt zu VW und lass dir auf deine VIN den richtigen geben.
WVWZZZ1JZWW164864
Teilenummer Hella: 6DD 008 622-731
Ähnliche Themen
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 2. März 2022 um 21:32:50 Uhr:
WVWZZZ1JZWW164864
Teilenummer Hella: 6DD 008 622-731
Ist das die Teilenummer von dem alten defektem?
Hier mal der Direkte Vergleich zwischen Hella und Herth+Buss bei der gleichen Nummer
Hella = Wechselschalter
Herth + Buss = Öffner
Genau das wird denke ich dein Problem sein 😉
Optisch gleich , Stecker gleich , Funktion andere.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 3. März 2022 um 00:33:11 Uhr:
Hier mal der Direkte Vergleich zwischen Hella und Herth+Buss bei der gleichen NummerHella = Wechselschalter
Herth + Buss = ÖffnerGenau das wird denke ich dein Problem sein 😉
Optisch gleich , Stecker gleich , Funktion andere.
Hm, komische sache dies ist, würde Joda sagen.
Dann werde ich nachher mal zu VW jockeln und dort vorsprechen.
Zu deiner Frage ob es der Originale ausgebaute ist, Nein das ist der NEUE verbaute. Muss beim alten mal drauf schauen was dran steht, allerdings sehe ich das Fahrzeug erst nachher wieder.
Ja dann schaue bitte auf den Alten .
Laut deiner VIN bekomme ich 2 Nummern.
1C0945511A und Bremslichtschalter 1C0945511A RDW
Damit kommen wir dann zu einem noch anderen Schalter 😉
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 3. März 2022 um 09:18:17 Uhr:
Ja dann schaue bitte auf den Alten .Laut deiner VIN bekomme ich 2 Nummern.
1C0945511A und Bremslichtschalter 1C0945511A RDW
Damit kommen wir dann zu einem noch anderen Schalter 😉
Vielen dank erstmal bis hier hin, da bekommt der Begriff ''Gerät ohne Logische Funktiion'' eine neue Bedeutung 😉...
Meld mich !
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 3. März 2022 um 10:19:51 Uhr:
Ja , deshalb bei Sowas , immer zum Fahrzeughersteller , Originalteil
Hab jetzt eben mit VW Gesprochen, über die FGS-Nr ist auch nicht eindeutig hervorzugehen welcher verbaut ist direkt als Original.
Allerdings hat er jetzt einen Grünen runden bestellt, der kommt morgen an. Da laut seiner aussage kein Eckiger in diesem Fzg-Verbaut ist.
Ich bin gespannt wien Flitzebogen !
Da ich selbst ein Automatikfahrzeug habe kenne ich diese Probleme bei einigen Teilen.
Bitte berichten was bei raus kommt.
Und vorm einbau natürlich muss die stange ganz ausgezogen sein, das Bremspedal getreten sein.
Beim loslassen des Pedals stellt er sich dann ein