Golf 4 TDI 130PS, Verbraucht zu viel!
Hallo,
habe folgendes Problem,
fahre seit etwa 2 Monaten einen Golf 4 Lim. Highline mit 1,9 l TDI
96KW/130 PS. Die Fahrleistungen sind Ordentlich. Der Wagen zieht gut, und Rennt auf der Autobahn etwa 210 KM/h.
So jetzt das Problem.
Der Wagen braucht bei normaler Fahrweise , meistens Stadt-Verkehr , 8,7 L Diesel laut Bordcomputer, laut meiner eigen Berechnung stimmt das in etwa.
Wenn ich mal Autobahn fahre , so 100 Km, geht der Verbrauch so 0,2-3 L runter, und Steigt nach paar Tagen.
Ich glaubte beim Kauf das er um einiges Sparsamer ist.
So 6,5-7 L waren meine Erwartung. Zumal hier einige im Forum schreiben das sie sogar um 5bis5,5 L schaffen.
Und sind die 210 KM/h Topspeed in Ordnung?
Schreibt einfach alles, eure Meinung und Tips sind mir wichtig!
151 Antworten
Wirklich Toll, die große beteiligung an diesem Thread,
Schreibt bitte weiterhin eure Erfahrungen und Tips.
Werde dann, wenn ich meinen Golf Repariert habe,sofern etwas Defekt ist, sofort "hier" Meldung machen.
Moin !
Fahre den in der Sig. beschriebenen Bora Variant. Mit den 195er Wintergummis hatte ich einen Verbrauch von 5,3 l/ 100 km. Nun da ich auf Sommerreifen gewechselt habe (205/65/16 mit Firestone TZ200) komm ich mit Hängen und Würgen so auf 6 Liter. Kann das nur an den Reifen liegen ?
Fahre jeden Tag 43 km zur Arbeit lediglich AB und LS. Tempomat ist bei 100 festgespaxt.
Bei Zuschaltung und Berg runter einamlig auf 230 Km/h gewesen. Nie wieder erreicht. Wenn man dann die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige nullt, wird im ersten Moment die gerade gefahrene Geschwindigkeit angezeigt.
War weitab von 230...
Zitat:
Kann das nur an den Reifen liegen ?
Nein.
Korrektion: Die Reifen sind 205/
5
5 R16. Solche habe ich auch. Im Winter benutze ich ebenfalls 195/65 R15.
Im Winter habe ich ca 0.5 Liter Mehrverbrauch (6.0-6.4) gegenüber Sommer (5.5-6.0), obwohl im Winter meist der Klimakompressor nicht arbeitet und ich nicht so dynamisch fahre.
Hab zwar keine 130 PS, dafür aber Allrad.
Letzten Sommer hatte ich auf Reise zu / von meinem 270 km entfernten Freund (220 km AB 140 Tacho w/ GRA, 50 km durch hügelige Landschaft mit vielen Ortsdurchfahrten) einen Schnittverbrauch von 5.7 ltr/100 km @ 108 kmh Durchschnittstempo bei 35-40°C Hitze und 205/55 R16 Michelin Pilot HX MXM...
Zitat:
Original geschrieben von DarkLighter
Moin !
Fahre den in der Sig. beschriebenen Bora Variant. Mit den 195er Wintergummis hatte ich einen Verbrauch von 5,3 l/ 100 km. Nun da ich auf Sommerreifen gewechselt habe (205/65/16 mit Firestone TZ200) komm ich mit Hängen und Würgen so auf 6 Liter. Kann das nur an den Reifen liegen ?
Fahre jeden Tag 43 km zur Arbeit lediglich AB und LS. Tempomat ist bei 100 festgespaxt.Bei Zuschaltung und Berg runter einamlig auf 230 Km/h gewesen. Nie wieder erreicht. Wenn man dann die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige nullt, wird im ersten Moment die gerade gefahrene Geschwindigkeit angezeigt.
War weitab von 230...
Im Winter 195 65 R15 ?
Wenn du im Sommer 205 65 R16 fährst, passt dein Abrollumfang nicht mehr?! Oder
Ähnliche Themen
Sorry, Fehler vom Amt ;-)
So ist's richtig:
Winter 195/65/R15
Sommer 205/55/R16
Hab gerade denn LMM durchgemessen, alles i.O.
Hallo zusammen!
Ich hatte bis vor kurzem bei meinem 90 PS TDI auch einen zu hohen Verbrauch. Ich konnte da fahren wie ich wollte, der Verbrauch war nicht mehr unter 8 l zu drücken.
Jetzt habe ich im Zuge der großen Inspektion mal alle Filter gewechselt, auch den Kraftstofffilter, obwohl dieser noch gar nicht fällig war und siehe da, der brachte den gewünschten Effekt. Letzter Stand waren trotz ~140 auf der Autobahn im Drittelmix 6,9 l
Das ist in Ordnung.
Also mein Tip wäre dann der Kraftstofffilter, wobei man den Luftfilter auch mal checken kann, ob der noch in Ordnung ist.
Gruß TJay
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Hallo zusammen!
Ich hatte bis vor kurzem bei meinem 90 PS TDI auch einen zu hohen Verbrauch. Ich konnte da fahren wie ich wollte, der Verbrauch war nicht mehr unter 8 l zu drücken.
Jetzt habe ich im Zuge der großen Inspektion mal alle Filter gewechselt, auch den Kraftstofffilter, obwohl dieser noch gar nicht fällig war und siehe da, der brachte den gewünschten Effekt. Letzter Stand waren trotz ~140 auf der Autobahn im Drittelmix 6,9 l
Das ist in Ordnung.Also mein Tip wäre dann der Kraftstofffilter, wobei man den Luftfilter auch mal checken kann, ob der noch in Ordnung ist.
Gruß TJay
Wobei ich sagen würde, dass 6,9l trotzdem für eine 90PS TDI viel zu viel ist!
Schau mal hier, da siehst du paar 90PS TDI
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von The Ch@se
Wobei ich sagen würde, dass 6,9l trotzdem für eine 90PS TDI viel zu viel ist!
Schau mal hier, da siehst du paar 90PS TDI
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Mfg
Ja ja, kenn ich. Viel zu viel ist auch relativ. Wieviel soll der Wagen denn verbrauchen? Bin gestern 300 km gefahren und davon den Großteil fast nur Vollgas. Da erwarte ich nicht, dass der 5,0 l verbraucht. Wie soll das auch gehen?
Aber die Diskussionen bin ich auch Leid. Der Wagen braucht auf der Landstraße bei entspannter Fahrweise auch 5,0 - 5,5 l. Das ist gar keine Frage. Aber jeder der sich hinstellt und behauptet er führe seinen TDI mit 5,5 l und fährt dann oft 190 km/h, da muss ich einfach sagen ist Gelaber. Das kann gar nicht sein. Und wenn man dann noch Autobahnstrecken fährt, die große Steigungen haben, wie die A7 Richtung Süden vor Kassel, da kommt man mit 140 auch nicht den Berg hoch, wenn man das Gas nur antippt (zumindest mit 90 PS), und dann sind es auch keine 5,5 l.
Aber nichts für ungut. Wenn es Leute gibt, die ihren 90 PS TDI bei hohem Autobahn und Vollgasanteil mit 5,5 l oder ähnlich niedrigen Werten fahren ist doch toll, bei meinem klappt das nicht und fertig. Kaputt ist allerdings an dem Motor auch nichts.
In diesem Sinne, noch einen schönen Ostermontag.
Gruß TJay
@ TJay
Klar ist das relativ!
Zitat:
Der Wagen braucht auf der Landstraße bei entspannter Fahrweise auch 5,0 - 5,5 l. Das ist gar keine Frage.
Das hört sich doch gut an! Wenn man auf der AB mit 190km/h fährt, ist es klar das er mehr braucht als auf der Landstraße...
mfg
Zitat:
Letzter Stand waren trotz ~140 auf der Autobahn im Drittelmix 6,9 l. Das ist in Ordnung.
Tut mir Leid, das ist nicht in Ordnung. So viel braucht nicht mal
meiner.
Hallo, habe jetzt erst ein mal den Luftfilter-Kasten , auf gemacht.
Und mich hat fast der Schlag getroffen.Der Luft-Filter war total verdreckt , voller Laub und Stroh. Werde morgen ,erst einmal einen Neuen Luftfilter rein machen, und dann schauen.
Vielleicht geht ja der Verbrauch dann runter und die Topspeed hoch.
Zitat:
Original geschrieben von armin987
Der Luft-Filter war total verdreckt , voller Laub und Stroh.
???
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Tut mir Leid, das ist nicht in Ordnung. So viel braucht nicht mal meiner.
Mensch das ist doch klasse, dass deiner so wenig verbraucht. Das freut mich wirklich.
Können wir uns darauf einigen, dass man den Verbrauch hier verbal schlecht miteinander vergleichen kann. Außerdem fährst du einen 100 PS PD. Das ist ja wieder was anderes, Allrad hin oder her. Letztendlich müßte man mit beiden baugleichen Wagen (identischer Motor) mal parallel fahren, also identische Strecken, Beladungsverhältnisse und am wichtigsten Geschwindigkeiten, und dann kann man sagen, ob die Motoren gleich viel verbrauchen. Der eine zieht jeden Gang bis 2500 upm. der nächste fährt ausschließlich Bodenblech usw. Da ist es schwer die Mittelwerte zu vergleichen, auch wenn jeder von sich behauptet er führe insgesamt zwar flott, wäre aber keinesfalls ein Heizer. Insofern sind die hier ausgetauschten Werte doch nur Anhaltswerte.
Wenn jetzt ein TDI permanent >8 l verbraucht ist da in der Tat was faul, aber ansonsten kann das alles sein.
Ich habe mit meinem TDI auch schon 8,4 l hinbekommen. Das geht auch ganz einfach. Bordcomuter vor Fahrtantritt zurücksetzen, rauf auf die Autobahn, bestes Wetter, nichts los, und dann Vollgas bis zum Ziel. Da sind die paar Kilometer von und zur Autobahn vernachläßigbar.
Dann kann man auch nicht sagen Motor ist kaputt. Guck dir dann mal die Momentanverbrauchsanzeige an, wenn du permanent Volllast fährst. Das sind bei mir im 5. Gang 10,6-11,6 l.
Das wäre ja auch ein Traum, wenn der bei Vollgas 6 l brauchen würde.
Ansonsten habe ich ja auch schon geschrieben, dass bei gemäßigter Fahrweise 5,0 - 5,5 l im Schnitt durchaus machbar sind, das ist dann auch keine Hexerei. Aber wenn man es eilig hat, wird das mit so Niedrigverbrauchswerten nichts.
Gruß TJay
Noch eine Anmerkung zum Luftfilter: Als ich den jetzt gewechselt habe, war unterm Luftfilter auch jede Menge dreck. Dafür ist der Luftfilter ja da, um den Schmutz und Kleinteile herauszufiltern.
Er hat doch seine Fahrweise beschrieben (AB ~140).
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß wenn bei mir auf dem Tacho 140 stehen (ca 2880 UPM im 6ten Gang) kann ich mit dieser Geschwindigkeit etwa 1000-1100 km über die D1 in CZ, die alles andere als eben ist, zurücklegen (mit einem 63 Liter Tank, 2 Mitfahrenden, Klima bei 30°C auf AUTO und 50 Liter Bier im Kofferraum). Bei gleicher Geschwindigkeit brauchen die Motoren ungefähr gleich viel Sprit, Allrad etwas mehr.
Meiner ist in der Stadt mit 8.3 angegeben. ich hab keine Ahnung, wie ich diese erreichen soll! Ich liege 2-1.5 Liter darunter.
Ich gehe euch vielleicht langsam auf die Nerven, aber ich kann mir die 6.9 im Schnitt einfach nicht vorstellen!
nicht jeder schaltet gleich wie der andere, ich verstehe z.B. auch nicht wie man im Stadtverkehr mit nem 1.6 8v über 8 liter braucht 😉 ok hängt stark von der Strecke ab!