Golf 4 TDI Kaufen???
Hey ich suche gerade ein Alltagsauto das ich ohne Bedenken ne weile fahren kann. Was sagt ihr zu den Golf 4 1.9 TDI mit 150 ps?
Was gönnen die sich an Diesel so mit und ohne Allrad?
Gibts da etwas das häufig Probleme an dem Auto macht?
MFG Schorsch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 22. September 2020 um 12:39:40 Uhr:
Ich grabe das hier mal aus..
Gibt es langzeiterfahrungen zum tdi golf?
Ich brauche ein günstiges und problemloses Übergangsauto.
Knapp 1.5 Jahre hatte ich einen 1.6er td Golf 2 der war absolut zuverlässig und hat keine Probleme gemacht allerdings bekommt man die selten.
Deswegen golf 4 oder halt Bora aber nur Limousinen kein Kombi.
Die 1.9TDIs sind die besten Motoren die VAG jemals gebaut hat. (meine Meinung)
Besonders der ASZ und ARL mit 150PS.
Hatte ihn ja auch.
Allerdings nützt das nicht viel wenn der Rest der Karre langsam in die Fritten geht.
In dem Alter geht halt alles mögliche kaputt. Wenn man Glück hat ist die Substanz noch gut. (Schweller, Kotflügel, Salzfraß, usw.)
Problematisch sind auch alle verbauten Kunststoffe und Gummis. Diese altern und gasen aus.
100 Antworten
Da hast natürlich auch wiederum recht, ich überlege ja auch noch und wiege ab. Bis jetzt sah es echt nach einem guten Plan aus. Dann bleibt wohl nur das gute alte Fahrrad =) Corona sei Dank =) Danke für die ehrlichen unverblümten Meinungen! Verhindert vielleicht eine große Dummheit...
Schöne Weihnachten! =)
Wie ist denn der Plan, so generell?
Wie viele km hat der Q3 drauf, wie lange willst du ihn noch behalten?
Naja man hat zwar was wenig Informationen aber nen Winterkomplettradsatz für einen Q3 bekommt man um die 500€ mit Reifen die noch iO sind vlt mal bei Kleinanzeigen nachsehen um so die Kosten zu minimieren.
Der Q3 ist seit 03/2020 finanziert. Hat jetzt 20.000 gelaufen. Auto muss jetzt eigentlich weg, kann mir den Herren der Ringe nicht mehr Leisten. Im Januar ist Inspektion fällig, diese müsste ich ignorieren. Mache ich das zu lange, ist sogar die Garantie weg. ( Bis 2025 ). Das ärgerliche ist, dass ich wegen Schwerbehindertenstatus, den wagen 34% günstiger bekommen habe. Gebe ich ihn jetzt zurück, reibt der Händler sich die Hände, ist er noch deutlich mehr Wert, als ich bezahlt habe, bis hierhin. Zur arbeit muss ich trotzdem, daher die Idee mit dem Golf4, weil das Zuverlässige Autos sein sollen.
Ähnliche Themen
Diese Rechnung mit der Rückgabe an den Händler verstehe ich auch nicht.
Geh zu einem Händler und biete ihm Dein Auto an. Ihr verhandelt den Preis. Wenn ihr euch einig seid, dann zahlt der Händler die noch offene Darlehenssumme an die Bank und den übersteigenden Betrag bekommst Du bzw. im schlechtesten Fall musst Du noch was drauflegen.
Es ist bei dem jetzt erzielbaren Preis völlig egal, wieviel Du ursprünglich mal dafür bezahlt hast. Oder war der Schwerbehindertenrabatt an eine Haltefrist gebunden?
Ist jetzt zu OffTopic für das Thema hier, daher lasse ich das ganze kurz und Bündig auslaufen; Entscheidend für den Händler ist doch der Wagen Wert, zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn dieser nun anstatt für 65.000€, für 42.000€ eingekauft wurde, zahle ich ja auch nur die 42.000. Beispiel der Wagen ist nun noch 40.000 Wert ( Sachwert, nicht Bankwert ) Zahlt der Händler ja auch nur die Differenz an die Bank zurück, die ich noch offen habe. Der Wagen verliert dadurch ja nicht an Gegenstandswert. D.h. ich lege noch was drauf, weil der Händler meine Not sieht, ( Notverkäufe sind immer wie Weihnachten für die Händler), und kann das Ding dann für einen extrem guten Preis verkaufen. Oder ist hier ein Denkfehler? Wenn ja, möge der Moderator das ganze mal in einen passenden Thread schieben, das gehört hier nicht hin. Ich wollte hier nur eine Meinung zum Golf 4 haben =) Vielen Dank!
Zur Zeit ist der Junggebrauchtwagenmarkt nicht existent, da (nahezu) keine Neuwagen nachkommen. Somit sind die Preise für Junggebrauchtwagen hoch.
Und zu welchem Preis du den Wagen gekauft hast spielt keine Rolle im übrigen würde ich mir mehrere Angebote einholen
Schau mal in Deinen Finanzierungsvertrag. Evtl. hast Du einen garantierten Rückkaufswert vereinbart (wenn damals beim Audidealer gekauft und über die Audi Bank finanziert).
Das Du in Not bist und das Auto daher verkaufst, brauchst Du Keinemzu erzählen. Und das der Händler auch noch was dran verdienen will ist auch klar.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:55:11 Uhr:
Mit anderen Worten, eigentlich die Komplett falsche Zeit, jetzt zu verkaufen?
Das meinte er nicht. Eher das Gegenteil. Durch die Halbleiterkrise werden eben deutlich weniger Neufahrzeuge produziert, als bestellt wurden. Daher steigen momentan eher die Preise für junge Gebrauchtwagen, weil z. B. die Firmenkunden, die turnusmässig neue Fahrzeuge benötigen (auch weil ihre Leasingverträge auslaufen) dann eher ein sofort verfügbares Gebrauchtfahrzeug kaufen, als auf ein Neufahrzeug mit unbestimmter Lieferzeit zu warten.
Moin und noch schöne Weihnachten!
Schließe mich @FranziskaW an, möchte aber noch darauf hinweisen, dass die Erledigung dre fälligen Inspektion in einem AZ bei einem so jungen Q3 bares Geld bringen dürfte. Bei dem Alter bzw. der Laufleistung dürfte nicht viel sein, zudem bliebe die erwähnte Garantieverlängerung bis ´25 erhalten, was ein nicht zu unterschätzendes Kauf- bzw. Verkaufsargemunt bei modernen Wagen ist.
Golf IV: Mal nach nem guten, späten 1.6 16V geschaut und durchgerechnet? Diese Wagen sind am Markt noch öfter vertreten als die TDI. Solltest Du aufgrund Deiner Schwerbehinderung von der Kfz-Steuer (teilweise) befreit sein, rechnet sich ein TDI etwas anders. 1.6 16 V hat 108 €/Jahr.