1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Turbo nicht spürbar , Auto neu gestartet alles wieder top

Golf 4 Turbo nicht spürbar , Auto neu gestartet alles wieder top

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen

Ich habe meinen golf 4 erst seit kurzem.
Ich habe heute beim Überholen beschleunigt und alles war top . Danach bin ich wieder ca auf 80 km/h runter . Wollte wieder beschleunigen und habe deutlich gemerkt das ich meinen Turbo nicht mehr „spüre“
Nachdem ich den Motor an und aus gemacht habe ging alles wieder ohne Probleme.
Bin dann nochmal eine Runde gefahren habe auch ordentlich den Wagen bzw. den turbo gereizt und hatte keine weiteren Probleme mehr

Eine Wandleuchte oder Ähnliches hat auch nicht geleuchtet .

Könnt ihr mir da helfen ?
Hab absolut kein Plan ???????
Bei sowas macht mein Kopf immer alles und ich denke ans schlimmste .

Lg
Kaddi ???????

Ähnliche Themen
31 Antworten

Das glaube ich nicht, schließlich hat die Wandleuchte nicht geleuchtet.

Zitat:

@voller75 schrieb am 4. März 2022 um 13:24:04 Uhr:


Ich stelle mir garnichts vor - solange der TE sich nicht meldet😉

Das STG hat den Notlauf Initiiert, nach Neustart geht die Sache von vorne los. Es muss ein Fehler im STG hinterlegt sein. Wenn der TE sich aber nicht meldet kann man sich die Hilfsbereitschaft sparen da gebe ich dir Recht.

Hallöchen an alle . Sorry aber ich bekomme keine Benachrichtigung das ihr geschrieben habt .
Also den LMM haben wir gewechselt und heute war das Problem erneut .
Baujahr vom Wagen ist 2001 .
Motor : 101 PS

Der Vorbesitzer hat den Schlauch vom AgR abgenommen damit der Wagen mehr Leistung hat .
Ich hoffe das beschreibe ich euch richtig ?? das ist ein kleiner Gummischlauch den man einfach abziehen kann . Ob es daran vielleicht liegen kann ?

Also fährst du gerade mit einem Auto durch die Gegend wo die Betriebserlaubnis erloschen ist!

Ansonsten wenn schon an den Unterdruckschläuchen gebastelt worden ist sollte man sich mal das ganze mal ansehen. Außerdem müsste deiner ein VTG Gestänge haben dieses würde ich mal prüfen ob sich das leicht bewegen lässt.

Den Schlauch habe ich jetzt wieder dran gesteckt . Ist ja nicht umsonst da wo er sein soll , so denke ich mir .

Ok dann checke ich mal das VTG Gestänge !

Prüf mal den Rest vom AGR nicht das dein Vorbesitzer es auch mit ner Platte verschlossen hat. Steht die Rennleitung total drauf.

Ok schauen wir die Tage mal .
Kann das Problem den für Schwierigkeiten sorgen ?
Muss halt jeden Tag zur Arbeit (140km) damit fahren . Also sollte ich alles so schnell wie möglich kontrollieren sprich : kann ich Iwas dolle kaputt machen wenn es noch ein paar mal passiert ?

Ich muss halt immer jemanden fragen der mit mir ins Auto schaut da ich selber nicht so bewand bin ??

Also die Frage ist : mache ich die Leute verrückt und sage schnell sofort schauen oder kann ich denen nen paar Tage Zeit geben ? ??????

Zitat:

@kaddi8592 schrieb am 14. März 2022 um 16:52:20 Uhr:


Hallöchen an alle . Sorry aber ich bekomme keine Benachrichtigung das ihr geschrieben habt .
Also den LMM haben wir gewechselt und heute war das Problem erneut .
Baujahr vom Wagen ist 2001 .
Motor : 101 PS

Find ich immer total geil.. erstmal irgendwas tauschen ohne Diagnose .

Na hoffentlich Erstausrüster , nicht das du direkt nen neuen Fehler eingebaut hast 😁 😁 😁

Hätte man Testen können den LMM ob er korrekt arbeitet, hätte den Wechsel gespart.

So gefällt mir das hier.. Vermuten statt diagnostizieren..

Warte ich werf nochmal die Glaskugel an.

"GLASKUGELMODUS AN"

Mahlzeit!

Wir wissen immer noch nicht um welchen Motor es sich handelt....
Falls es ein Diesel mit VTG ist:

https://www.motor-talk.de/.../...di-leistungsverlust-t6122440.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...lende-evtl-oxydiert-t5188638.html?...

ciao, Jockel

WAS HAST DU FÜR EINEN MOTOR ???

- GOLF-Modell mit Zusatz-Bezeichnung ???
- Benziner oder Diesel ???
- Hubraum in Litern ???
- Modelljahr (NICHT Baujahr) zu sehen an der 10. Stelle der Fahrgestell-Nummer (ACHTUNG: bis 2000 waren es Buchstaben ...)
- 101 PS
- die drei Motor-Kennbuchstaben ??? -> zu finden:
(1.) Aufkleber in der A5 Ringmappe der Bedienungsanleitung, auf der Rückseite der ersten nummerierten Seite:
2.) Aufkleber am Blechboden im Kofferraum links (zumeist die Rundung vom Reserve-Reifen hinunter)
3.) Am Motor-Block-Gehäuse (NICHT am Zylinderkopf), in Nähe und über der Kupplung, auf einer größeren glatt geschliffenen Fläche, eingestanzt (Schrift-Höhe ca. 45 mm, in Form von vielen kleinen Rundstanzungen Durchmesser 1 mm und nur 0,2 mm tief; daneben die Motornummer in einer anderen und weniger hohen Schrift ...
-> sehr schlecht zu lesen!

@Flying Kremser

101Ps Kann nur ein Diesel sein weil kein Benziner hat im Golf4 mit 101Ps nen Turbo.

Und Diesel gibt es nur den 1,9l. Die Frage ist es ein PD oder einer mit VEP

PD
VEP sind 90 und 110 ps

Entschuldigung ich dachte das hätte ich am Anfang geschrieben .
Ja es ist ein 1,9 TDI
Restliche Bezeichnung kann ich nach der Arbeit später gerne schauen

@Flying Kremser

Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung . Hier ist die Identifikationsnummer :

WVWZZZ1JZ2D199801

Dann golf 4 1J , 74KW , 101 PS TDI

Ich glaube dann hab ich euch alles beantwortet ,
Ich hoffe es zumindest ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen