GOLF 4 TDI PD 101 PS AXR mit falschem Öl gefahren ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal eure fachkundige Hilfe zu folgender Prolematik:

Habe letztes Jahr im August meinen GOLF 4 TDI PD 101 PS (AXR Motor) ,Bj. 2003 als guten Gebrauchten von einem Händler gekauft bei 149000 km (Heute 182000 km) . Mir wurde damals gesagt, dass der Ölwechsel neu durchgeführt wurde und der Longlife Service genutzt würde, so dass ich erst ab min. 30000 km Laufleistung (nach Fahrweise) mit der nächsten Inspektion zu rechnen hätte.Nun gut.Jetzt habe ich heute den Ölwechsel-Zettel im Motorraum gesehen mit der Angabe (handschriftlich eingetragen), dass bei 148000 der Wechsel durchgeführt wurde und der nächste bei 178000 bzw. 07/11 anstehen würde. Als Ölsorte wurde da jedoch ein Alpine l 5w40 geschrieben!
Das ist doch kein Longlife -Öl oder ?

Soweit ich weiss, muss das Öl bei meinem PD-Motor mit Longlife eine Spez. mit 506 01 od. neu 507 00 sein, wobei das Alpine L 5w40 die wohl nicht erfüllt.....

Dann hätte ich nun fast 35000 km den Motor mit einem unpassenden Öl geschunden......

Jetzt bin ich ziemlich verunsichert, ob das dem Motor evtl. schon geschadet hat !?

Sollte ich den Wechsel nun vorziehen, od. den Händler erst kontaktieren?

Was würdet ihr in so einem Fall unternehmen?

Vielen Dank vorab für eure Bemühungen.

Gruß
MasterCeli

Beste Antwort im Thema

Ich hab das schon verstanden. Trotzdem ist das Öl nicht schädlich für den Motor weshalb ihr dem User hier nun nicht einreden müsst das er alle Welt verklagen soll oder Panik haben muss, das ist völliger Quatsch. Eigentlich genau wie die Longlife-Geschichte, das die nur zum Geld-Verdienen da ist werden einige auch nie merken. War das Öl nun halt 30 tkm drin, super. Macht man jetzt halt neues rein und fährt weiter.

Alles halb so wild.
Ich hab Kunden gehabt die sind 40 tkm mit einem Satz 10W40 gefahren über Jahre, ein Kunde mit einem Passat Variant (TDI...) kam weil er Außendienstler war gar nur alle 50 tkm zum Ölwechsel und nahm ein stinknormales 5W30. Der Wagen läuft übrigens immer noch. Insofern muss sich der TE keine Gedanken machen. Klar rußt das Öl zu, aber wenn man nicht gerade jeden Tag 25 Runden unter Volllast auf der Nordschleife dreht...

PS: Er wird nichts schriftliches bekommen, die Werkstatt wird ihm sagen der Monteur hat da einfach nur was falsches aufgeschrieben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass der Verkäufer da was schreibt. Nach zwei Jahren übernimmt der auch keine Haftung. Der Käufer muss alle Fakten beweisen, viel Freude.

Ölwechsel u. gut ist.

Wenigstens einer der reale Vorstellungen hat und nicht an Märchen glaubt!

Und hier noch einer.

Ölwechsel machen und alles wird gut. Ich habe sellbst schon 5W40 gefahren mit dem AXR und nicht ganz rechtzeitig gewechselt. Alles noch ok.

Kenne jemand der fährt immer 20-25 tkm mit dem normalen Öl im AXR. Wenn ich mich nicht täusche, dann benutzt er sogar 10W40. Das würde ich allerdings nicht so machen.

Im Fall des TE dürfte jedenfalls kein Schaden entstanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen