Golf 4 TDI XENON

VW Golf 4 (1J)

Schön guten Abend ich wollte mich vorstellen
Ich komme aus dem Raum Magdeburg das Recht eigentlich hoffe ich🙂 bin neu hier🙂
ich hoffe ihr nimmt mich gut auf hier
Hab ein Golf 4 1.9 TDI 116 ps
Und mein Problem is!!
Bei mir sind Xenonlichter verbaut und reinigungsanlage
Ab ich weiß nicht wie ich die Scheinwerfer einstellen soll Lichtweitregelung hatte golf 4 nicht oder???
Und inm Innenraum hab ich nur eine Konsole für die Innenraum Beleuchtung nur die ist bei mir verbaut bei denn anderen gibt es 2 Konsolen 1 für Loch Einstellung 2 für Innenraum

Ich bin schon seit paar Monaten verzweifelt und am suchen ????????
Hilft mir bitte😉

25 Antworten

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:20:31 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, gilt das Einstellen der SW nicht bei Xenon, aufgrund des Mehraufwandes.

Soweit mir bekannt ist, war ich selbst 2016 bei VW zum Lichttest. Sie haben das Xenon Licht gut eingestellt.
Der Mehraufwand beträgt 2 Minuten.

Ausnahmen gibt es immer wieder...
ich wurde gefragt, ob ich Xenon habe, da bei denen die Einstellung 20€ kostet

Na immerhin wussten sie von der Sache mit der Grundeinstellung. Du glaubst nicht, wie viele Werkstätten oder TÜVMänner da so dran drehen.

Eben, daher wundert mich @das-markus Aussage.

Zum Thema:
mich wundert die warme Lichttemperatur des linken Brenners. Ich vermute, der hat es hinter sich.

Wenn du an VCDS rankommst, würde ich, wie bereits geschrieben, den Fehlerspeicher auslesen.
So wie du es beschreibst, reguliert der Geber an der HA nicht.
Entweder elektronisch oder mechanisch tot, ist aber kein Akt den zu tauschen, wenn er wirklich tot ist und man Zugang zu einer Hebebühne hat.

Ähnliche Themen

...und den vorne könntest du ohne Bühne tauschen.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 18. Oktober 2018 um 15:47:40 Uhr:


Ausnahmen gibt es immer wieder...
ich wurde gefragt, ob ich Xenon habe, da bei denen die Einstellung 20€ kostet

Wenn es direkt VW war, wundert mich das sehr.
Die "Lichttest 2018" Aktion ist natürlich kostenlos, die teilnehmenden Werkstätten machen das natürlich nicht ohne Grund.
Bei mir wurde das Auto im Jahr 2016 zum Lichttest für 25 Minuten in Beschlag genommen, und eine sehr umfangreiche Checkliste wurde komplett abgearbeitet. (fast so umfangreich wie eine Hauptuntersuchung + Wintercheck)
Alles kostenlos. Die Werkstatt erhofft sich natürlich bei Entdeckung von Mängeln ein Folgegeschäft.
2014 war ich auch schon bei VW zum Lichttest, auch da war es kostenlos, jedoch nur reines Licht einstellen ohne Komplett-Check des Autos.

Das Markus
Danke sehr guter Tipp die Scheinwerfer leichten mir vor die Füße und man sieht 0 Wort wörtlich 0

Dann steht definitiv etwas im Fehlerspeicher. (Steuergerät 55)
Vermutlich ein Sensor.
Teilenummer: 4B0907503

Kostet 25,- EUR inkl. Versand. Der Noname aus dem Zubehör ist genauso gut wie das Original VW Teil. (eigene Erfahrungen)

Edit: Der Noname aus dem Zubehör hält genauso kurz wie das Original VW Teil.

Große Hilfe hier auf motor talk danke Leute/Jungs

Zitat:

@das-markus schrieb am 18. Okt. 2018 um 20:33:18 Uhr:


Dann steht definitiv etwas im Fehlerspeicher. (Steuergerät 55)

Oder 29 und 39 je nachdem ob die alte oder neue Version Scheinwerfer verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen