Golf 4 V5, Automatik lässt sich nicht auf R/N/D etc. stellen, keine Bremslichter !

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend gemeinde,

ich habe vor kurzem einen Golf 4 V5 gekauft (AGZ mit Automatik), folgendes Problem:

1: KI Sagt zum einlegen einer Fahrstufe bremspedal betätigen -> Tut nicht, Bremslichtschalter bereits erneuert. Fehler besteht weiterhin.

2: Bremslicht funktioniert auch nicht mit dem oben genannten Fehler. Allerdings ist der Bremslichtschalter neu und alle Sicherungen kontrolliert. Alle anderen Leuchten hinten Funktionieren aber (Blinker, Standlicht, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte).

Ziehe ich bei dem Wagen die Sicherung Nr. 13 (Schalttafeleinsatz und Wählhebelsperre o.ä) kann ich zwar den Hebel auf PRND321 stellen, aber das KI Funzt dann nicht (kein DZM und kein Tachometer).

Was könnte noch am Fahrzeug sein, oder wo gilt es noch mal zu suchen ?

Würde das KFZ gern abholen wollen ^^.

Liebe grüße.

36 Antworten

Also ich hatte das gleiche Problem und es WAR der Bremslichtschalter.

Den Bremslichtschalter habe ich heute frisch von Hella eingebaut 🙂

Zitat:

Den Bremslichtschalter habe ich heute frisch von Hella eingebaut 🙂

Kleiner Tipp... nimm mal einen aus dem VW Autohaus 😉

nur mal so als Lösungsansatz. 😁
Und Prüfe vorher die Leitungen.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 28. Februar 2022 um 20:38:47 Uhr:



Zitat:

Den Bremslichtschalter habe ich heute frisch von Hella eingebaut 🙂

Kleiner Tipp... nimm mal einen aus dem VW Autohaus 😉

nur mal so als Lösungsansatz. 😁
Und Prüfe vorher die Leitungen.

Was ist an dem Tipp so besonders ? Hella ist erstausrüster ?!

Ähnliche Themen

Es gibt Bauteile die nur original funktionieren, besonders wenn ein elektrischer Anschluss vorhanden ist.
Muss nicht immer so sein, aber ich habe es schon erlebt.

Hast du ein Multimeter zur Hand? Sonst kannst du den Schalter mal auf Durchgang prüfen. Wie steht es um S5? Ist die noch intakt?

VW lässt Ersatzteile von vielen Firmen produzieren; wenn geliefert wird, macht VW Funktions-Tests ...
Wenn es Defekte gibt, wird diese Charge der Lieferung NICHT angenommen !!!
-> Bedauerlicherweise tauchen dies Ersatzteile dann gelegentlich im KFZ-Teile-Handel auf ...

Alle elektrische Leitungen im Übergang Karosserie - Heckklappe in Ordnung?

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 1. März 2022 um 14:25:24 Uhr:


Alle elektrische Leitungen im Übergang Karosserie - Heckklappe in Ordnung?

Ist das nicht wurscht?
Die Bremslichter sitzen ja nicht alle in der Heckklappe...

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 1. März 2022 um 14:38:05 Uhr:



Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 1. März 2022 um 14:25:24 Uhr:


Alle elektrische Leitungen im Übergang Karosserie - Heckklappe in Ordnung?

Ist das nicht wurscht?
Die Bremslichter sitzen ja nicht alle in der Heckklappe...

Nö, aber defekte Leitungen für das 3. Bremslicht reichen, um vielfältigste Probleme zu verursachen.

Stimmt, die könnte man aber abklemmen indem man die Verkleidung links abnimmt und den Stecker trennt 🙂

Zitat:

@CZEA1989 schrieb am 28. Februar 2022 um 21:07:49 Uhr:


Was ist an dem Tipp so besonders ? Hella ist erstausrüster ?!

Und trotzdem gibts bei Sensoren sehr oft das Phänomen das nur Originalsensoren oder Schalter erkannt werden.

Gerade am Sonntag hatten die Autodocs wieder 2 Druckschalter der Klimaanlage, waren Erstausrüster und heil und gingen trotzdem nicht 😉

Und Auch mit dem Bremslichtschalter ist das schon sehr oft vorgekommen bei VW und Audi.
Betrifft merkwürdiger weise aktuell sehr oft die VAG Sparte.

Auch Eine LIMA von Bosch ging mal nicht , dann Original geholt ( war auch eine Bosch) ging ...
Statement von Bosch.. es gibt wohl einen minimalen Lizenzrechtlichen Unterschied.
Dieser sorgt dafür das einige VAG Fahrzeuge die Aftermarket Teile nicht erkennen.

Ich hoffe mit der dieser Antwort kommst du etwas weiter.

PS: und dann Flying Kremser seine Aussage trifft zusätzlich noch zu. "Wenn es Defekte gibt, wird diese Charge der Lieferung NICHT angenommen !!!

-> Bedauerlicherweise tauchen dies Ersatzteile dann gelegentlich im KFZ-Teile-Handel auf"

Hallo, danke erstmal für eure Antworten.

Ich glaube allerdings nicht, das der neue Bremslichtschalter defekt ist, hatte ich in meinen ganzen Jahren als selbstschrauber nie gehabt.

Was mir merkwürdig vor kam, beim betätigen der Lichthupe ohne eingeschaltetes Fahrlicht geht die Beleuchtung für Klimabedienteil und die leiste über dem radioschacht an.

Gibt es evtl. Einen zentralstecker, der zum Motorraum hin führt, vermute langsam ein feuchtigkeitsproblem.

OK?
Es gibt mehrere, einmal die Elektronikbox unterm Scheibenwischergestänge und einmal durch die Spritzwand, ich glaub in der Nähe vom Bremskraftverstärker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen