Golf 4 rießen problem
Hallo Leute, meine Freundin hat ein großes Problem mit ihren Golf 4 1.4 16V BJ:05/99.
Heute war sie auf Autobahn ca 140km/h unterwegs plötzlich hat es einen kleinen Ruck gegeben und schlag und das Auto ging aus!
Spring seit dem nicht mehr an. bin vorbei gekommen wollte das Auto versuchen zu starten aber der Motor dreht aber irgendwie ganz komisch als ob es nur Leerlauf ist also versucht nicht einmal zu starten. was noch beschissen ist das egal welches Gang ich einlege Auto rollt rückwärts wie vorwärts obwohl die Kupplung nicht durchgetreten wird. Verstehe nicht was das sein kann.ist Getriebe im Eimer? oder gibt es andere Ursachen?
Bitte um Hilfe!
30 Antworten
Wie sieht der Zahnriemen aus ?
Würde mich erstmal drauf konzentrieren warum der Motor nicht läuft ...
😁😁😁
Meine Frage bezog sich auf den Ist Zustand ... könnte ja gerissen sein ... nun hast keine Kompression und kannst evtl daher Dein Auto schieben ... hast irgendwie Glück, das der Motor nicht blockiert ... an sowas hatte ich gedacht ...
Das hört sich ja so an, als ob die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Schwungrad aufgelöst ist.
War da jemand vor kurzem aktiv?
Ähnliche Themen
hallo.also habe heute die Verkleidung von Gehäuse da wo Zahnriemen sitzt zu Seite bisschen geschoben und man sieht das Zahnriemen nicht mehr auf Rad drauf ist aber ob er jetzt gerissen ist oder einfach nur irgendwie runter ist (was ich mir nicht vorstellen kann) werde ich erst morgen sehen da ich heute auf die Arbeit müsste. muss jetzt nur Zahnriemen gewechselt werden oder muss der ganze block runter? also alles schleifen neue Dichtungen etc rein? wie kann ich überprüfen ob sich innen was verbogen hat oder nicht?
Der 1.4 16V ist kein Freiläufer, daher ist es durchaus möglich, dass beim Abspringen/Überspringen des Zahnriemens die Ventile auf den Kolben geschlagen haben und damit erhebliche Schäden entstanden sind.
Wenn du Zugriff auf ein Endoskop hast, dann bau mal die Zündkerzen aus und schau mit dem Endoskop durch den Zündkerzenschacht in den Brennraum, insbesondere Zustand Ventile/Kolben. Damit kriegst du schon einen Eindruck, ob evtl. weiter Schäden entstanden sind.
Falls wirklich da einiges krumm ist, ist es dann auch eine Frage, ob ein Austauschmotor nicht günstiger ist, als den jetzigen Motor instandzusetzen.
Wurden beim ZR-Wechsel auch sämtliche Spann- und Umlenkrollen ersetzt? Die sind beim 1.4 16V aus Kunststoff und brechen leider gerne.
schmeiß den Motor raus und mach dir einen vom Schrott rein, du könntest zwar den Kopp runter machen, die krummen Ventile neu machen aber dazu mußt du die Kopfdichtung sowie neue Schrauben, Zahnriemen (obwohl ich den beim Tauschmotor auch neu machen würde)machen und hinterher weißt du immer noch nicht wie lange dein Motor hällt, könnte sein das die Nocke ein Haarriss hat und nach 500 oder 1000km bricht oder genauso könnte es sein das ein Pleul krumm ist der irgendwann die Biege macht und zur seite raus haut
also meine freundin hat das auto vor 1 jahr gekauft und in Scheckheft steht nur zahnriemenwechsel in 05/2010 bei 110000km.ich weis es nicht was da alles mitgewechselt wurde
Was kann ich für dieses fahrzeug noch verlangen? wenn ich denn so verkaufe wie er ist aber ohne Felgen.
Daten zum Fahrzeug:
VW Golf IV 1,4 16V Generation
BJ:05/99 157350 gelaufen
30/30 Tiefer, Winterreifen auf 16zoll Alu mit 6mm Profil.
Sportlenkrad, Klima, Fernbedienung, 2 vorbesitzer, LED Rückleuchten, Angel Eyes Scheinwerfer, led blinker, dvd autoradio, neue zündkerzen und viel mehr. was kann ich mindestens noch für dieses fahrzeug verlangen?
Mit Motorschaden um 800€......Ohne Motorschaden um 1500€......
Besser in Teilen zu verkaufen, als komplett...
motorschaden zu beheben wird meiner frau nochmal 800-1000 euro kosten.lohnt sich das geld zu investieren?
Hallo Tatarin,
bei meinen Golf 4 1,4 16V ist auch der Zahnriemen gerissen. Ich habe den Zylinderkopf ausgetauscht. Bisherige kosten ohne dass er läuft. Mache es selber.
Zylinderkopf mit nockenwellenkasten: 170 €
Zahnriemensatz mit WaPu: 169 €
Zylinderkopfdichtung mit schrauben: 60 €
dirverse kleinteile: 80€
neues Öl: 40€
Du siehst ich bin bei 520 € ohne Arebitszeit und der Wagen fährt immer noch nicht
Hallo Meister Lott,
Ich habe nocht nicht versucht zu starten, da die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind 🙂. mit "immer noch nicht" meinte ich dass ich 520 € investiert habe aber noch keine Gewissheit hab ob der Wagen starten wird. Am samstag hoffe ich den Wagen zum laufen zum bringen.