Golf 4 TDI 90PS springt im warmen zustand schlecht an!!!
Hallo
ich fahre einen Golf 4 TDI 90 PS 98000km gelaufen Kraftstofffilter ist vor 9000km neu gekommen so wie öl usw.
Jetzt zum Problem!
Der Wagen springt im kalten zustand also morgens wenn ich zur Arbeit fahre super an aber wenn ich dann mal kurz anhalte also bei 90 Grad motortemperatur und ihn dann wieder starte springt er schlecht an er muss dann ca 10-15 sec drehen bis er kommt. Der Anlasser dreht super durch und baterie ist auch neu gekommen Das die Glühkerzen defeckt sidn kann auch nicht sein sonst würde er im kalten zustand nicht gut anspringen. Habt ihr eine idee worann es liegen kann? Ach und der wagen leuft nicht mehr über 180k/mh laut tacho vorher ist er über 200 gelaufen laut tacho was kann das sein ach und der verbrauch ist vieleicht auch um 0.8l angestiegen kann aber auch am winter liegen.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
MFG
Julian
20 Antworten
Hallo,
haste Dich mal auf der von hurz100 verlinkten Seite rumgetrieben?
Einige lösen das Problem mit einem neuen Schalter, andere blasen ein neues Programm aufs Steuergerät und wieder andere erneuern den Starter.
Fange mit der Kostengünstigsten Bastelei an, Kühlmittelgeber!
Gruß
hallo ich habe meinen Golf gerade mal mit dem PC ausgelesen und es waren 2 Fehlercodes im Seuergerät 01. Einen konnte ich löschen der andere bleibt bestehen aber er springt jetzt besser an!!!!
So und der Fehler der bestehen bleibt wird mir so angezeigt:
18025 - Kontrolllampe für Vorglühzeit (K29) Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse P1617 - 35-10 --- Sporadisch
Kannmir da jemand helfen?
hik hab das problem letzte woch im geschäft gehabt bei nem vw sharan 1,9 tdi der kunde bemängelte das die vorglüh lampe blinkt der ganze fehler daran war ne 10 A sicherung der stoplicht anlage neue sicherung reingesteckt das wars , hab auch erst alles überprüft kabel auf unterbrechung durch gemessen ralais überbrückt glühkerzen getestet es war nur ne 10 ampere scherung und die ist gleich gewechselt
hallo zusammen!
also ich habe auch das problem!
golf 4 90ps tdi#
braucht lange bis er anspringt sogar die uhr geht immer auf 00:00 un km gelöscht!
ich werkstatt gefragt er meinte anlasser!
alles klar ebay anlasser bestellt!
eingebaut zack besser!
halbes jahr später fing es wieder langsam a!
ich wider werkstatt gefragt dann meinte er den fühler abziehen!
hab icg gemacht meinte er fühler defekt so ich ausgebaut neuen rein gleiche problem wie davor nix verändert!
und nun sitz ich da!
kann mir jemand helfen?
mfg
Ähnliche Themen
Du hast ein Problem mit der Spannungsversorgung.Zitat:
Original geschrieben von desiraci
braucht lange bis er anspringt sogar die uhr geht immer auf 00:00 un km gelöscht!
...
kann mir jemand helfen?
mfg
Batterie geprüft ?
Verkabelung Batterie geprüft ?
Masseverbindung unter Batteriekonsole geprüft ?
Masseverbindung zum Getriebe geprüft ?
Plusverbindung Batterie > Anlasser geprüft ?
Kabelverbindungen kann man mit einer Spannungsverlustmessung am einfachten prüfen.
es is nich immer das die uhr und km auf null geht!
ne habe sowas och gar nich gepfüft aber batt is es denke ich nioch habe das problem schon 2 jahre sonst wäre sie jetzt ganz platt!
wie bzw was soll ich noch prpüfen??
danke