Golf 4 TDI AGR Ventil verölt undicht? kaputt??
Hi Leute,
ich hab ein Problem bei meinem Golf 4 TDI 101PS BJ. 9/2001. Zwar hab ich heute festgestellt das ich am AGR Ventil ziemlich hohen Öl austritt habe, ist des Teil jetzt defekt oder Normal das da Öl austreten tut?? Hab mich schon in der Suche schlau gemacht und da stand mal was von Sauber machen und gut und mal wieder vom Ersetzen. Was meint Ihr?? PRobleme mit leistung oder ähnliches im Fahrbetrieb habe ich keine!!
Bedanke mich im Voraus.
Gruss und Schönen Abend Noch.
19 Antworten
Zitat:
@5er-franz schrieb am 8. Juli 2015 um 12:17:24 Uhr:
Hallo Golf-4-Fan's
das mit dem Ölen aus dem AGR-Ventil habe ich bei meinem 4er auch seit längerer Zeit, ist mittlerweile 'ne ziemliche Sauerei und der TÜV hat beim letzten Mal auch genörgelt. Habe mir von einem VW-Werkstattmeister sagen lassen, dass das AGR erneuert werden sollte, dann wäre das Problem behoben. Habe mir ein neues bestellt und werde es in den nächsten Tagen tauschen. Ich werde mal berichten, ob das geholfen hat.
Gruß
Und hat das erneuern geholfen? Ich hab an meinem Audi A3 1,9TDI ASZ das gleiche Problem und überlege das zu tauschen.
mfg
TrafiX
Hatte das Problem neulich bei meinem AXR. Neues Ventil von Wahler verbaut, seitdem tritt kein Öl mehr aus. War ein OEM-Teil, bei dem das VW-Logo weggeschliffen war, 30 Euro gespart.
Gruß
schwarzabgleich
Hallo,
Ich hatte vor einiger Zeit auch mein AGR gereinigt mit Drosselklappenreiniger und anschließend noch mit einem Hand - Bunsenbrenner freigebrannt. Bei VW habe ich mir einen neuen Dichtungssatz geholt und alles ordnungsgemäß verbaut. Alles dicht und funktioniert tadellos.
MfG
Hallo,
weißt du zufällig noch was für ein Dichtsatz es genau war?
Eventuell sogar Teilenummer?
Merci.
Ähnliche Themen
038131925A und 028131547G.
Bei deinem AGR wird aber die Membran defekt sein weshalb er dort das Öl raus sifft.
Das bekommst du nur durch ein neues AGR-Ventil geregelt - meines sifft aber auch schon seit mindestens 10 Jahren rum.
Nie gab es da ein Problem bei der AU bzw. HU.