- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 Turbo nicht spürbar , Auto neu gestartet alles wieder top
Golf 4 Turbo nicht spürbar , Auto neu gestartet alles wieder top
Hallöchen
Ich habe meinen golf 4 erst seit kurzem.
Ich habe heute beim Überholen beschleunigt und alles war top . Danach bin ich wieder ca auf 80 km/h runter . Wollte wieder beschleunigen und habe deutlich gemerkt das ich meinen Turbo nicht mehr „spüre“
Nachdem ich den Motor an und aus gemacht habe ging alles wieder ohne Probleme.
Bin dann nochmal eine Runde gefahren habe auch ordentlich den Wagen bzw. den turbo gereizt und hatte keine weiteren Probleme mehr
Eine Wandleuchte oder Ähnliches hat auch nicht geleuchtet .
Könnt ihr mir da helfen ?
Hab absolut kein Plan ???????
Bei sowas macht mein Kopf immer alles und ich denke ans schlimmste .
Lg
Kaddi ???????
Ähnliche Themen
31 Antworten
Wenn das Problem mal wieder auftritt, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.
Zitat:
@das-markus schrieb am 1. März 2022 um 18:49:54 Uhr:
Wenn das Problem mal wieder auftritt, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.
Danke dir für die schnelle Antwort aber Das haben wir probiert . Mit einem obd Lesegerät aber das hat das Auto nicht erkannt . Also es funktionierte nicht
Ich hatte den Effekt auch. Bei mir war es ein defekter LMM
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 1. März 2022 um 18:54:22 Uhr:
Ich hatte den Effekt auch. Bei mir war es ein defekter LMM
Was ist denn ein LMM ? ??
LMM = Luft Massen Messer
Früher war oft ein Luft Mengen Messer verbaut, die neuen berücksichtigen die Masse aufgrund von Luftdruck und Temperatur. Da kommen natürlich auch mal falsche Werte raus, wenn er kaputt ist.
Die Benziner haben übrigens statt dessen einen Saugrohr-Drucksensor, der liefert die selben Werte.
Da der TE verschweigt was er tankt...
Hatte ich erst das Gestänge vom VTG in Verdacht.
Gruß Volker
Zitat:
@Deloman schrieb am 2. März 2022 um 15:43:33 Uhr:
Die Benziner haben übrigens statt dessen einen Saugrohr-Drucksensor,
Die aufgeladenen nicht.
Hatte ich im Passat 1.8T identisch - da war der LMM defekt
Ohne Angabe was fürn Motor in seinem G4 ist, ist das sowas von Kaffeesatz lesen.
Nenne mal bitte MBK
und das Baujahr
Dann bezüglich OBD Tester kommt nicht rein bau mal das Zubehörradio aus dann geht es oftmals.
Ich stelle mir vor das der TE mit einem aus dem Baumarkt gekauften OBD Gerät den Speicher versucht hat auszulesen..
Ich stelle mir garnichts vor - solange der TE sich nicht meldet;)
Welcher Motor eigentlich? Vielleicht klemmt der VTG Lader
@MVP-Cruiser
Das weis niemand und der TE meldet sich nicht
immer das gleiche..
gut dann Glaskugeln wir... abra kadabra... simsala bim...
der Aschenbecher ist voll... du brauchst ein neues Auto